Wann ist es eigentlich genug?
Hallo zusammen,
ich habe einen schwierigen Fall in meinem Bekanntenkreis: Meine Bekannten haben einen Border Collie, der jetzt fast 14 Jahre alt ist. Da die Rasse bekannterweise unter Hüftdysplasie leidet, musste er als Welpe untersucht werden. Dabei wurde festgestellt, dass er eine C-Hüfte hat und im Alter entsprechend Hüftprobleme bekommen könnte. Die Besitzer sind aber völlig auf den Hund fixiert („das letzte Kind hat Fell“, sozusagen) und wollten das nicht wahrhaben (der Tierarzt war auch „inkompetent“, weil sie als Besitzer angeblich besser beurteilen können, ob der Hund eine schwache Hüfte hat oder nicht).
Jedenfalls ist der Hund inzwischen wirklich alt und leidet auch seit ein paar Jahren wirklich unter schweren Hüftproblemen. Jedenfalls ging es immer mit Medikamenten und Physiotherapie, aber seit letztem Jahr wird es rapide schlimmer. Wir besuchen die Familie regelmäßig und sind inzwischen geschockt von dem Zustand: Der Hund ist inzwischen völlig steif hinten, er läuft ganz schlimm und fällt auch ständig um. Er kann dann nicht mehr selbstständig aufstehen. Er liegt fast den ganzen Tag an derselbigen Stelle, spielt nicht mehr mit anderen Hunden und will auch nicht mehr spazieren gehen, er kann halt nicht mehr. Jedenfalls rufen die Besitzer ständig den Tierarzt an, dass er noch andere Medikamente bekommt, damit er noch ein paar Wochen länger lebt. Sie hatten schon sehr viele Hunde, davon mussten auch einige im hohen Alter eingeschläfert werden, was immer ein Drama war. Wir denken, dass die Besitzer nicht damit klarkommen würden, wenn ihr „letzter“ Hund vor ihnen stirbt. Das finden wir ganz schlimm und verantwortungslos. Allerdings weiß ich auch nicht, wie ich mich in der Situation verhalten würde, da ich noch nie in einer solchen Lage war (mein Sheltie ist sieben und mein Shiba drei, da habe ich hoffentlich noch Zeit).
Jedenfalls wollte ich euch mal fragen, wie ihr das seht, habt ihr vielleicht Tipps, wie wir damit umgehen können? Bitte bleibt sachlich, wir wissen, dass das ein sehr schwieriges Thema ist.
Vielen Dank schonmal!
(Das auf dem Bild ist der Hund, da war er noch klein.)