Home / Forum / Gesundheit / Langlebiges Kauspielzeug gesucht

Verfasser-Bild
Artur
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 34
zuletzt 8. Nov.

Langlebiges Kauspielzeug gesucht

Hallo zusammen, mein Hund gehört zu den sogenannten heavy chewern und egal ob ich ihr ein Schweineohr, Ochsenziemer, kaukäse oder Rinderkopfhaut gebe, sie verschlingt Dinge für die normale Hunde Stunden brauchen in wenigen Minuten. Und das geht auf Dauer auch ganz schön ins Geld 😅 Ich wollte mal fragen, ob uns hier jemand ein gutes, langlebiges Kauspielzeug empfehlen kann. Es soll allerdings nicht zu hart sein weil ich mir bei ihrer Besessenheit und Beißkraft ein bisschen Sorgen um ihre Zähne mache. Also Geweihe, Hufe oder Kauhölzer möchte ich eher vermeiden. Ich dachte vom Material her da mehr an irgendwas kongmäßiges, das aber möglichst nach etwas leckerem riecht oder schmeckt weil sonst interessiert sie sich nicht dafür. Wir haben einen Kong, sie liebt den auch allerdings wird der halt nur ausgeschleckt (ich mache da meistens nassfutter rein) aber Hunde brauchen ja auch noch bisschen was zum Beißen...also hat jemand den ultimativen Tipp? 🙃
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
7. Nov. 17:22
Er knappert ja nur das ab was aussen rum dran ist und beisst nicht auf dem Knochen. Die Empfehlung kam von einer erfahrenen Hundebesitzerin die schon seit mehr als 30 Jahren Hunde hat. Alle tolle Zähne. Der Kong interessiert ihn überhaupt nicht... nur wenn was drin ist zum schlecken.
Also das sollte auch wirklich keine Verurteilung sein. Wenn er nicht auf dem Knochen rumkaut, dann ist es ja auch gar kein Problem :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maren
7. Nov. 19:25
Wir haben diese Bälle, weil unsere Kleine bisher wirklich alles zerstört hat. Die halten aber wirklich und das seit fast einem Jahr und sie machen die Zähne schön sauber

https://www.amazon.de/Nobleza-Unzerst%C3%B6rbar-Hundespielzeug-Dauerhaftes-Tennisb%C3%A4lle/dp/B0C5LV8Z68/ref=mp_s_a_1_3?crid=1EVSXVPCTOJ8G&keywords=hundeball+unzerst%C3%B6rbar&qid=1699381414&sprefix=hundebsll+%2Caps%2C88&sr=8-3
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
8. Nov. 01:20
Du kannst den Kong auch füllen und einfrieren, so kann sie die Füllung nicht so leicht auslecken. Rionnag liebt den gefrohren Kong und kaut gerne darauf rum. Ich mache meist eine Mischung aus Frischkäse, oder yoghurt und Leberwurst aus der Tube, Thunfisch im eigenen Saft, etwas Honig ( halben Kaffeelöffel), oder auch pürirte Frucht/Gemüse. Also Yoghurt/Frischkäse mit einem der Zutatenart mischen den Kong damit füllen und einfrieren😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Artur
8. Nov. 09:59
Du kannst den Kong auch füllen und einfrieren, so kann sie die Füllung nicht so leicht auslecken. Rionnag liebt den gefrohren Kong und kaut gerne darauf rum. Ich mache meist eine Mischung aus Frischkäse, oder yoghurt und Leberwurst aus der Tube, Thunfisch im eigenen Saft, etwas Honig ( halben Kaffeelöffel), oder auch pürirte Frucht/Gemüse. Also Yoghurt/Frischkäse mit einem der Zutatenart mischen den Kong damit füllen und einfrieren😉
Ja Nellys Kong lebt auch größtenteils in der Gefriertruhe aber sie wendet da ausschließlich die Ameisenbärtaktik an 😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Nov. 13:08
Also ich habe ein Produkt gefunden, dass genau so aussieht aber das ist nur aus normaler Rinderhaut. Bist du sicher, dass dein Ring aus Rinderkopfhaut ist oder meintest du Rinderhaut?
Ich habe die tatsächlich noch nie bestellt, weil ich die immer bei uns lokal im kleinen Hundeladen kaufe. Dort liegen die immer lose in einer Kiste. Aber ich muss heute Nachmittag eh nochmal hin (Leckerli Nachschub besorgen 😁), da kann ich gern mal drauf achten, was auf der Kiste steht und ggf. den Ladeninhaber fragen, wo sie die bestellen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Nov. 13:21
Ich habe die tatsächlich noch nie bestellt, weil ich die immer bei uns lokal im kleinen Hundeladen kaufe. Dort liegen die immer lose in einer Kiste. Aber ich muss heute Nachmittag eh nochmal hin (Leckerli Nachschub besorgen 😁), da kann ich gern mal drauf achten, was auf der Kiste steht und ggf. den Ladeninhaber fragen, wo sie die bestellen.
Kauartikel aus Rinderkopfhaut, sollten nicht täglich gereicht werden. Bitte achte darauf. Man neigt ja dazu, dem Hund mal was zur Beschäftigung zu geben und schnell wird es dann ein tägliches Ritual.


Original Link:

https://haustiertests.de/blog/rinderkopfhaut-fuer-hunde/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Nov. 15:30
Kauartikel aus Rinderkopfhaut, sollten nicht täglich gereicht werden. Bitte achte darauf. Man neigt ja dazu, dem Hund mal was zur Beschäftigung zu geben und schnell wird es dann ein tägliches Ritual. Original Link: https://haustiertests.de/blog/rinderkopfhaut-fuer-hunde/
Wie gesagt, dieser Ring hält bei uns wochenlang. Obwohl er ihn immer zur Verfügung hat. Er kaut wirklich sehr lange dran rum und kriegt dabei nur verhältnismäßig wenig ab. Die letzten 10cm nehmen wir auch immer weg wegen Schlinggefahr. 🤪 Auf 3-4 Wochen so einen Ring zu geben finde ich nicht bedenklich, auch wenn er täglich mehrfach drauf rum kaut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Artur
8. Nov. 15:33
Wie gesagt, dieser Ring hält bei uns wochenlang. Obwohl er ihn immer zur Verfügung hat. Er kaut wirklich sehr lange dran rum und kriegt dabei nur verhältnismäßig wenig ab. Die letzten 10cm nehmen wir auch immer weg wegen Schlinggefahr. 🤪 Auf 3-4 Wochen so einen Ring zu geben finde ich nicht bedenklich, auch wenn er täglich mehrfach drauf rum kaut.
Ich kann mir beim aller besten Willen nicht vorstellen, dass so ein Ring bei einem starken Kauer eine Wochen halten kann aber ich werde nachher selbst Mal zum Futterhaus fahren in der Hoffnung, dass sie die dort haben ^^
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Nov. 16:59
Ich kann mir beim aller besten Willen nicht vorstellen, dass so ein Ring bei einem starken Kauer eine Wochen halten kann aber ich werde nachher selbst Mal zum Futterhaus fahren in der Hoffnung, dass sie die dort haben ^^
Balto hatte ein erhöhtes Kaubedürfnis in der Pubertät, zum Stressabbau. Da hat er meistens abends so 20-30 Minuten den Ring bearbeitet, bevor er sich dann zum Schlafen hingelegt hat. In den schlimmsten Zeiten hat der Ring bei uns etwa 1 Woche gehalten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
8. Nov. 17:00
Also ich habe gerade beim Ladeninhaber nachgefragt, er sagte das ist der Kauring von der Firma Nobby und aus Büffelhaut 😅