Home / Forum / Gesundheit / Epilepsie im Alltag/ Stammtisch

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 345
zuletzt 4. Apr.

Epilepsie im Alltag/ Stammtisch

Hallo Zusammen, Nach dem ich die vorhergehenden Themen zu Epilepsie gelesen habe ist mir aufgefallen, dass super viele und Hilfreiche Medizinische-tipps gibt allerdings fast nichts für den Alltag. Daher wollte ich mal fragen, was macht ihr so im Alltag? Habt ihr Kanten gepolstert? Was macht ihr wenn ihr euren Liebling mal alleine lassen müsst? Wie handhabt ihr Autofahrten , vor allem längere? Welche Einschränkungen hat die Krankheit auf euer Privatleben? Gerne würde ich auch eure Gefühle und Gedanken wissen. (Ich, zum Beispiel, schlafe seit Dobbys erstem Anfall bei mir immer mit einem wachen Ohr) Seht dieses Thema als Austausch an Tipps & Tricks für den Alltag und um euch mit anderen über die persönlichen Gefühle mit einem Epilepsie kranken Hund aus zu tauschen. Ich freue mich auf euren Input und rege Gespräche 😊
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Virginia
3. Sept. 08:38
Hallo! Ich hätte eine Frage, vielleicht könntest Du helfen.. wie wirkt Diazepam eigentlich? Der Hund hatte heute wieder einen Anfall, ich habe sofort Diazepam gegeben - allerdings konnte ich danach nicht feststellen, dass Anfall irgendwie kürzer war, oder anders verlief … Nur danach war der Hund 30min lang desorientiert und schwindelig, was früher nie war. Habe gelesen; das sollen die Nebenwirkungen von Diazepam sein.
Desorientiert kann er wegen dem Anfall sein. Unsere Arco hatte das auch. Um so öfter waren die Anfälle um so länge und schlimmer waren die Nachwirkungen. Wir haben deswegen auch den zäpfen dazu bekommen. Das beruhig und verkurzt die Nebenwirkungen von dem Anfällen. Er hat sich danach schneller beruhig und ist angeschlafen. Am besten du nimmst mit Handy Aufnahmen davon und zeigst deine Tierärztin. Auch wenn das schwer ist anzusehen.
 
Beitrag-Verfasser
Christina
3. Sept. 11:10
Desorientiert kann er wegen dem Anfall sein. Unsere Arco hatte das auch. Um so öfter waren die Anfälle um so länge und schlimmer waren die Nachwirkungen. Wir haben deswegen auch den zäpfen dazu bekommen. Das beruhig und verkurzt die Nebenwirkungen von dem Anfällen. Er hat sich danach schneller beruhig und ist angeschlafen. Am besten du nimmst mit Handy Aufnahmen davon und zeigst deine Tierärztin. Auch wenn das schwer ist anzusehen.
Bailey hatte weiter Anfälle, trotz Diazepam. Bis zu 12 hintereinander. Zwischendrin war er extrem orientierungslos und ist überall gegen gelaufen. Wir geben es nicht mehr.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Virginia
3. Sept. 12:11
Bailey hatte weiter Anfälle, trotz Diazepam. Bis zu 12 hintereinander. Zwischendrin war er extrem orientierungslos und ist überall gegen gelaufen. Wir geben es nicht mehr.
Wie gesagt ,es gibt unterschiedliche Arten von Epilepsie und so unterschiedlich sind Heilungschancen. Ich wünsche euch viel Kraft und euren Hunden schnelleren Heilungsprozess. Am Ende muss man abwiegen was ist wirklich gut für den Hund.
 
Beitrag-Verfasser
Christina
3. Sept. 12:56
Wie gesagt ,es gibt unterschiedliche Arten von Epilepsie und so unterschiedlich sind Heilungschancen. Ich wünsche euch viel Kraft und euren Hunden schnelleren Heilungsprozess. Am Ende muss man abwiegen was ist wirklich gut für den Hund.
Epilepsie ist leider nicht heilbar
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
3. Sept. 15:39
Bailey hatte weiter Anfälle, trotz Diazepam. Bis zu 12 hintereinander. Zwischendrin war er extrem orientierungslos und ist überall gegen gelaufen. Wir geben es nicht mehr.
Sehr unterschiedlich, wie so Anfälle verlaufen. Ich denke aber, eure Hunde haben alle heftigere Formen von Epilepsie. Unsere bekommt auch nur Pexion und ist schon wieder fast 1 Jahr komplett anfallfrei *klopft 3x auf Holz*
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathi
22. Apr. 10:26
Hallo, Haben eure Hunde bei solchen Anfällen mal eingenässt? Und habt ihr alle eine Krankenversicherung abgeschlossen oder wie finanziert ihr das alles?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gaby
22. Apr. 10:39
Hallo, Haben eure Hunde bei solchen Anfällen mal eingenässt? Und habt ihr alle eine Krankenversicherung abgeschlossen oder wie finanziert ihr das alles?
Hallo Kathi ,es passiert eigentlich immer dass Bruno rappelt, manchmal kotet er auch dabei. Ich hab nur eine OP Versicherung, die medis finanzieren wir so
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Apr. 14:04
Hallo, Haben eure Hunde bei solchen Anfällen mal eingenässt? Und habt ihr alle eine Krankenversicherung abgeschlossen oder wie finanziert ihr das alles?
Meine hat sich noch nie eingenässt, das heißt aber nix, weil die Anfälle individuell verlaufen. Hat dein Hund denn Epilepsie? Hast du sie neurologisch untersuchen lassen, heißt, hast du eine eindeutige Diagnose? Deine Frage nach der Krankenversicherung: nein, wir haben keine für unsere Hunde und zahlen alles selbst. Wenn du Fragen hast, melde dich gern.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathi
22. Apr. 21:13
Meine hat sich noch nie eingenässt, das heißt aber nix, weil die Anfälle individuell verlaufen. Hat dein Hund denn Epilepsie? Hast du sie neurologisch untersuchen lassen, heißt, hast du eine eindeutige Diagnose? Deine Frage nach der Krankenversicherung: nein, wir haben keine für unsere Hunde und zahlen alles selbst. Wenn du Fragen hast, melde dich gern.
Aktuell weiß ich leider noch nicht was mein Hund hat. Wir haben heute morgen beim TA angerufen und sollen Montag kommen um erstmal das Herz abzuhören. Heute Nacht hatte er wohl einen krampfanfall. Sicher bin ich mir allerdings auch nicht ganz was es war. Er hat auf einmal geschrien und war steif. Und hat sich dabei auch eingenässt. Das ganze hat aber nur sehr kurz angehalten. Ich hab zwei mal seinen Namen gesagt und das alles gut ist und dann war es auch schon wieder vorbei. Er war noch etwas verwirrt so als wäre er aus dem Schlaf gerissen geworden. Ansonsten ist er aber fit und alles war heute wie immer.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Apr. 21:22
Aktuell weiß ich leider noch nicht was mein Hund hat. Wir haben heute morgen beim TA angerufen und sollen Montag kommen um erstmal das Herz abzuhören. Heute Nacht hatte er wohl einen krampfanfall. Sicher bin ich mir allerdings auch nicht ganz was es war. Er hat auf einmal geschrien und war steif. Und hat sich dabei auch eingenässt. Das ganze hat aber nur sehr kurz angehalten. Ich hab zwei mal seinen Namen gesagt und das alles gut ist und dann war es auch schon wieder vorbei. Er war noch etwas verwirrt so als wäre er aus dem Schlaf gerissen geworden. Ansonsten ist er aber fit und alles war heute wie immer.
Ok, es klingt schon nach Epilepsie. Lass es abklären. Sollte sich der Anfall wiederholen und vielleicht auch länger dauern, lass ihn auf jeden Fall neurologisch untersuchen. Würde mir vom Tierarzt Diazepam rektal verschreiben lassen, zur Sicherheit. Rassespezifisch ist Epilepsie beim Malteser nicht, würde es aber trotzdem im Hinterkopf behalten. Berichte bitte Montag mal, was der Tierarzt gesagt hat.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button