Home / Forum / Welpen & Junghunde / Welpe isst alles vom Boden

Verfasser
Caro
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 21
zuletzt 25. Juli

Welpe isst alles vom Boden

Hallo, ich habe einen 3 Monate alten Grossen Schweizer Senne. Bei Spaziergängen hat er die Nase immer unten und erkundet seine Umgebung stark. Jedoch isst er dabei alle möglichen Essensreste, Kerne, Federn etc. Wir haben im das Kommando "Pfui" beigebracht und das klappt bei Plastikverpackungen, Papier etc. Auch richtig gut. Bei oben genannten Dingen lässt er sich jedoch nicht abkriegen und akzeptiert da auch keine Leckerlis als "Bestechung". Jemand hatte uns geraten gehabt, Essensreste mit einem Tropfen Tabasco auszulegen (natürlich unter Bewachung, dass da nur der eigene Hund rangeht) damit der Welpe das essen draussen als negativ Erfahrung verbindet und dies somit unterbindet. Was haltet ihr davon oder habt ihr bessere Lösungen und Tipps?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
25. Juli 11:48
Willkommen im Club 🤣🤣 ich habe eine 11 Wochen alte Cane Corso Hündin und musste Tage lang alle Nacktschnecken im Garten einsammeln weil sie sogar die mit Wonne verspeist hat. Dran bleiben, geduldig sein irgendwann lernen sie das es leckereres gibt als schleimige Schnecken🤣
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
25. Juli 12:08
Moin. Habe auch eine GSS Hündin 4 Monate.
Ich geb ihr das Trockenfutter immer über den Boden. In der Wohnung verstecke ich es und draußen verteile ich es auf der Wiese. Sie hat sehr schnell begriffen, dass sie erst fressen darf wenn ich ok sage. Wenn sie vorher los will sage ich shht und versperre den Weg/ das Futter. Das klappt super und sie frisst immer weniger wie ein Staubsauger.
Man muss sich einfach immer vor Augen führen , dass Fressen auf dem Boden suchen die Lieblingsbeschäftigung von den meisten Hunden ist. Ihnen diese Aufgabe zu nehmen indem man alles in den Napf gibt und vor die Nase stellt ist eigentlich ein Unding. Wenn unsere Hündin gezielt ihr Futter suchen darf ist ihre schnüffelei befriedigt und sie lässt alles andere links liegen.
Morgens die Sachen in der Wohnung verteilen hat zudem den Vorteil , dass man viel länger Zeit für sich und seine eigenen Routinen hat (:
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ilka
25. Juli 12:12
Dasselbe Problem haben wir mit unserem Welpen auch. Ich öffne sein Maul und hol den Kram wieder raus. Nach fünf Metern nimmt er wieder was auf. Wenn ich es rechtzeitig mitbekomm, mach ich meinen Fuß zwischen Fressteil und Schnauze. Manchmal hilft auch mein Stoppsignal, eine Art grummelräuspern, dem Hundeknurren ähnlich. Es wird besser werden, unser Neunjahre alter Spaniel Eddie war genauso.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ilka
25. Juli 12:13
Moin. Habe auch eine GSS Hündin 4 Monate. Ich geb ihr das Trockenfutter immer über den Boden. In der Wohnung verstecke ich es und draußen verteile ich es auf der Wiese. Sie hat sehr schnell begriffen, dass sie erst fressen darf wenn ich ok sage. Wenn sie vorher los will sage ich shht und versperre den Weg/ das Futter. Das klappt super und sie frisst immer weniger wie ein Staubsauger. Man muss sich einfach immer vor Augen führen , dass Fressen auf dem Boden suchen die Lieblingsbeschäftigung von den meisten Hunden ist. Ihnen diese Aufgabe zu nehmen indem man alles in den Napf gibt und vor die Nase stellt ist eigentlich ein Unding. Wenn unsere Hündin gezielt ihr Futter suchen darf ist ihre schnüffelei befriedigt und sie lässt alles andere links liegen. Morgens die Sachen in der Wohnung verteilen hat zudem den Vorteil , dass man viel länger Zeit für sich und seine eigenen Routinen hat (:
Tolle Idee! Werd ich auch versuchen
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
25. Juli 12:17
Tolle Idee! Werd ich auch versuchen
Hier mal ein Beispiel (: bei der Mittagsrunde gibt es immer solche Einheiten und ich lehne mich dann zurück
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ilka
25. Juli 12:23
Labrador und Essen ignorieren ist sowiso die Königsdisziplin in der Hundeerziehung! 🤣
Dasselbe gilt für Spaniel!!!! Vorteil ist, dass die Staubsaugerrassen sehr gut zu bestechen sind!😁
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Peter
25. Juli 12:41
Dasselbe gilt für Spaniel!!!! Vorteil ist, dass die Staubsaugerrassen sehr gut zu bestechen sind!😁
Ja, Spaniel sind sogar NOCH schlimmer! 😂 Beagle ebenso...
Die kennen kein Sättigungsgefühl!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
25. Juli 12:50
Hier mal ein Beispiel (: bei der Mittagsrunde gibt es immer solche Einheiten und ich lehne mich dann zurück
😊mache ich auch hinterm Haus mit meinem yorki jeden morgen, damit meine 2 ,, großen,, in Ruhe frühstücken können 👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jörg
25. Juli 13:32
Ah gut! Ich hätte da Angst gehabt, daß der Hund gerade ständig auf der Suche nach Futter ist.
Scheint ja aber zu klappen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
25. Juli 15:05
Mein Labbi hat auch frühzeitig draußen mit der Suche nach Essbarem angefangen. Daraufhin haben wir mit einem Anti-Giftköder-Training angefangen. Das klappt mittlerweile fasst perfekt. Immer wenn er etwas findet, berührt er meine Hand und bekommt dafür eine hochwertige Belohnung (Leberwurst, Nassfutter aus der Tube, Käse, Wurst,…). Außerdem haben wir das Abbruchsignal Pfui konsequent geübt. Ihr schafft das auch, aber alles braucht seine Zeit 😊