Wie sicher kannst du denn sagen, ob die zwei wirklich miteinander spielen? Falls ja, ist das Spiel ausgeglichen oder einseitig? Ist es von Stress und Hektik bestimmt? War es vielleicht nie Spiel oder ist es irgendwann gekippt?
Ich kenne Leute, die haben seit 50 Jahren Hunde und sind unfähig tatsächlich miteinander spielende Hunde von miteinander überforderten Hunden zu unterscheiden. Erfahrung ist also nicht mit Wissen und Verständnis gleichzusetzen ;-)
Ein Hund der meinem in den Nacken beißt und ihn zu Boden drückt wäre bei uns gewiss kein Spielgefährte mehr. Rein von dem, was du schreibst klingt das nicht danach, als hätte deine Hündin Freude oder Mehrwert durch diese Interaktion. Aber das kann man so schwer beurteilen.
Ich schließe mich dem Wunsch nach einem Video an. Allerdings bitte ich dich, beim Filmen dennoch auf das Wohlbefinden der Hunde zu achten. Lass es nicht nur für uns hier laufen, mir z.Bsp. würde schon die Sequenz vor dem 'Spiel' genügen.
Besser kann man es nicht schreiben. Hier gibt es auch Hunde wo die Halter meinen das ist Spiel. Dabei ist das pures Mobbing. Denn es wechselt auch nicht. Spiel ist nur wenn das wechselt. Der " gejagde" ist auch mal der "Jäger". Bei richtigem Spiel wechselt das mehrfach.
Ich stehe manchmal da und denke, warum unterbinden die Halter das nicht.
Mobbing pur. Und es ist kein "normales" Spiel wenn ein Hund dem anderen ins Genick beisst und runterdrückt.
Ich kenne einen Fall da ging das 100 x gut. Dann nicht mehr.
Und es stimmt. Das viele viele Hundehalter nach 30 oder 50 Jahren ihre Hunde nicht lesen können.
Die Erfahrung haben wir in den letzten Wochen mehrfach gemacht. Ins Negative.
" der will halt nur spielen".
3 x wäre das fast schief gelaufen für meine Hunde, wenn ich nicht blitzschnell reagiert hätte. Zum k.....