Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Was soll ich tun?

Verfasser-Bild
Julia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 35
zuletzt 2. Dez.

Was soll ich tun?

Hallo, ich habe mir vor 5 Monaten ein Jack Russel Mischlings Mädchen aus dem Tierschutz in Rumänien geholt. Es ist mein erster Hund und obwohl ich mich vorher natürlich über die richtige Hundehaltung und Erziehung informiert habe, bin ich in einer Sache sehr unsicher. Meine beste Freundin hat selbst zwei Hunde. Hatte auch schon mehrere auf Pflege und behauptet von sich, dass sie sich bestens auskennt. Daher vertraue ich ihr auch. Nur mischen sich sehr viele andere Hundebesitzer ein und erzählen mir anderes. Folgende Situation: Ihre 1 jährige Husky Dame und meine 9 Monate alte Hündin spielen viel miteinander wenn wir unterwegs sind.. allerdings kommt es oft dazu dass der Husky meinen Hund in den Nacken beißt und zu Boden drückt. Abundzu knurrt sie auch währenddessen. Meine Freundin nennt das Maßregeln und ich solle die Hunde machen lassen. Ich habe ihr bisher immer vertraut da mein Hund nie anzeichen gemacht hat dass sie schmerzen hat.. im Gegenteil, sobald der Husky loslässt spielt sie sofort weiter. Jetzt haben das mehrere Hundebesitzer beobachtet und sehen das anders. Meine Nachbarin droht mir sogar mit dem Tierschutz weil sie der Meinung ist dass der Husky Tötungsabsichten hat und ich das zulasse. Was denkt ihr denn?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
1. Dez. 20:34
Chloe läuft immer grummelnd ins Büro um alle zu grüßen. Fremde würden wahrscheinlich Angst bekommen. Ihr richtiges Knurren klingt komplett anders 😃auch beim spielen klingt es manchmal ziemlich brachial 😃 sie spielen halt auch super körperbetont. Haben aber meist eine extrem klare Körpersprache
Stimmt sehe ich bei Rionnag (Northern Inuit) auch. Die Körpersprache ist zwar feiner und auch vielschichtiger aber auch klarer als bei den "altbekannten Familenhunde-rassen" im unseren Bekanntenkreis. Sie sind einfach andes Ursprünglicher , aber auch im Wesen und Eigensinnigkeit😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel und
1. Dez. 20:49
Chloe läuft immer grummelnd ins Büro um alle zu grüßen. Fremde würden wahrscheinlich Angst bekommen. Ihr richtiges Knurren klingt komplett anders 😃auch beim spielen klingt es manchmal ziemlich brachial 😃 sie spielen halt auch super körperbetont. Haben aber meist eine extrem klare Körpersprache
Nio brummt auch immer so zur Begrüßung.. letztens in der Zoohandlung hat er eine Frau so angebrummt ,sich gefreut ,aber die hat direkt gedacht er würde Knurren und hatte Angst vor ihm( bei Nio soll auch Husky mit drin sein ,seine Geschwister haben auch teilweise blaue Augen )
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vic
1. Dez. 21:42
Ganz ehrlich - gefühlt wissen 99% der Hundehalter nicht, wie echtes Spielverhalten aussieht.
Ich sehe so oft Hunde in üblen Situationen (für die Hunde) und da stehen Leute dabei "ach, die spielen so schön".

Hier kannst du dich selbst weiter bilden, die Artikel zur Körpersprache lesen
https://4pfoten-on-tour.de/category/koerpersprache/

Darüber hinaus kann ich dir die richtig tolle und professionelle Facebook Gruppe Körpersprache Hund ans Herz legen

https://www.facebook.com/groups/koerpersprachehund/?ref=share

Dort stellen Leute Videos ein, die dann von Profis und anderen Mitgliedern beschrieben und dann interpretiert werden.

So ganz ohne Video anhand deiner Beschreibung lässt sich das nicht klar erklären.

Aber wie nimmst du deinen Hund dabei wahr? Welche Signale siehst du während und danach?

Prinzipiell ist herunter drücken oder am Nacken schnappen überhaupt nicht nett und für den unterliegenden Hund blöd.
Ich würde das niemals erlauben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
1. Dez. 21:54
Jack (Flat Coated Retriever) hat das auch immer gemacht als Allie Welpe/ Junghund war. Danach hat er Allie aber aufstehen lassen & das Spiel ging normal weiter. Sobald sie ausgewachsen war, hat sich das Spiel geändert & sie hat eher dominiert. Ich bin aber dazwischen gegangen, wenn ich das Gefühl hatte, dass Jack zu dolle wird, er es zu lange oder zu oft macht. War einfach Bauchgefühl.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
1. Dez. 23:55
Ganz ehrlich - gefühlt wissen 99% der Hundehalter nicht, wie echtes Spielverhalten aussieht. Ich sehe so oft Hunde in üblen Situationen (für die Hunde) und da stehen Leute dabei "ach, die spielen so schön". Hier kannst du dich selbst weiter bilden, die Artikel zur Körpersprache lesen https://4pfoten-on-tour.de/category/koerpersprache/ Darüber hinaus kann ich dir die richtig tolle und professionelle Facebook Gruppe Körpersprache Hund ans Herz legen https://www.facebook.com/groups/koerpersprachehund/?ref=share Dort stellen Leute Videos ein, die dann von Profis und anderen Mitgliedern beschrieben und dann interpretiert werden. So ganz ohne Video anhand deiner Beschreibung lässt sich das nicht klar erklären. Aber wie nimmst du deinen Hund dabei wahr? Welche Signale siehst du während und danach? Prinzipiell ist herunter drücken oder am Nacken schnappen überhaupt nicht nett und für den unterliegenden Hund blöd. Ich würde das niemals erlauben.
Vielen Dank Vic, 4 Pfoten on Tour kannte ich noch nicht aber solche Inhalte finde ich super wertvoll! Auch die Videoanalysen von Sprichhund kann ich sehr empfehlen: https://sprichhund.de/videoanalysen/
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
2. Dez. 06:41
Hm, ich finde den Altersunterschied jetzt nicht so gravierend, d.h. eine ältere Hündin ist genervt von einem Jungspund und maßregelt greift m.E. eher nicht. Vielleicht ist die Husky-Hündin selber noch jugendlich (zu?) grob.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vic
2. Dez. 07:50
Vielen Dank Vic, 4 Pfoten on Tour kannte ich noch nicht aber solche Inhalte finde ich super wertvoll! Auch die Videoanalysen von Sprichhund kann ich sehr empfehlen: https://sprichhund.de/videoanalysen/
Oh ja, Sprichhund ist auch Klasse!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
2. Dez. 08:12
Die Frage ist ob der Husky das auch bei anderen Hunden macht🤔.
Das ist für die Beurteilung dieser Situation völlig unerheblich. Der Husky kann mit allen anderen Hunden lammfromm umgehen und trotzdem mit dieser Hündin (zu) grob umgehen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
2. Dez. 08:41
Deine Freundin und Du, Ihr müsst auf die Körpersprache Eurer Hunde achten. Hat einer die Rute eingeklemmt? Zeigt andere Anzeichen von Angst oder Unwohlsein? Dann solltet Ihr das "Spiel" unterbrechen und beide Hunde zu Euch rufen. Wichtig ist, dass nicht einer zurückgepfiffen wird, und der andere dadurch die Gelegenheit zum Angriff ohne Gegenwehr bekommt. Wenn Ihr in der Interpretation unsicher seid, genauso, sofort das Spiel für den Moment beenden. Schlimmstenfalls ist es eine gute Übung, jeder Hund sollte auch in so einer Situation abrufbar sein.
Dass Dein Hund weiterspielen will, heißt nicht unbedingt, dass das Maßregeln angemessen ist.
Maßregeln kann bei einem frechen vorlauten Hund sinnvoll oder sogar notwendig sein, damit er es nicht übertreibt.
Was hier zutrifft, könnt Ihr nur selbst beurteilen, keine Umstehenden, die kennen Eure Hunde nicht.

Als Nala zu uns kam, wurde sie von Benny oft in der beschriebenen Art gemaßregelt. Sie ist sehr selbstbewusst und frech, und dementsprechend hat sie oft die anderen Hunde genervt. Manchmal war es Spiel, manchmal wurde daraus immer ernsthafteres Maßregeln.
Wir haben eingegriffen, wenn Nala den Schwanz eingeklemmt hatte, aber auch, wenn wir in der Beurteilung der Situation nicht sicher waren. Als Rudelchef darf man das beenden, egal, was es ist.
Wir haben es aber auch mal Laufen lassen, und manchmal war deutlich zu sehen, dass die unten liegende Nala immer wieder neu provoziert hat und gar nicht in Bedrängnis war.
Inzwischen kommen solche "Kämpfe" nur noch selten vor, da die Beiden ihre Positionen klar gemacht haben und keiner mehr Grenzen testen muss oder will. Hätten wir jedes Mal unterbrochen, hätten die Beiden das nicht klar machen können.
Es ist uns manchmal sehr schwer gefallen, die Körpersprache zu lesen. Da wirbeln 2 Hundekörper rum und man soll auf alles mögliche achten ... Daher haben wir es ein paar Mal aufgenommen, wenn es nicht eindeutig war, und konnten so hinterher schauen, ob unsere Einschätzung richtig war. Im Zweifel mit Standbildern der Videos.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
2. Dez. 08:46
Hier ein kurzes Video, wo Nala von Benny gemaßregelt wird und Yoshi sich dran hängt. Nala wehrt sich, so gut sie kann, zeigt aber alle Anzeichen eines Hundes in Bedrängnis. Hier mussten wir eindeutig eingreifen. (Deshalb ist das Video auch nur kurz)