Home / Forum / Spaß & Tratsch / Hund kann nicht schwimmen

Verfasser-Bild
Olli
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 38
zuletzt 4. Apr.

Hund kann nicht schwimmen

Hallo zusammen, ich Versuche mich kurz zu fassen. Habe eine bald 4 jährige Cane Corso Hündin die nicht schwimmen kann. Sobald sie im Wasser keinen Boden mehr unter den Füßen hat, hört sie auf sich zu bewegen und lässt sich wie einen nassen Sack untergehen. Habe es die vergangenen 2 Jahre immer wieder versucht, an einem flachen Gewässer was langsam herab geht zu üben. Andere Hunde waren ihr bisher auch kein Vorbild. 4 mal ist es passiert das ich oder mein Sohn sie schon aus einem Gewässer retten mussten. Wer hat da vielleicht noch nen Tip für mich? Grüße Olli und Hope
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Olli
3. Apr. 06:35
Ja aber der Besitzer sagt doch das sie Angst hat und verzweifelt schaut, daher meine Frage. Wenn sie bereits 2x „ gerettet“ werden musste, warum muss man ihr den Stress dann antun?
Morgen 😊 sie zieht es förmlich immer zum Wasser und deswegen möchte ich es ihr gerne noch beibringen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eveline
3. Apr. 07:55
Guten Morgen Olli
Meine Hündin (Wasserhund 🙈) liebt Wasser, solange es nur bis zum Bauch reicht. Sie ist einmal, zusammen mit einer anderen Hündin, ins tiefe Wasser gesprungen und ist perfekt geschwommen - das einzige Mal überhaupt. Sie liebt es in jeden Brunnen zu springen und in jedes Bächlein zu hüpfen. Das wars dann aber auch schon. Gewässer, in welchen sie nicht stehen kann - chancenlos. Ich habe alles probiert, bin bis zur Hüfte im See gestanden, der Hund draussen am Ufer. Leute blieben stehen und einer hat mir zugerufen: "da läuft was falsch, ihr steht verkehrt" 😅. So what ... mein Wasserhund mag Wasser nur bis zur Bauchhöhe und hat total Spass im Bächlein oder in einem Brunnen herumzuplanschen. Wenn Hope (was für ein schöner Name) Angst vor tiefem Wasser hat, geniesst doch einfach das, was sie sich traut. Alles Gute.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
3. Apr. 08:38
Morgen 😊 sie zieht es förmlich immer zum Wasser und deswegen möchte ich es ihr gerne noch beibringen
Mein Hund mag auch Wasser aber nur solange es nur bis zur Brust geht. Wen es tiefer wird dreht er um und will ganz schnell raus. Auch locken ihn Stöckchen und Co nicht ins tiefere obwohl er sonst von der "Stöckchenretttungs- Fraktion" ist 🤪 🤭 . Für mich völlig okay er muss nicht Schwimmen um spass zu haben , ich würde ihn auch nicht dazu zwingen ins tiefere Wasser zu gehen. ABER falls sie von sich aus nicht richtig aufpasst und dann in präkere Situationen kommt/kommen kann : Gibt auch Schwimmwesten für Hunde, um einen "Unfall" zu vermeiden
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michelle
3. Apr. 09:17
Schwimmweste für Hunde. Meine geht zwar gerne ins Wasser und badet dann, sobald ich mit ihr aufs Sup Board will, geht sie von sich aus nur mit Rettungsweste drauf.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
3. Apr. 10:04
Guten Morgen Olli Meine Hündin (Wasserhund 🙈) liebt Wasser, solange es nur bis zum Bauch reicht. Sie ist einmal, zusammen mit einer anderen Hündin, ins tiefe Wasser gesprungen und ist perfekt geschwommen - das einzige Mal überhaupt. Sie liebt es in jeden Brunnen zu springen und in jedes Bächlein zu hüpfen. Das wars dann aber auch schon. Gewässer, in welchen sie nicht stehen kann - chancenlos. Ich habe alles probiert, bin bis zur Hüfte im See gestanden, der Hund draussen am Ufer. Leute blieben stehen und einer hat mir zugerufen: "da läuft was falsch, ihr steht verkehrt" 😅. So what ... mein Wasserhund mag Wasser nur bis zur Bauchhöhe und hat total Spass im Bächlein oder in einem Brunnen herumzuplanschen. Wenn Hope (was für ein schöner Name) Angst vor tiefem Wasser hat, geniesst doch einfach das, was sie sich traut. Alles Gute.
Pico geht von sich aus auch nur bis zum Bauchnabel (Penisspitze?) ins Wasser 🫣
Er kann schwimmen, das hat er auch im Meer schon bewiesen. Beim Kajak fahren gibts aber eine Schwimmweste an. Wenn er überraschend ins Wasser fällt, soll er auf keinen Fall in Panik geraten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
3. Apr. 16:14
Pico geht von sich aus auch nur bis zum Bauchnabel (Penisspitze?) ins Wasser 🫣 Er kann schwimmen, das hat er auch im Meer schon bewiesen. Beim Kajak fahren gibts aber eine Schwimmweste an. Wenn er überraschend ins Wasser fällt, soll er auf keinen Fall in Panik geraten.
Die Besten Teile, (besonders wenn nicht mehr alle vorhanden sind), dürfen ja nicht nass werden, könnten ja schrumpfen oder so....🙃🤪. Rionnag ist beim rumklettern an einem Bachrand mal abgerutscht und sein Hintern/ Hintere Hälfte ( Hinterbeine, Rute, Rücken bis zur hälfte ) landete im Wasser . Das war der "Weltuntergang" für ihn, zumindest führte es sich so auf bis seine besten Teile wieder trocken waren...🤪🤣🤣
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie -
3. Apr. 17:07
Die Besten Teile, (besonders wenn nicht mehr alle vorhanden sind), dürfen ja nicht nass werden, könnten ja schrumpfen oder so....🙃🤪. Rionnag ist beim rumklettern an einem Bachrand mal abgerutscht und sein Hintern/ Hintere Hälfte ( Hinterbeine, Rute, Rücken bis zur hälfte ) landete im Wasser . Das war der "Weltuntergang" für ihn, zumindest führte es sich so auf bis seine besten Teile wieder trocken waren...🤪🤣🤣
🤣🤣
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
4. Apr. 06:01
Viel mehr Hunde als man denkt, können nicht schwimmen.
Ich würde sie mit einer Schwimmweste sichern und froh sein, das sie im Wasser spielt.
Villeicht versucht sie es mal von alleine, aber du solltest sie nicht in "Gefahr" bringen, es könnte sein dass sie dir irgendwann nicht mehr vertraut.