Home / Forum / Spaß & Tratsch / Hund kann nicht schwimmen

Verfasser-Bild
Olli
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 38
zuletzt 4. Apr.

Hund kann nicht schwimmen

Hallo zusammen, ich Versuche mich kurz zu fassen. Habe eine bald 4 jährige Cane Corso Hündin die nicht schwimmen kann. Sobald sie im Wasser keinen Boden mehr unter den Füßen hat, hört sie auf sich zu bewegen und lässt sich wie einen nassen Sack untergehen. Habe es die vergangenen 2 Jahre immer wieder versucht, an einem flachen Gewässer was langsam herab geht zu üben. Andere Hunde waren ihr bisher auch kein Vorbild. 4 mal ist es passiert das ich oder mein Sohn sie schon aus einem Gewässer retten mussten. Wer hat da vielleicht noch nen Tip für mich? Grüße Olli und Hope
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katharina
2. Apr. 20:26
Schwimmweste
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Olli
2. Apr. 20:30
Weißt du wo sie vorher war 🤔kann es sein das sie dort schlechte Erfahrungen mit Wasser gemacht hat?
Laut Vorbesitzer hat sie keine schlechten Erfahrungen gemacht
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nina &
2. Apr. 20:48
Die Amstaff Hündin meines Bruders kann auch nicht schwimmen. Die paddelt nur vorne und sinkt dann übers Heck 😅
Ich würde es einfach mit Weste und bisschen Motivation im Sinne von Locken versuchen. Und wenn es einfach nicht klappt, dann schwimmt sie halt nicht. Dafür könnt ihr sicher andere Sachen super mit ihr machen 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jana
2. Apr. 20:58
Hallo Olli, "muss" sie unbedingt schwimmen können oder wollen? Zur Sicherheit würde ich einfach eine Schwimmweste verwenden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
2. Apr. 22:15
Wenn dein Hund einfach nicht schwimmen kann oder will dann lass ihn doch! Mein früherer Hund konnte zwar sehr gut schwimmen ist aber trotzdem nur mit mir zusammen ins tiefes Wasser gegangen, alleine hatte sie Angst und ist auch nicht geschwommen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie -
2. Apr. 22:28
Warum muss sie denn unbedingt schwimmen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nina &
2. Apr. 22:30
Sagt doch keiner, dass sie es können muss. Finde es aber nicht verwerflich, den Versuch starten zu wollen, es ihr beizubringen. Wenn es nicht klappt oder sie gestresst ist dabei, dann lässt man es halt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
2. Apr. 23:14
Vielleicht mal bei einer Physio mit Unterwasserlaufband vorstellen? Da wäre sie schon in Bewegung, während das Wasser langsam steigt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie -
2. Apr. 23:40
Sagt doch keiner, dass sie es können muss. Finde es aber nicht verwerflich, den Versuch starten zu wollen, es ihr beizubringen. Wenn es nicht klappt oder sie gestresst ist dabei, dann lässt man es halt.
Ja aber der Besitzer sagt doch das sie Angst hat und verzweifelt schaut, daher meine Frage. Wenn sie bereits 2x „ gerettet“ werden musste, warum muss man ihr den Stress dann antun?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
2. Apr. 23:49
Ja aber der Besitzer sagt doch das sie Angst hat und verzweifelt schaut, daher meine Frage. Wenn sie bereits 2x „ gerettet“ werden musste, warum muss man ihr den Stress dann antun?
Ich verstehe es auch so, dass der Hund nicht dauernd zu " Spaß " gezwungen werden soll, sondern dass ungewollt gefährliche Situationen beim Spielen im Wasser entstehen könnten.