Na dann, auf ins Experiment.
Ich bzw. Pico haben da auch super Erfahrungen mit.
Bei und ist es genau umgekehrt. Mailo ist früher super geschwommen. Nun ist er 14 Jahre und traut sich seit ein zwei Jahren auch nicht mehr ins tiefe Wasser. Ich habe den Eindruck, dass er seiner Kraft nicht mehr vertraut. Deshalb und aufgrund des Alters habe ich ihm dann auch eine Schwimmweste gekauft, leider ohne Erfolg. Er trägt die zwar, traut sich aber trotzdem nicht mehr. So bald er merkt, dass er den Boden verliert, geht er zurück.
Einen Versuch ist es aber allemal wert. Ich habe aber mal gelesen, dass es wohl tatsächlich Hunde geben soll, die nicht schwimmen können. Wir hatten hier bei uns mal eine englische Bulldogge. Die ging ins Wasser und dann unter wie ein Stein. Frauchen musste in voller Montur rein und sie retten. Bei ihr habe ich damals gedacht, dass es vielleicht an dem schweren Körperbau und den im Vergleich dazu kurzen Beinen liegt.🤷♀️
@Olli
Ich würde es auch nochmal mit einer Schwimmweste versuchen, wie von Nina beschrieben. Wenn das auch nicht klappt, würde ich es aber dann auch dabei belassen. Dann schwimmt deine Hündin eben nicht. Freu dich daran, dass sie trotzdem gerne ins eben flachere Wasser geht und auch dort spielt. Es gibt auch Hunde, die meiden Wasser komplett. Du schreibst ja, bei eurem Versuch im tiefen Wasser hat sie dich verzweifelt angeschaut. Wenn du sie immer wieder in diese Lage bringst, kann das denke ich sonst auch nach hinten losgehen und sie bekommt womöglich auch vor flacherem Wasser Angst. Wenn sie gar nicht schwimmt, dann ist es eben so. Ist doch nicht so ein Drama, oder? Vielleicht funktioniert ja aber auch die Schwimmweste. Viel Erfolg!