Home / Forum / Spaß & Tratsch / Hund kann nicht schwimmen

Verfasser-Bild
Olli
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 38
zuletzt 4. Apr.

Hund kann nicht schwimmen

Hallo zusammen, ich Versuche mich kurz zu fassen. Habe eine bald 4 jährige Cane Corso Hündin die nicht schwimmen kann. Sobald sie im Wasser keinen Boden mehr unter den Füßen hat, hört sie auf sich zu bewegen und lässt sich wie einen nassen Sack untergehen. Habe es die vergangenen 2 Jahre immer wieder versucht, an einem flachen Gewässer was langsam herab geht zu üben. Andere Hunde waren ihr bisher auch kein Vorbild. 4 mal ist es passiert das ich oder mein Sohn sie schon aus einem Gewässer retten mussten. Wer hat da vielleicht noch nen Tip für mich? Grüße Olli und Hope
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Olli
2. Apr. 16:28
Hast du es mal mit einer Schwimmweste versucht? Zumindest kann sie dann nicht untergehen 😅 Wenn du dann bei ihr bleibst und dein Sohn vielleicht 2 Meter weiter versucht sie zu sich zu locken? Vielleicht versucht sie es dann, vorwärts zu kommen 🤔
Nein mit einer Schwimmweste tatsächlich noch nicht😀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
2. Apr. 17:38
Nein mit einer Schwimmweste tatsächlich noch nicht😀
Na dann, auf ins Experiment.

Ich bzw. Pico haben da auch super Erfahrungen mit.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
2. Apr. 17:54
Wenn der Hund nicht schwimmt dann bitte nur abgesichert ins Wasser lassen wenn es dort tiefe Stellen gibt. Schwimmweste ist eine gute Idee. Nicht jeder Hund schwimmt. Wenn sie mit toben und spielen im flachen Wasser zufrieden ist würde ich sie da jetzt auch nicht zu drängen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
2. Apr. 17:59
Na dann, auf ins Experiment. Ich bzw. Pico haben da auch super Erfahrungen mit.
Bei und ist es genau umgekehrt. Mailo ist früher super geschwommen. Nun ist er 14 Jahre und traut sich seit ein zwei Jahren auch nicht mehr ins tiefe Wasser. Ich habe den Eindruck, dass er seiner Kraft nicht mehr vertraut. Deshalb und aufgrund des Alters habe ich ihm dann auch eine Schwimmweste gekauft, leider ohne Erfolg. Er trägt die zwar, traut sich aber trotzdem nicht mehr. So bald er merkt, dass er den Boden verliert, geht er zurück.
Einen Versuch ist es aber allemal wert. Ich habe aber mal gelesen, dass es wohl tatsächlich Hunde geben soll, die nicht schwimmen können. Wir hatten hier bei uns mal eine englische Bulldogge. Die ging ins Wasser und dann unter wie ein Stein. Frauchen musste in voller Montur rein und sie retten. Bei ihr habe ich damals gedacht, dass es vielleicht an dem schweren Körperbau und den im Vergleich dazu kurzen Beinen liegt.🤷‍♀️
@Olli
Ich würde es auch nochmal mit einer Schwimmweste versuchen, wie von Nina beschrieben. Wenn das auch nicht klappt, würde ich es aber dann auch dabei belassen. Dann schwimmt deine Hündin eben nicht. Freu dich daran, dass sie trotzdem gerne ins eben flachere Wasser geht und auch dort spielt. Es gibt auch Hunde, die meiden Wasser komplett. Du schreibst ja, bei eurem Versuch im tiefen Wasser hat sie dich verzweifelt angeschaut. Wenn du sie immer wieder in diese Lage bringst, kann das denke ich sonst auch nach hinten losgehen und sie bekommt womöglich auch vor flacherem Wasser Angst. Wenn sie gar nicht schwimmt, dann ist es eben so. Ist doch nicht so ein Drama, oder? Vielleicht funktioniert ja aber auch die Schwimmweste. Viel Erfolg!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
S.W.🌸
2. Apr. 19:25
Moin Olli ich hab eine Labrador Hündin die ewig gebraucht hat bis sie mal richtig geschwommen ist 😳Sie mag es bis heute nicht nur wenn ich zb ein Ball werfe der darf aber auch nicht zu weit weg sein und dann auch nur 2-3 mal dann geht sie mit den Ball am Land und spielt lieber dort ! Ihr reicht es tatsächlich bis zum Bauch rein zu gehen 🤔
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Olli
2. Apr. 19:31
Hmm, ich dachte übrigens es ist ein angeborener Instinkt bei Hunden wenigstens die Beine im Wasser zu bewegen, sie macht echt gar nichts mehr, wenn's zu schnell zu tief wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
S.W.🌸
2. Apr. 19:39
Hmm, ich dachte übrigens es ist ein angeborener Instinkt bei Hunden wenigstens die Beine im Wasser zu bewegen, sie macht echt gar nichts mehr, wenn's zu schnell zu tief wird.
Hast du es denn mal untersuchen lassen 🤔? Hast du dein Hund von Welpen alter?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Olli
2. Apr. 20:09
Hast du es denn mal untersuchen lassen 🤔? Hast du dein Hund von Welpen alter?
Nein ich habe sie mit 1 Jahr bekommen und beim Doc nicht angesprochen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
2. Apr. 20:10
Du könntest es mit der Physiotherapie versuchen. Dort können Hunde auch lernen zu schwimmen. Die kann auch gleich mal ein Blick auf die Dame werfen, vllt findest sie sogar die Ursache dafür. 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
S.W.🌸
2. Apr. 20:16
Nein ich habe sie mit 1 Jahr bekommen und beim Doc nicht angesprochen.
Weißt du wo sie vorher war 🤔kann es sein das sie dort schlechte Erfahrungen mit Wasser gemacht hat?