Home / Forum / Senioren / Demenz

Verfasser-Bild
Claudia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 213
zuletzt 5. März

Demenz

Hat jemand auch einen Hund mit Demenz ? Mein kleiner alter Mann leidet seit etwas mehr als 1 Jahr an Demenz im Anfangs Stadium.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
26. Jan. 15:50
Hat euer Hund euch alle nicht mehr erkannt ? Das habe ich nämlich auch gehört ,das es passieren kann ,aber die Bezugsperson nur noch kennt.
Mein, er hat nur uns nicht erkannt, die anderen Familenmitglieder, die seltener zu Besuch kommen hat er erkannt und sich gefreut!
 
Beitrag-Verfasser
unbekannt
3. März 20:30
Jimi hat grade ne Kleine Kaustange bekommen. Fiepsend, das Ding quer in der Schnute rennt er seit 10 Minuten von Betti zu Betti ohne sich entscheiden zu können in welchem er es frist. 😞 Jimi kennt uns schon noch aber auf seinen Namen reagiert er gar nicht mehr.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sachiko
3. März 21:09
Jimi hat grade ne Kleine Kaustange bekommen. Fiepsend, das Ding quer in der Schnute rennt er seit 10 Minuten von Betti zu Betti ohne sich entscheiden zu können in welchem er es frist. 😞 Jimi kennt uns schon noch aber auf seinen Namen reagiert er gar nicht mehr.
Oh 😔 Balto reagiert auch nicht mehr auf seinen Namen, aber ich weiß nicht ob er noch gut hört. Aber bestimmte Geräusche nimmt er so gut war das ich denke es kommt nicht mehr an, oder das er vergessen hat, was der Name bedeutet. Ist bei Jimi sicher ähnlich.
 
Beitrag-Verfasser
unbekannt
3. März 22:52
Oh 😔 Balto reagiert auch nicht mehr auf seinen Namen, aber ich weiß nicht ob er noch gut hört. Aber bestimmte Geräusche nimmt er so gut war das ich denke es kommt nicht mehr an, oder das er vergessen hat, was der Name bedeutet. Ist bei Jimi sicher ähnlich.
Aufs hören allgemein. Wir haben es angesprochen. Unsere TÄ klatscht aus dem nichts ganz laut in die Hände.Jimi schaut sie vorwurfsvoll an. Ok er hört noch 😅
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. März 18:05
Kann ich euch mal fragen, wie ihr das mit der Arbeit vereinbart? Könnt ihr eure Hunde noch kurz alleine lassen oder geht das bei euch auch nicht mehr? Oder habt ihr das Glück, dass immer jemand zu Hause sein kann?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sachiko
4. März 18:11
Kann ich euch mal fragen, wie ihr das mit der Arbeit vereinbart? Könnt ihr eure Hunde noch kurz alleine lassen oder geht das bei euch auch nicht mehr? Oder habt ihr das Glück, dass immer jemand zu Hause sein kann?
Ich hab das Glück das immer jemand zuhause ist (mein Freund arbeitet von zuhause), sonst wüsste ich auch nicht was ich machen würde. Balto kann ich über längerem Zeitraum nicht mehr alleine lassen. Da ich Angst hab der verletzt sich und er jault auch mit der Zeit 😔
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. März 18:44
Ich hab das Glück das immer jemand zuhause ist (mein Freund arbeitet von zuhause), sonst wüsste ich auch nicht was ich machen würde. Balto kann ich über längerem Zeitraum nicht mehr alleine lassen. Da ich Angst hab der verletzt sich und er jault auch mit der Zeit 😔
Ich kann ihn mit zur Arbeit nehmen, was langsam aber sicher zur Belastung für mich wird. Durch seine allmähliche Unsicherheit orientiert er sich sehr stark an mir, was manchmal während dem Arbeiten aber nicht möglich ist. Dann genügen schon laute Geräusche oder hektische Bewegungen und er ist nur noch ein Nervenbündel, zumal er früher schon Angst vor lautem Geknalle, Gewitter usw. hatte. Ich möchte ihm weiterhin beistehen und Sicherheit geben können, bin dann aber in der Zwickmühle, ich kann nicht alle 5 Minuten meine Arbeit liegen lassen und mich um meinen Hund kümmern. Deshalb bin ich mal gespannt, wie ihr das so managed. Von zu Hause arbeiten ist natürlich super, hoffe das klappt bei uns auch irgendwie. Ich hatte jetzt die Möglichkeit, 3 Monate zu Hause zu sein, da ist er wieder völlig der Alte geworden, ausgeglichen, die Ruhe selbst und lebensfroher. Aber jetzt geht das ganze wieder von vorne los. Im Lotto gewinnen wäre natürlich auch nicht schlecht 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sachiko
4. März 18:52
Ich kann ihn mit zur Arbeit nehmen, was langsam aber sicher zur Belastung für mich wird. Durch seine allmähliche Unsicherheit orientiert er sich sehr stark an mir, was manchmal während dem Arbeiten aber nicht möglich ist. Dann genügen schon laute Geräusche oder hektische Bewegungen und er ist nur noch ein Nervenbündel, zumal er früher schon Angst vor lautem Geknalle, Gewitter usw. hatte. Ich möchte ihm weiterhin beistehen und Sicherheit geben können, bin dann aber in der Zwickmühle, ich kann nicht alle 5 Minuten meine Arbeit liegen lassen und mich um meinen Hund kümmern. Deshalb bin ich mal gespannt, wie ihr das so managed. Von zu Hause arbeiten ist natürlich super, hoffe das klappt bei uns auch irgendwie. Ich hatte jetzt die Möglichkeit, 3 Monate zu Hause zu sein, da ist er wieder völlig der Alte geworden, ausgeglichen, die Ruhe selbst und lebensfroher. Aber jetzt geht das ganze wieder von vorne los. Im Lotto gewinnen wäre natürlich auch nicht schlecht 😉
Ja das glaub ich. Balto könnte ich auch nicht mehr zur Arbeit mitnehmen. Das wäre zu stressig für ihn und er würde keine Ruhe finden. Ich bin auch echt froh das es so geht bei uns. Wie ist es denn bei der Arbeit? Hat er eine Box oder so? Das hat uns zuhause sehr geholfen. Hast du mal mit eurem Tierarzt gesprochen? Vielleicht hat er eine Idee?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. März 19:34
Ja das glaub ich. Balto könnte ich auch nicht mehr zur Arbeit mitnehmen. Das wäre zu stressig für ihn und er würde keine Ruhe finden. Ich bin auch echt froh das es so geht bei uns. Wie ist es denn bei der Arbeit? Hat er eine Box oder so? Das hat uns zuhause sehr geholfen. Hast du mal mit eurem Tierarzt gesprochen? Vielleicht hat er eine Idee?
Ich bin auf einem Hof, da kann (besser gesagt konnte) er sich frei bewegen, mittlerweile kann ich ihn nicht mehr lassen wegen "Fluchtgefahr". Der einzige Rückzugsort, den er akzeptiert und in dem er sich richtig entspannen kann, ist der Kofferraum meines Autos. Da fühlt er sich wie zu Hause. Das geht aber natürlich nicht mehr, wenns wärmer wird und auch sonst nur im Notfall über einen kleineren Zeitraum.
 
Beitrag-Verfasser
unbekannt
4. März 22:56
Kann ich euch mal fragen, wie ihr das mit der Arbeit vereinbart? Könnt ihr eure Hunde noch kurz alleine lassen oder geht das bei euch auch nicht mehr? Oder habt ihr das Glück, dass immer jemand zu Hause sein kann?
Meine Frau war zu Hause und im Notfall konnte ich Jimi mit auf Arbeit nehmen. Allein bleiben konnte Jimi noch nie. Heute ist es mehr als tricky. Frau chronisch krank mit vielen Arztterminen, ich in Wechselschicht. Im âußersten Notfall nehme ich Jimi mit auf Arbeit. Aber er legt sich nicht mehr ab, setzt sich nicht ab und ist dauergestreßt. Wir sind viel am Termine jonglieren und öfters am Limit. Wäre aber in ohne meine verständnisvollen Kollegen kaum stemmbar. Kofferraum geht auch bei Jimi auch immer, aber halt Wetterabhängig. Viele Worte, ein Satz, wir kämpfen uns durch...
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button