Home / Forum / Gesundheit / Sodbrennen?

Verfasser-Bild
Nathalie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 48
zuletzt 2. Feb.

Sodbrennen?

Hallo, unser fast 2 jähriger Rüde hat mit Sodbrennen zu kämpfen. Die Blutuntersuchung war unauffällig, wir haben nun vor 4 Tagen das Futter auf VetConzept umgestellt. Die Schluckanfälle sind immer mal wieder, ich beobachte aber dass er mehrmals täglich einzeln einmal laut schluckt. Ist dies ebenfalls ein Anzeichen für Sodbrennen? Meine andere Vermutung wäre sonst, dass er ab und an viel Speichel produziert, weil dieses einmalige Schlucken hat er auch wenn er auf sein Essen wartet und dann tropft er aber auch dabei. Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
31. Jan. 23:31
Uns hat Ulmenrinde sehr gut geholfen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
31. Jan. 23:33
👽das ist ja schade. Ganz ehrlich, die empfohlenen (Un)Mengen von Sauerkraut und/oder Limburger Käse plus womöglich noch Essig würde ich nie einem Hund füttern..dann am besten Probiotika. Aber trotzdem wie gesagt, gut erklärt.
Ja, das ist schon speziell was man da so füttern soll!
Für Linus der Himmel 🐶😏 er ist total verfressen und hat sogar saure rote Beete und Sauerkraut geliebt! Leider aber nicht vertragen🐶😔
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tamara
31. Jan. 23:38
Wir haben aufgrund einer immer mal wieder auftretenden pankreatitis auch vor paar Tagen das Futter gewechselt und geben jetzt vet Concept.

Sodbrennen ist das Resultat vermehrt produzierender Magensäure. Wenn eurem Hund ständig schlecht ist, er viel Schleckt oder sogar galle bricht würde ich Kurweise omeprazol also ein magensaftresistenter magenschoner geben! Wenn man das nicht macht kann es zu Magenschleimhautentzündungen, Speiseröhrenentzündung und pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kommen.

Generell gilt natürlich fettarm ernähren und lieber mehrere kleine Portionen am Tag verfüttern und wenn möglich den Kopf des Hundes beim schlafen etwas erhöht lagern damit Magensaft unten bleibt und nicht hoch läuft. 👌🏽
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
1. Feb. 07:25
Wir haben aufgrund einer immer mal wieder auftretenden pankreatitis auch vor paar Tagen das Futter gewechselt und geben jetzt vet Concept. Sodbrennen ist das Resultat vermehrt produzierender Magensäure. Wenn eurem Hund ständig schlecht ist, er viel Schleckt oder sogar galle bricht würde ich Kurweise omeprazol also ein magensaftresistenter magenschoner geben! Wenn man das nicht macht kann es zu Magenschleimhautentzündungen, Speiseröhrenentzündung und pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kommen. Generell gilt natürlich fettarm ernähren und lieber mehrere kleine Portionen am Tag verfüttern und wenn möglich den Kopf des Hundes beim schlafen etwas erhöht lagern damit Magensaft unten bleibt und nicht hoch läuft. 👌🏽
Die Empfehlung Omeprazol einfach so als Kur zu geben finde ich schon sehr bedenklich. Auch zu schreiben wenn man das nicht tut kommt es zu einer Pankreatitis. Echt schon fahrlässig, auch wenn das Medikament frei verkäuflich ist bitte nicht einfach so ohne denn das hat auch Nebenwirkungen.
Lieber mit Ulmenrinde oder Heilmoor versuchen und wenn das nicht hilft mit dem Tierarzt sprechen welche Ursache dahinter steckt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
1. Feb. 09:00
Die Empfehlung Omeprazol einfach so als Kur zu geben finde ich schon sehr bedenklich. Auch zu schreiben wenn man das nicht tut kommt es zu einer Pankreatitis. Echt schon fahrlässig, auch wenn das Medikament frei verkäuflich ist bitte nicht einfach so ohne denn das hat auch Nebenwirkungen. Lieber mit Ulmenrinde oder Heilmoor versuchen und wenn das nicht hilft mit dem Tierarzt sprechen welche Ursache dahinter steckt.
Säureblocker wie Omeprazol sollten nur im akuten Fall einer Gastritis gegeben werden, nicht aber als Langzeitmedikation. Sie blocken die Magensäure stark ab, was wiederum eine gute Verdauung unmöglich macht. Ich mache für Suki eine Mischung aus Ulmenrindenpulver, Leinsamen und Haferflocken, mit kochendem Wasser aufgießen und abkühlen lassen. Sie bekommt davon morgens und abends einen guten Esslöffel voll. Es wirkt entzündungshemmend, bildet einen Schutzfilm an der Magenschleimhaut und nimmt etwas Säure weg. Zusätzlich bin ich vom Trockenfutter weg und füttere nur noch Nassfutter, TF nur noch als Leckerlies beim Üben. Seitdem haben wir keine Probleme mehr. Ach ja, das Nassfutter immer anwärmen wenn es aus dem Kühlschrank kommt, zu kaltes NF verträgt sie gar nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nathalie
1. Feb. 09:07
Kann man Heilerde oder Ulmenrinde als Dauermedikation verwenden, bzw. zumindest mal über einen längeren Zeitraum?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
1. Feb. 09:26
Kann man Heilerde oder Ulmenrinde als Dauermedikation verwenden, bzw. zumindest mal über einen längeren Zeitraum?
Heilerde sollte man nicht über lange Zeit geben, da die Aufnahme vieler gesunder Nährstoffe durch sie auch geblockt wird.
In der Mischung die ich mache, ist nur ein kleiner Anteil Ulmenrindenpulver. Haferflocken, Leinsamen und auch körniger Frischkäse den ich mit untermische sind positive Nahrungsmittel, können also als Dauerheilmittel gegeben werden.
Bei Ulmenrindenpulver habe ich auch keine zeitliche Einschränkung gefunden.
Trotzdem sollte man nach der Ursache forschen, zu viel Stress, Trockenfutter fördert zu viel Säure, oder…
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nathalie
1. Feb. 10:06
Vielen Dank für all eure Antworten 😀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
1. Feb. 10:19
Säureblocker wie Omeprazol sollten nur im akuten Fall einer Gastritis gegeben werden, nicht aber als Langzeitmedikation. Sie blocken die Magensäure stark ab, was wiederum eine gute Verdauung unmöglich macht. Ich mache für Suki eine Mischung aus Ulmenrindenpulver, Leinsamen und Haferflocken, mit kochendem Wasser aufgießen und abkühlen lassen. Sie bekommt davon morgens und abends einen guten Esslöffel voll. Es wirkt entzündungshemmend, bildet einen Schutzfilm an der Magenschleimhaut und nimmt etwas Säure weg. Zusätzlich bin ich vom Trockenfutter weg und füttere nur noch Nassfutter, TF nur noch als Leckerlies beim Üben. Seitdem haben wir keine Probleme mehr. Ach ja, das Nassfutter immer anwärmen wenn es aus dem Kühlschrank kommt, zu kaltes NF verträgt sie gar nicht.
Das weiß ich, deshalb habe ich ja auch geschrieben dass es für falsch halte Omeprazol einfach so zu geben. Ulmenrinde hatte ich auch empfohlen. Verstehe deshalb nicht warum du mir das antwortest 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
1. Feb. 10:19
Kann man Heilerde oder Ulmenrinde als Dauermedikation verwenden, bzw. zumindest mal über einen längeren Zeitraum?
Ja kann man