Home / Forum / Gesundheit / Sodbrennen?

Verfasser-Bild
Nathalie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 48
zuletzt 2. Feb.

Sodbrennen?

Hallo, unser fast 2 jähriger Rüde hat mit Sodbrennen zu kämpfen. Die Blutuntersuchung war unauffällig, wir haben nun vor 4 Tagen das Futter auf VetConzept umgestellt. Die Schluckanfälle sind immer mal wieder, ich beobachte aber dass er mehrmals täglich einzeln einmal laut schluckt. Ist dies ebenfalls ein Anzeichen für Sodbrennen? Meine andere Vermutung wäre sonst, dass er ab und an viel Speichel produziert, weil dieses einmalige Schlucken hat er auch wenn er auf sein Essen wartet und dann tropft er aber auch dabei. Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
1. Feb. 23:08
Hast du schon mal bei einem tierheilpraker angefragt es gibt bestimmt auch natürliche Mittel gegen reflux
Ulmenrinde ist natürlich
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
2. Feb. 00:53
Hast du schon mal bei einem tierheilpraker angefragt es gibt bestimmt auch natürliche Mittel gegen reflux
Ja, da haben wir auch schon einiges versucht! Leider sind wir dann im Notdienst gelandet weil es ihm überhaupt nicht geholfen hatte!😔
Im Moment haben wir ja einen guten Weg gefunden, zum Glück!
Ich kenne mittlerweile die Unverträglichkeiten und das ist das wichtigste.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Robert
2. Feb. 01:00
Hast du es mal hiermit schon versucht über 2-3 Tage ? Kurzfristig ist auch Schonkost mit Reis, Suppe, gekochten Möhren und Quark empfehlenswert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
2. Feb. 01:54
Ich hab auch eine Hündin mit empfindlichen Magen. Ich kann das Magen Balance von Canina sehr empfehlen. Da ist auch Ulmenrinde drin, die sich schützend an die Magenwand legt. Das hilft bei uns sehr schnell. Ich gebe das immer als Kur mindestens 1 bis 2 Wochen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
2. Feb. 07:28
Ulmenrinde soll man nicht als Pulver geben sondern immer mit Wasser aufkochen damit eine schleimige Konsistenz entsteht oder eine fertige Paste nutzen. Als Pulver hat es nicht die Wirkung gegen Sodbrennen und schadet eher... wie unser Tierarzt meinte.
Ja, wie ich ja vorher schon einmal schrieb übergieße ich die Mischung mit kochendem Wasser und lasse es dann quellen, bis es abgekühlt ist, dann hat es auch die schleimige Konsistenz. Es gibt Ulmenrindenpulver (z.B. von Reavet, was man nicht kochen muss, sondern nur mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Charlotte
2. Feb. 07:32
Ja, da haben wir auch schon einiges versucht! Leider sind wir dann im Notdienst gelandet weil es ihm überhaupt nicht geholfen hatte!😔 Im Moment haben wir ja einen guten Weg gefunden, zum Glück! Ich kenne mittlerweile die Unverträglichkeiten und das ist das wichtigste.
Was hatte er nicht vertragen? Gute Besserung ❤️‍🩹
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
2. Feb. 21:44
Was hatte er nicht vertragen? Gute Besserung ❤️‍🩹
Habe d5 oder 6 verschiedenen Globuli usw weggeschmissen! Keine Ahnung wie die hießen.
Ihm geht es ja zum Glück sehr gut, mittlerweile!👍🐶👋
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Charlotte
2. Feb. 21:49
Habe d5 oder 6 verschiedenen Globuli usw weggeschmissen! Keine Ahnung wie die hießen. Ihm geht es ja zum Glück sehr gut, mittlerweile!👍🐶👋
Viel Glück 🍀