Home / Forum / Gesundheit / Sodbrennen?

Verfasser-Bild
Nathalie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 48
zuletzt 2. Feb.

Sodbrennen?

Hallo, unser fast 2 jähriger Rüde hat mit Sodbrennen zu kämpfen. Die Blutuntersuchung war unauffällig, wir haben nun vor 4 Tagen das Futter auf VetConzept umgestellt. Die Schluckanfälle sind immer mal wieder, ich beobachte aber dass er mehrmals täglich einzeln einmal laut schluckt. Ist dies ebenfalls ein Anzeichen für Sodbrennen? Meine andere Vermutung wäre sonst, dass er ab und an viel Speichel produziert, weil dieses einmalige Schlucken hat er auch wenn er auf sein Essen wartet und dann tropft er aber auch dabei. Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
31. Jan. 21:48
Bei uns ziemlich ähnlich wie bei silvia.
Probleme von Welpe an ! Chronische Gastritis.
Alles probiert. Linus ist mittlerweile hochgradig allergisch auf fast alles. Trockenfutter geht gar nicht.
Früher viel Säureblocker und succrabest. Seit wir auf Fresco Dosen mit Ziege umgestellt haben zumindest keine Gastritis mehr! Es geht in Richtung ibd und IGOR. Cortison und Immunsuppressiva haben auch nichts gebracht. Wir haben jetzt 8 Monate eine gute Phase. Er bekommt bei Stress oder wenn ich merke er stößt mehr auf , Barium (Kontrastmittel)! Damit geht es ganz gut 👍
Ich muss aber jeden Tag beobachten wie er drauf ist! Er wird müde und zieht sich zurück wenn es ihm schlecht geht. Mittlerweile merke ich sofort wenn es Richtung Gastritis geht und kann ihm helfen!
Man kann nur selbst rausfinden was gut ist oder was nicht. Genau beobachten und viel Informationen sind wichtig.
Ich habe hier gestern im nassfutter thread gelesen das Sodbrennen durch die Schilddrüse ausgelöst wurde. Muss ich mich auch erst schlau machen!
Liebe Grüße Stephanie und Linus
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ines
31. Jan. 21:48
Danke für den Tip mit Pulsatila ... versuche ich..viel Erfolg
Ich wünsch euch viel Erfolg....übrigens bedankt man sich lieber nicht....Alter Aberglaube,dann hilft nicht...😉😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
31. Jan. 21:52
Bei uns hat Ulmenrinde und Zeolith geholfen. Dann gibt es Magenkekse von Hildegard von Bingen und die Leckerlis von Mammaly. Und was am meisten geholfen hat war Futter mit größeren Stücken! Dann hat die Magensäure auch was zu tun. Wir haben da viele Dosen geöffnet bis wir Dir richtige Konsistenz gefunden haben. Granatapet ist stückiger. Wir barfen jetzt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ines
31. Jan. 21:55
Ich wünsch euch viel Erfolg....übrigens bedankt man sich lieber nicht....Alter Aberglaube,dann hilft nicht...😉😅
Ich kann echt nur barf empfehlen,nachdem mein erster Hund genau mit diesen ganzen Problemen mit 6 Jahren um ein Haar fast gestorben wäre,ich ihn von jetzt auf gleich roh gefüttert habe war er nach einem halben Jahr völlig gesund samt der Blutwerte! Dann hat er ein Jahr entgiftet, da kommt man schon.ins grübeln! Bis dahin hat er mich ein Vermögen gekostet.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ines
31. Jan. 21:57
Bei uns hat Ulmenrinde und Zeolith geholfen. Dann gibt es Magenkekse von Hildegard von Bingen und die Leckerlis von Mammaly. Und was am meisten geholfen hat war Futter mit größeren Stücken! Dann hat die Magensäure auch was zu tun. Wir haben da viele Dosen geöffnet bis wir Dir richtige Konsistenz gefunden haben. Granatapet ist stückiger. Wir barfen jetzt.
Super
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
31. Jan. 22:52
Auf der Seite von Lupovet/ibd-hund.de wird auch gut erklärt. Sie haben auch ein gutes Produkt bei Reflux/„Sodbrennen“ : Igor Reflux Intense.
Auch kann Stress oder fehlende „Aufgaben“/Auslastung die Symptome auslösen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvi
31. Jan. 22:55
Barf ging bei uns einige Zeit gut, dann aber das Gleiche wieder von vorne (petman Fertigbarf)versuche nach den Globuli mal petfokusvital... benny ist leider ein mäkeliger Fresser.... hat auch Allergien entwickelt..vielleicht hilft es... trockenfutter verträgt er nicht so gut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvi
31. Jan. 22:56
Auf der Seite von Lupovet/ibd-hund.de wird auch gut erklärt. Sie haben auch ein gutes Produkt bei Reflux/„Sodbrennen“ : Igor Reflux Intense. Auch kann Stress oder fehlende „Aufgaben“/Auslastung die Symptome auslösen.
Stimmt...bei stress reagiert er auch. . Kenne ich...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
31. Jan. 23:24
Auf der Seite von Lupovet/ibd-hund.de wird auch gut erklärt. Sie haben auch ein gutes Produkt bei Reflux/„Sodbrennen“ : Igor Reflux Intense. Auch kann Stress oder fehlende „Aufgaben“/Auslastung die Symptome auslösen.
Die Seite von lupovet erklärt wirklich alles sehr gut!
Wir haben das ganze Programm 6 Monate durchgeführt! Leider hat Linus das alles gar nicht vertragen.
Auch sehr schade das die Idee von Dr. Breuer nur war cortison und Immunsuppressiva zu erhöhen 😔
Ich habe für 2 Telefonate ca 150 Euro bezahlt und nur unmotivierte ,genervt Antworten bekommen!
Jetzt kommt Linus zum Glück ohne Medikamente klar.
Ich war wirklich sehr enttäuscht von lupovet.
IGOR reflux hätte ich noch eine verschlossene Dose! Falls es jemand probieren möchte würde ich es verschenken!
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
31. Jan. 23:31
Die Seite von lupovet erklärt wirklich alles sehr gut! Wir haben das ganze Programm 6 Monate durchgeführt! Leider hat Linus das alles gar nicht vertragen. Auch sehr schade das die Idee von Dr. Breuer nur war cortison und Immunsuppressiva zu erhöhen 😔 Ich habe für 2 Telefonate ca 150 Euro bezahlt und nur unmotivierte ,genervt Antworten bekommen! Jetzt kommt Linus zum Glück ohne Medikamente klar. Ich war wirklich sehr enttäuscht von lupovet. IGOR reflux hätte ich noch eine verschlossene Dose! Falls es jemand probieren möchte würde ich es verschenken!
👽das ist ja schade.
Ganz ehrlich, die empfohlenen (Un)Mengen von Sauerkraut und/oder Limburger Käse plus womöglich noch Essig würde ich nie einem Hund füttern..dann am besten Probiotika. Aber trotzdem wie gesagt, gut erklärt.