Vom Dauerkläffen war nicht die Rede.
Situationsbedingt dürfen unsere Hunde durchaus kommunizieren.
Das gestehe ich auch anderen Hunden zu.
Bei Dauerkläffern würde ich auch die Haltung hinterfragen.
Mia hat ja eingangs schon gesagt, einfach weitergehen und nicht an Ort und Stelle mit dem Hund auch noch "Männekes" machen.
Okay, andere Situation.
Jeden Morgen unter der Woche treffen sich zufällig 10 Hunde in Hörweite. Sie gehen alle durch den Park. Es sind kleine und große Hunde. Kein Hund kann bzw darf bei den "Frauen" je frei laufen.
Es sind gestresste Situationen für die 2 und 4 Beiner. Das bellen bei den Begegnungen geht vom sehr aggressiven bellen bis zum Angstschreien und keiner der Hunde wird geführt. Sie werden allesamt von ihren "Mamas" verhätschelt, behütet, sie reden auf sie ein wie auf Babys, und jede "Mama" hat eine andere Ausrede warum ihr Hund so "redet" .... Merkt ihr was?
Natürlich dürfen Hunde bellen, meine bellen wenn sie ein U gewöhnliches Geräusch und Haus hören, meine sind Recht laut wenn es klingelt, sie bellen beim spielen, sie bellen auch Mal aus Freude, aber alles nur kurz. Ich regle es und es gibt ein erlerntes Abbruchsignal was sehr aufwändig ist und immer wieder gefestigt, geübt werden muss.
Ich laufe mit 4 ruhigen Hunden an meiner Seite, 2 rechts, 2 links. Mir kommt eine "Mami"entgegen mit 5 Hunde, alle kläffend, ein vorbei laufen fast nicht möglich. Sie übt tgl. ... Leider ohne Ergebnis,.... Ja, sie erklärt ihren in der Leine springenden, tobenden Hunde. .. schaut Mal wie die brav sind, da passiert euch gar nichts, ach seid doch lieb.
Meine sitzen inzwischen und werden mit Leckerchen vollgestopft und sie merkt dann irgendwann, dass bei ihr irgendwie was nicht richtig läuft 🤔
Die nächste erklärt mir dann, ihrer kommt aus Rumänien.
Ich erwidere, ach zum Glück sind meine nur aus Spanien und Ungarn.
Die nächste sagt dann, ihrer mag keine weißen Hunde und dann wird noch gefragt ob ihrer Mal schnuppern darf ....
Bei all den menschlichen Gedanken, den Verhalten, den Missverständnisse ist es kein Wunder, dass sehr viele Hunde sich gestresst daneben benehmen.
Ich bin dann Mal raus ...
kleffer 🤣🤣 zeigt es mir als Überschrift an und ich merke gerade dass selbst Google das als Kläffer vorschlägt dass 2 solche Smiley etwas fehl platziert sind, da die Ernsthaftigkeit der Frage wohl kaum gegeben ist ....
Schaut euch den 3 Minuten Film an er ist wirklich toll interessant.
Beide Hunde, besonders die Hündin von Liloha zeigt so viel an Körpersprache und ja sie kommuniziert sehr deutlich sowohl zu ihrer Besitzerin als auch zum anderen Hund.
🙋🏼♀️☀️🚶🐕🦺