Home / Forum / Erziehung & Training / Hilfe

Verfasser-Bild
Monika
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 183
zuletzt 25. Juli

Hilfe

Hallo zusammen Ich bräuchte bitte mal Tipps, von Malinois Besitzer. Natürlich auch von allen anderen. Wir haben seid 1 Woche einen jetzt 17 Wochen alten Mali. Draußen ist er super lieb und sehr sozial. In der Wohnung ist es schon 3 mal passiert, das er Besucher angegangen ist, ich meine geknurrt und gezwickt. Nicht aus Spaß. ... Beispiel... Meine Tochter war zu Besuch, es war alles ok, er ließ sich streicheln und auch leckerchen geben. Dann war ich in der Küche und er auch. Meine Tochter wollte zu mir und dann hat er sie " attackiert " , wenn man das so sagen kann. Was kann ich tun? Ja ich weiß , er ist ein Schutzhund aber ich will und kann es nicht akzeptieren Brauche dringend Hilfe, bitte Danke euch
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Peter
25. Juli 12:52
Darf ich fragen: Warum habt ihr euch für eine Arbeitshund.Rasse entschieden?
Berechtigte Frage. Zumal man nicht einfach mal so an einen Mali kommt, das muss man schon so richtig doll wollen. Und das ist auch richtig so. Mich würde interessieren, wo der mit 17 Wochen plötzlich herkommt. Vielleicht kamen die Vorbesitzer nicht zurecht weil sie überfordert waren? Oder weil der Hund aus schlechter Zucht kommt? Nur ein Gedanke, wir kennen ja die Hintergründe nicht. Aber dass ein junger, unausgebildet er Malinois beisst, ist eigentlich völlig logisch. Die triebigste Rasse überhaupt und wenn man die nicht ausbildet, mit ihnen arbeitet und sie ausgewogen auslastet, hat man wirklich keinen Spaß, eher das Gegenteil.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
25. Juli 12:56
Berechtigte Frage. Zumal man nicht einfach mal so an einen Mali kommt, das muss man schon so richtig doll wollen. Und das ist auch richtig so. Mich würde interessieren, wo der mit 17 Wochen plötzlich herkommt. Vielleicht kamen die Vorbesitzer nicht zurecht weil sie überfordert waren? Oder weil der Hund aus schlechter Zucht kommt? Nur ein Gedanke, wir kennen ja die Hintergründe nicht. Aber dass ein junger, unausgebildet er Malinois beisst, ist eigentlich völlig logisch. Die triebigste Rasse überhaupt und wenn man die nicht ausbildet, mit ihnen arbeitet und sie ausgewogen auslastet, hat man wirklich keinen Spaß, eher das Gegenteil.
Nicht zu vergessen die sehr hoch eingestufte beisskraft und willigkeit🤔...ich war kurz davor mir nach molly n echten mali zu holen. Hab natürlich feedback. Aus vernunft aber doch dagegen entschieden. Dem tier und der rasse geschuldet🙏
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
25. Juli 12:57
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Malis, aber was ich mich direkt gefragt habe... Ihr habt den Hund seit EINER Woche und er soll schon mit Besuch klar kommen? Un scheinbar war auch schon öfter Besuch da? Ich würde den Hund erst einmal ankommen lassen und auf sämtlichen Besuch verzichten. bis eine gewisse Grunderziehung des Hundes erreicht ist und der Hund zu Hause entspannt ist und ein paar Regeln kennt. Und wenn der erste Besuch kommt, sollte dieser den Hund komplett ignorieren und in Ruhe lassen. Er sollte auch nicht der erste sein, der den Besuch begrüßt und lernen auf seinem Platz zu bleiben bis der Besuch sich irgendwo hin gesetzt hat Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung wie das bei Malis ist. Man sollte die neuen Eindrücke jedoch so gering wie möglich halten und da würde ich eindeutig für die ersten paar Wochen komplett auf Besuch verzichten
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jasmin
25. Juli 13:07
Belgier sind in dem Alter sowieso schon kleine Piranhas und Probleme mit Ressourcen/Besuch usw bekommst du bei der Rasse häufig gratis mitgeliefert. Die sind triebig und sie haben Beschützen/wachen/Willen durchsetzen im Blut. Sucht nach einem Mali-erfahrenen Trainer. Bei der Beisshemmung „aua“ rufen und Spiel abbrechen, hatte meinen Belgier erst richtig hochdrehen lassen. Ich habe ihn zum einen aus der Situation genommen (Hausleine), teilweise auch auf den Arm genommen bis er komplett ruhig war. Besuch hatte ich ebenfalls durch. Er hatte mit 10 Wochen die ersten Leute an der Tür gestellt. Da das aber mein Besuch war, hatte er seinen festen Platz. Wir haben zusammen die Tür geöffnet, ich hab den Besuch reingelassen (er wurde ignoriert) und dann kam er auf seinen Platz bis er sich gerafft hatte. Sehr viele klare Regeln waren wichtig. Ich würde wirklich nach einem Trainer suchen, zumal ihr die wirklichen Anlagen erst noch merken werdet wenn die Pubertät kommt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Peter
25. Juli 13:08
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Malis, aber was ich mich direkt gefragt habe... Ihr habt den Hund seit EINER Woche und er soll schon mit Besuch klar kommen? Un scheinbar war auch schon öfter Besuch da? Ich würde den Hund erst einmal ankommen lassen und auf sämtlichen Besuch verzichten. bis eine gewisse Grunderziehung des Hundes erreicht ist und der Hund zu Hause entspannt ist und ein paar Regeln kennt. Und wenn der erste Besuch kommt, sollte dieser den Hund komplett ignorieren und in Ruhe lassen. Er sollte auch nicht der erste sein, der den Besuch begrüßt und lernen auf seinem Platz zu bleiben bis der Besuch sich irgendwo hin gesetzt hat Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung wie das bei Malis ist. Man sollte die neuen Eindrücke jedoch so gering wie möglich halten und da würde ich eindeutig für die ersten paar Wochen komplett auf Besuch verzichten
Stell dir einfach einen Schäferhund auf Steroiden vor, hoch intelligent, extremst triebig und mit will to please ohne Ende, wenn der richtige Hundeführer an seiner Seite steht. Die haben unglaubliche Fähigkeiten, als wenn Gravitation für sie nicht existiert, laufen und eine Mauer senkrecht 6m hoch, springen unglaublich hoch und weit. Es sind absolute Superathleten und können quasi alles. Nur besser. Meiner Meinung nach die fähigste und herausforderndste Rasse, die man finden kann. Absolute Maschinen. Und was sie richtig gut können, ist beissen. Deswegen hab ich mich für einen Labrador Arbeitslinie entschieden, ähnliche Fähigkeiten, auch sehr athletisch, aber ohne beissen 😉 Das war mir Anspruchsvoll genug, obwohl ich mich lange für einen Malinois interessiert hatte. Die Vernunft hat gesiegt 🙂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jasmin
25. Juli 13:10
Stell dir einfach einen Schäferhund auf Steroiden vor, hoch intelligent, extremst triebig und mit will to please ohne Ende, wenn der richtige Hundeführer an seiner Seite steht. Die haben unglaubliche Fähigkeiten, als wenn Gravitation für sie nicht existiert, laufen und eine Mauer senkrecht 6m hoch, springen unglaublich hoch und weit. Es sind absolute Superathleten und können quasi alles. Nur besser. Meiner Meinung nach die fähigste und herausforderndste Rasse, die man finden kann. Absolute Maschinen. Und was sie richtig gut können, ist beissen. Deswegen hab ich mich für einen Labrador Arbeitslinie entschieden, ähnliche Fähigkeiten, auch sehr athletisch, aber ohne beissen 😉 Das war mir Anspruchsvoll genug, obwohl ich mich lange für einen Malinois interessiert hatte. Die Vernunft hat gesiegt 🙂
Die Mali-Leute sagen immer Schäfer auf Crystal Meth 🤣
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
25. Juli 13:14
Stell dir einfach einen Schäferhund auf Steroiden vor, hoch intelligent, extremst triebig und mit will to please ohne Ende, wenn der richtige Hundeführer an seiner Seite steht. Die haben unglaubliche Fähigkeiten, als wenn Gravitation für sie nicht existiert, laufen und eine Mauer senkrecht 6m hoch, springen unglaublich hoch und weit. Es sind absolute Superathleten und können quasi alles. Nur besser. Meiner Meinung nach die fähigste und herausforderndste Rasse, die man finden kann. Absolute Maschinen. Und was sie richtig gut können, ist beissen. Deswegen hab ich mich für einen Labrador Arbeitslinie entschieden, ähnliche Fähigkeiten, auch sehr athletisch, aber ohne beissen 😉 Das war mir Anspruchsvoll genug, obwohl ich mich lange für einen Malinois interessiert hatte. Die Vernunft hat gesiegt 🙂
Genau...sehr richtig
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
25. Juli 13:17
Also ich würde erstmal sagen, dass Malis was fremden angeht eher misstrauisch sind. Das Vertrauen taut aber mit der Zeit auf. Diese Hunde haben nun mal einen sehr großen Beschützerinstinkt und gehen bis aufs äußerste. Aber eins sollte klar für jenen Hund sein der in einer Familie leben soll: Familie hat man nicht anzugehen, attackieren, anzugreifen. Vlt hättet ihr zu 3 einen Spaziergang machen sollen wo er sich an die 3 Person im Rudel gewöhnt. Das war für ihn vlt ein Schock. Mit 17 Wochen würde ich sehr viel auf Ruhe setzen. So 18-20 Std Schlaf und Ruhephasen müssen drin sein. Einen schutzhund in meinem Haus zu haben ist ne Herausforderung da die Hunde im Schutzdienst halt einfach trainiert werden zu beschützen, wenn der Schutzdienst nach alter Methode gelehrt wurde. Diese Hunde sind immer ständig am aufpassen, sind angespannt usw deshalb würde ich hier viel auf Ruhe legen. 🙂 Das du ihn erst seit 1 Woche hast ist nicht lange. Mach ihm auf jedenfall klar, dass du der Chef im Haus bist und du entscheidest wer dich umarmen und anfassen darf, dass darf der Hund nicht entscheiden dürfen!. Als erstes würde ich mal mit Unterordnung anfangen und die ganz wichtige Beishemmung. Die Hand die einem füttert egal ob du oder deine Tochter beißt man nicht. Immer, wenn er leichten Druck mit den Zähnen auf deine Hände oä ausübt sagst du ein klares Aua oder Au und nimmst ihn an der Hausleine und packst ihn in einer Ecke oder Strafplatz wo er sich beruhigen kann. Das übst du über Monate. Nachbarn von mir haben eine Mali Hündin mit 14 Monaten adoptiert sie war schon zur Zucht vorbereitet gewesen und sollte eigentlich gedeckt werden. Die Hündin hatte ganz früh Schutzdienst gemacht. Die Besitzer haben ihr das Beißen abtrainieren können aber es hat länger gedauert als umgekehrt. ☺️ also egal was du machst sei klar und deutlich und konsequent 😉 das wird schon hab Geduld
Das hört sich gut an. Das mit der Ruhe kann er nur, wenn wir uns nicht bewegen oder er alleine im Raum ist. Ansonsten werden wir/ ich immer gestalkt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jasmin
25. Juli 13:20
Das hört sich gut an. Das mit der Ruhe kann er nur, wenn wir uns nicht bewegen oder er alleine im Raum ist. Ansonsten werden wir/ ich immer gestalkt
Rassetypische Kontrolletis. Decken-oder Boxentraining kann ich empfehlen. Weil irgendwann laufen sie nicht nur hinterher sondern korrigieren dich auch wenn du dich nicht so verhältst wie sie sich das wünschen. So fehlt übrigens auch ausreichend Schlaf was zu Dummen Aktionen wie dem beißen führt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
25. Juli 13:21
Berechtigte Frage. Zumal man nicht einfach mal so an einen Mali kommt, das muss man schon so richtig doll wollen. Und das ist auch richtig so. Mich würde interessieren, wo der mit 17 Wochen plötzlich herkommt. Vielleicht kamen die Vorbesitzer nicht zurecht weil sie überfordert waren? Oder weil der Hund aus schlechter Zucht kommt? Nur ein Gedanke, wir kennen ja die Hintergründe nicht. Aber dass ein junger, unausgebildet er Malinois beisst, ist eigentlich völlig logisch. Die triebigste Rasse überhaupt und wenn man die nicht ausbildet, mit ihnen arbeitet und sie ausgewogen auslastet, hat man wirklich keinen Spaß, eher das Gegenteil.
Peter, der Hund ist doch ausgebildet als schutzhund. Das hat doch die TE geschrieben, dass sie es nicht wahrhaben kann einen ausgebildeten Schutzhund im Haus zu haben. 🙃 generell würde ich niemals einen Hund zum Schutzdienst geben, wenn ich später nicht will, dass dieser Hund für mich in den Personenschutz oä arbeiten soll in Zukunft. Mich würde es auch mal interessieren wie ihr zu dem kleinen rabauken gefunden habt ☺️😁
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button