Home / Forum / Zucht / Wieso die Zucht der richtige Weg für mich war?

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 840
zuletzt 18. Nov.

Wieso die Zucht der richtige Weg für mich war?

Hallo liebe Community, ich bin stolze Hundemami (auch wenn manche jetzt lachen werden weil ich mich so nenne) von einem Irish Soft Coated Wheaten Terrier. Jahrelang habe ich diesen Wunsch gehegt und mir dann erfüllt. AllergikerfreundlichER, lernwillig und sportlich sollte er sein. Ich wollte aber keinen Pudel oder Doodle. Möchte keinen designten Hund, der für mich passend gemacht wird. Habe jahrelang überlegt und Rassen gesichtet und bin dann auf diese Rasse gestoßen. Ideal für mich! Ich bin Zuchtfan, seid ihr es auch? Ich glaube das durch qualifizierte und beaufsichtigte Zucht viel Tierleid erspart werden kann. Einem Tierheimhund hätte ich auch gern ein zu Hause geschenkt, aber da war nie ein Rassehund dabei, der meinen Ansprüchen gerecht wurde. Aus dem Auslandsschutz kam und kommt es für mich nicht in Frage. Das ist für mich eine Mitunterstützung von Vermehrungen und Tierleid auf den Straßen. Ich spende lieber an Tierärzte und Vereine im Ausland, die Kastrationen und Aufklärungen vornehmen. Hunde hier ins Heim zu stecken empfinde ich nicht (immer) artgerecht.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Mia
11. Nov. 19:37
Genauso sehe ich es auch. Ich frage mich wirklich, ob n was für einem Forum ich hier gelandet bin.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
11. Nov. 20:35
Genauso sehe ich es auch. Ich frage mich wirklich, ob n was für einem Forum ich hier gelandet bin.
Hallo Mia, sorry, dass verstehe ich nicht ganz. Was meinst du denn damit genau? Sollte etwas vorgefallen sein oder du Anregungen/ Tipps/ Verbesserungsvorschläge/ Kritik hast kannst du dies gerne an Support@dogorama.de schicken VG
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
11. Nov. 21:11
Naja gerade Galgos werden ja jährlich zehntausende getötet, wenn man den Zahlen glaubt. Die Tierheime sind komplett überlastet. Hat mich damals auch gewundert, aber scheinbar sind in Südspanien Traditionen wichtiger als Tierschutz. Kann hier den Film Yo Galgo empfehlen
Ja, in Andalusien. Freundlich ausgedrückt: da ist die Zukunft noch nicht wirklich angekommen. Der Unterschied zum Leben bei uns ist wirklich krass, empfinde ich zumindest so. Die großen Städte natürlich ausgenommen 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mia
17. Nov. 19:16
Für mich gehört das Züchten von Hunden, von Ausnahmen abgesehen (Blindenhunde, Polizeihunde, Rettungshunde) abgeschafft. Unzählige Hunde (und auch sonstige Tiere) gibt es in Tierheimen oder über diverse seriöse Plattformen. Da ist (wenn auch vielleicht nicht sofort), für alle erdenklichen Ansprüche und Geschmäcker sicher ein passendes Tier dabei.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kirsten
17. Nov. 19:30
Für mich gehört das Züchten von Hunden, von Ausnahmen abgesehen (Blindenhunde, Polizeihunde, Rettungshunde) abgeschafft. Unzählige Hunde (und auch sonstige Tiere) gibt es in Tierheimen oder über diverse seriöse Plattformen. Da ist (wenn auch vielleicht nicht sofort), für alle erdenklichen Ansprüche und Geschmäcker sicher ein passendes Tier dabei.
Für mich sieht das anders aus. Ich würde mir mehr Aufklärung wünschen, damit gesunde Hunde gezüchtet werden und natürlich wünsche ich mir mehr Aufklärung vor dem Kauf eines Hundes. In der Schweiz muss jeder vor der Anschaffung eines Hundes zur Hundeschule. Ich hoffe das hilft eine adäquater Entscheidung zu fällen. Ob Hund oder nicht. Damit nicht so viele Hunde im Tierheim abgegeben werden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marti
17. Nov. 20:19
Für mich sieht das anders aus. Ich würde mir mehr Aufklärung wünschen, damit gesunde Hunde gezüchtet werden und natürlich wünsche ich mir mehr Aufklärung vor dem Kauf eines Hundes. In der Schweiz muss jeder vor der Anschaffung eines Hundes zur Hundeschule. Ich hoffe das hilft eine adäquater Entscheidung zu fällen. Ob Hund oder nicht. Damit nicht so viele Hunde im Tierheim abgegeben werden.
Warum wird Zucht immer gleich gesetzt mit gesunden Hunden. Kam die HD nicht erst durch die Zucht? Weil der Mensch den Hund nach seinen optischen Wünschen züchten musste? Einen Mehrwert hat der herabfallende Rücken jedenfalls nicht. Mehr Aufklärung ist aber auf jeden Fall wichtig Ein Hund ist ein Lebewesen und sollte zum Familienmitglied werden. Das sollte man nicht überstürzen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Dimitri
17. Nov. 20:28
Warum wird Zucht immer gleich gesetzt mit gesunden Hunden. Kam die HD nicht erst durch die Zucht? Weil der Mensch den Hund nach seinen optischen Wünschen züchten musste? Einen Mehrwert hat der herabfallende Rücken jedenfalls nicht. Mehr Aufklärung ist aber auf jeden Fall wichtig Ein Hund ist ein Lebewesen und sollte zum Familienmitglied werden. Das sollte man nicht überstürzen.
Ganz viele Krankheiten kommen durch schlechte Zucht und blinde Verpaarung... In einer guten Zucht findet man in der Regel kein HD. Früher war einiges anders. Jetzt gibt's mehr Regelungen und vor allem mehr Wissen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
17. Nov. 20:29
Ganz viele Krankheiten kommen durch schlechte Zucht und blinde Verpaarung... In einer guten Zucht findet man in der Regel kein HD. Früher war einiges anders. Jetzt gibt's mehr Regelungen und vor allem mehr Wissen.
Das wurde aber schon x mal in diesem Thread erklärt und diskutiert. Wirklich schön wäre es doch zumindest die vorhanden Beiträge wenigstensmal zu überfliegen....
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Dimitri
17. Nov. 20:30
Warum wird Zucht immer gleich gesetzt mit gesunden Hunden. Kam die HD nicht erst durch die Zucht? Weil der Mensch den Hund nach seinen optischen Wünschen züchten musste? Einen Mehrwert hat der herabfallende Rücken jedenfalls nicht. Mehr Aufklärung ist aber auf jeden Fall wichtig Ein Hund ist ein Lebewesen und sollte zum Familienmitglied werden. Das sollte man nicht überstürzen.
Man darf zum Beispiel nicht züchten, wenn die Welpen eine Chance haben kränker als die Eltern zu sein. Solange bei einer Zucht keine Verbesserung stattfindet, ist es vermehren . Und dagegen wurde hier schon genug gesagt. Das kannst du nachlesen. Bei einer guten Zucht ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass kranke Welpen auftauchen. Beim vermehren ist die Chance auf gesunden Welpen sehr gering.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Dimitri
17. Nov. 20:33
WICHTIGER NACHTRAG: Es gibt aber auch durchaus die Zucht, die eigentlich immer kranke Tiere herausbringt. Davon können ganze Rassen betroffen sein (Brachycephale, Hotdogs etc.) oder einzelne Zuchtlinien (Merle, Porscheheck etc.) Da ist es dann scheinbar nicht so wichtig, wie es um die Gesundheit steht.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button