Ich hatte schon alle möglichen Konstellationen.
Es hängt vor allem vom Halter und vom Hund ab. Ich finde man muss sich immer bewusst machen, das jedes Lebewesen seine Eigenheiten hat und man mit zwei Hunden oder drei oder vier einen anderen Alltag hat, als nur mit einem.
Ich habe im Moment ein Wurfgeschwister Paar. Zwei Mädels. Würde ich jetzt niemandem raten der noch nie ein Rudel hatte. Mehrhundehaltung kann sich bedeuten das man zum Wohl des Hundes ihn auch ein neues Zuhause suchen muss oder auch mal (aus Fehlern die man macht) eine geteilte Wohnung hat und alles mehrmals machen muss mit viel viel Geduld (und vielleicht ohne Hoffnung das die Beziehung nochmal gut wird).
Ich würde das Buch Mehrhundehaltung vom Animal learn Verlag empfehlen bevor ihr euch dafür entscheidet. Ich fand auch zwei Welpen gleichzeitig oder jetzt zwei Junghunde gleichzeitig sehr entspannt. Deshalb - das hängt von Hund und Mensch ab.
Darf ich neugierig sein und warum ihr zwei Hunde möchtet?