Hündin verhält sich seltsam, weiß jemamd was das zu bedeuten hat?
Hallo liebe Community.
Meine 3 jährige Hündin Finja (Kangal Mix) verhält sich seit einigen Wochen sehr seltsam, doch erstmal kurz ein wenig Hintergrundinformation.
Sie kommt aus dem Tierschutz, lebt seit über 2,5 Jahren bei uns und hat einen starken Staupe-Tick, der sie jedoch nicht beeinträchtigt.
Ich habe noch einen zweiten Hund, Labrador Finn, 7 Jahre, und ein 4 Monate altes Baby.
Finja hat eine sehr enge Bindung zu mir und ist derzeit auch sehr verliebt in das Baby, sie ist Zucker mit ihm und sucht auch oft seine Nähe. Sie ist enorm zart, das ist sie grundsätzlich immer, aber mit Baby noch mehr.
Seit ein paar Wochen legt sie jedoch ein sehr seltsames Verhalten an den Tag, fast als wäre sie läufig, was aber nicht sein kann, denn das war sie erst im November. Sie leckt mir, und gelegentlich sogar dem Baby, immer wieder intensiv die Ohren und juckelt dabei an mich heran (ein bisschen wie aufreiten, aber ohne Körperkontakt und im Sitz). Danach fordert sie mich immer intensiv zum Spielen auf und ist dann kaum platt zu kriegen. Auch mit Finn will sie plötzlich ständig toben. Sie frisst kaum und weint/fiepst oft ihr Futter an. Unterwegs lässt sie sich plötzlich von anderen Hunden ausgiebig beschnüffeln (das kann sie außerhalb der Läufigkeit eigentlich gar nicht leiden) und will auch viel mehr Toben.
Ich habe durch Recherche erfahren, dass dieses Verhalten womöglich einen Wunsch nach Zugehörigkeit ausdrücken kann. Das Ohren lecken, anjuckeln und Spielen ist da wohl ein natürliches Verhalten. Natürlich schenke ich derzeit sehr viel Aufmerksamkeit dem Baby. Aber was weiß schon Dr. Google?!?
Vielleicht kann sich von euch ja jemand einen Reim daraus machen. Ich freue mich über Antworten.