Wenn dein Hund nach vorne zieht wird er sich kaum aus dem Halsband rauswinden können (dann müsste er das Halsband ja über den ganzen Körper ziehen 😅), das wird eher ein Problem, wenn er dann nach hinten abhauen will und sich so das Halsband über den Kopf ziehen würde.
Wir haben bei unserem gemerkt (eher gemütlich an der Leine und zum Trödeln neigend), dass wir mit Halsband besser zurecht kommen.
Unser kommt aus dem Tierschutz wo zu Anfang ein Panikgeschirr empfohlen wird, welches wir zu Anfang natürlich genutzt haben. Bei einem Geschirr wird die Kraft von der Leine auf den ganzen Körper verteilt, wenn der Hund zieht.
Das hat den Hund dann natürlich nicht gestört, wenn mal etwas Zug auf die Leine kommt und er trödelt weiterhin.
Jetzt wo wir ein Halsband nutzen, reicht nach kurzer Eingewöhnungsphase ein Kommando, dass er weiter soll.
Natürlich sollte deiner dann lernen nicht an der Leine zu ziehen, damit nicht ständig Druck auf dem Hals ist.
Genau, Geschiere sind zum ziehen entwickelt worden!
Leider werden die Welpen heutzutage kaum noch von klein auf ans Halsband gewöhnt und zack, gehen irgendwann 80% dieser ,,Welpen"
mit ihrem Besi spazieren und nicht umgekehrt wie es sein sollte.