Home / Forum / Sport & Spiel / Geschirr oder Leine?

Verfasser-Bild
Sunshine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 34
zuletzt 24. Feb.

Geschirr oder Leine?

Hallo.... Unser labbi (8monate) will nun langsam groß werden und es wird Zeit für ein neues Geschirr oder doch lieber ein Halsband? Zu was tendiert ihr eher? Er hat nun ordentlich kraft und ich habe bei Halsbänder immer die Befürchtung er könnte raus rutschen wenn er mal eine Attacke nach vorne Startet. Wir haben bisher immer ein Geschirr genutzt und überlegen nun was auf Dauer sinnvoller wäre 🤔
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jenny
22. Feb. 13:46
Ich nutze beides. Bei Amy nur Halsband da sie eh nie zieht und rauswinden au nich. Bei Lagatha hab ich immer Halsband dran und wenn ich weiß dass was sein könnte (Nachts gassi gehn, in die Stadt,...) bekommt sie au noch n Geschirr an. Aber ab jetzt bekommt sie immer ein Geschirr an. Hatte nur des Problem dass die mit Polsterung nicht passen oder ohne sie sich wund reibt. Aber jetzt hab ich ein maßangefertigtes Geschirr mit Polsterung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bärbel
22. Feb. 13:58
24/7
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Constance
22. Feb. 14:23
Ich nehme seit 46 Jahren nur Halsband. Wenn der Zugstopp richtig eingestellt ist, kann ein Hund wo der Hals dünner als der Kopf ist auch nicht sich rauswinden. Ich persönlich halte für die Freizeitbeschäftigung nichts vom Geschirr. Denn der Hund geht meistens dadurch vor dem ,,bei Fuß". Ebenso ist ein Geschirr zum ziehen entwickelt worden und komischer Weise sind es auch genau diese Geschirrträger die Hunde, wo der Hund mit dem Herrchen spazieren geht und nicht umgekehrt wie es richtig wäre. Es gibt natürlich Gesundheitliche Ausnahmen wo ein Geschirr sinnvoll ist. Oder halt zum Beispiel bei der Fährtenarbeit.
Wir tragen geschirr und halsband, da meine sich mit den halsband selbst würgt, wenn es nicht nach ihren kopf geht, am geschirr läuft sie langsam ruhiger und wenn sie so weiter macht, dann kann ich bald sie nur am halsband bleiben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bärbel
22. Feb. 15:49
Das ist eine dünne Kette, speziell für Langhaarige Hunde mit viel Unterwolle. Sie wird untergearbeitet, färbt nicht und vor allem das Fell verfilzt nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Esther
22. Feb. 18:29
Ich bin eher ein Geschirrmensch, da mir Halsbänder zu sehr auf den Hals einwirken. (Mein Hundi ist da etwas sensibel) Nehmt lieber ein Geschirr, welches vorne keinen Ring hat, sondern schöne Polsterung, ansonsten könnte das auf das Brustbein? (Weiß nicht genau was das ist) einwirken. Ich hab ein Dog Copenhagen Geschirr und find es gut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Oli
22. Feb. 20:13
Ich bin absolut überzeugt vom Halsband für die normale Leine. Wenn’s dem Hund am Hals nicht gefällt bei Zug hat er immer die Möglichkeit neben mich zu kommen und der Zug ist weg 😉. Sobald es um Schleppleine oder gewolltes ziehen geht kommt natürlich das Geschirr drauf.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophia
22. Feb. 21:08
Noch ein Argument gegen die halsbänder: Wenn es einen Notfall gibt, z.b. greift ein Großer einen kleinen Hund an, könnte man einen kleinen Hund auch am geschir Hohheben (natürlich nur im Notfall) beim Halsbend würde der Hund vielleicht sogar ersticken
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Oli
22. Feb. 21:27
Noch ein Argument gegen die halsbänder: Wenn es einen Notfall gibt, z.b. greift ein Großer einen kleinen Hund an, könnte man einen kleinen Hund auch am geschir Hohheben (natürlich nur im Notfall) beim Halsbend würde der Hund vielleicht sogar ersticken
Das Argument zählt aber nur bis zu einer gewissen Größe 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janine
22. Feb. 22:30
Geschirr.
Ist gesünder für HWS und auch Luft und Speiseröhre
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Esther
22. Feb. 22:41
Je nachdem wie schlau euer Hundi ist, kann es passieren, dass er sich rausdreht. Das ist nicht bei jedem Halsband möglich, aber doch bei den "normalen" so. So ein Halsband mit Stopper, welches recht nah am Kopf angelegt wird find ich persönlich bei einem typischen Labbikopf eher unvorteilhaft, aber das hängt vom Körperbau ab. Unsere Labbidame ist früher immer am Halsband gelaufen, allerdings hat sie im Alter stark dagegen protestiert.

Wichtig ist auch wie ihr Gassi geht. Soll der Hund neben/hinter euch laufen, dann ist ein Halsband einfach praktischer. Wenn euch das (so wie mir) recht egal ist, dann würde ich nen Geschirr bevorzugen. Mein Spanier läuft super am Geschirr und hat auch ein gutes Gefühl dafür wann die Leine gespannt ist und wann sie durchhängt. (Ein gewisser Widerstand macht mir nichts aus, allerdings sollte er nicht ziehen)