Home / Forum / Gesundheit / Viele kleine Veränderungen

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 26
zuletzt 25. Feb.

Viele kleine Veränderungen

Hallo zusammen, ich brauch mal euer Schwarmwissen. Mein 14-jähriger Senior aus dem Tierschutz zeigt in letzter Zeit viele kleine Veränderungen. 1) Er ist häufiger unruhig, fiept häufiger wenn er liegt. 2) Hat starken Hunger entwickelt, nimmt aber nicht zu. 3) Ist Bewegungsunlustig am Morgen und am Abend, da geht es 500 Meter weit, er löst sich und geht nicht mehr weiter, da lässt er sich nichtmal mit Leckerchen locken. Tagsüber geht er noch kleine Runden mit. Trailen (kurze Strecken) 1 pro Woche klappt gut und mit Spaß. 4) Wenn wir tagsüber unterwegs sind, ist er recht flott, teilweise rennt er sogar wie ein 5jähriger Hund, vor allem wenn es nach Hause geht. Letzte Tage ist er im Vollgalopp 800 Meter nach Hause gerannt. Nicht neu aber stärker geworden: Ist wackeliger auf den Beinen und schleift häufiger mit der hinteren rechten Pfote. Er hat Arthrose und die Nerven leiten nicht mehr gut. Daher bekommt er bereits Karsivan und Librela. Der Tierarzt ist recht ratlos, Blutabnahme erfolgt, Ergebnis kommt Montag. Er will nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. Hat einer von euch eine Idee? Wonach sollten wir suchen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
11. Feb. 23:44
Hallo Daniela, zur Stärkung des Bewegungsapparats habe ich gerade wieder gute Erfahrungen mit Vermiculite von Staufen und CaniGum Artrin bei Milow gemacht. Er bekommt seit 15 Monaten täglich Schmerzmittel wegen diagnostizierter Arthrose und hatte vor drei Wochen einen akuten Schub. Seit ich die beiden Mittel zufüttere, humpelt er nicht mehr und läuft auch die Treppen wieder normal altersgemäß. Vielleicht auch für euch ein lohnenswerter Versuch? Alles Gute!🍀
Mailo hat Spondylose und bekommt seit Jahren jeden Tag Grünlippmuschelpulver. Seitdem hatte er keine Phasen mit Schmerzen mehr und braucht auch keine Schmerzmittel. Kann ich nur empfehlen bei Problemen mit dem Bewegungsapparat.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Feb. 01:47
Ich würde sicherheitshalber noch Ultraschall des Bauchraums machen lassen, wenn sich im Blut nichts eindeutiges feststellen lässt, eben nur um sivher zu gehen, dass da keine tumorösen Veränderungen sind. Schilddrüse halte ich auch für möglich. Die Unruhe und das Fiepsen erinnert mich auch stark an meinen süßen Alten damals. Bei ihm waren es hauptsächlich Schmerzen und Unwohlsein aufgrund von Arthrose. Er brauchte eine deutlich stärkere Schmerzmedikation. Hinzu kam leichte Demenz. Es hat eine Weile gedauert, das einigermaßen in den Griff zu kriegen und musste regelmäßig angepasst werden.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Feb. 18:59
Hallo Daniela, zur Stärkung des Bewegungsapparats habe ich gerade wieder gute Erfahrungen mit Vermiculite von Staufen und CaniGum Artrin bei Milow gemacht. Er bekommt seit 15 Monaten täglich Schmerzmittel wegen diagnostizierter Arthrose und hatte vor drei Wochen einen akuten Schub. Seit ich die beiden Mittel zufüttere, humpelt er nicht mehr und läuft auch die Treppen wieder normal altersgemäß. Vielleicht auch für euch ein lohnenswerter Versuch? Alles Gute!🍀
Danke für den Tipp
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Feb. 19:01
Mailo hat Spondylose und bekommt seit Jahren jeden Tag Grünlippmuschelpulver. Seitdem hatte er keine Phasen mit Schmerzen mehr und braucht auch keine Schmerzmittel. Kann ich nur empfehlen bei Problemen mit dem Bewegungsapparat.
Grünlippmuschel und Kollagen bekommt er schon. länger. Hat bisher auch gut geholfen. Kann ich auch nur empfehlen. Danke dir!
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Feb. 19:02
Ich würde sicherheitshalber noch Ultraschall des Bauchraums machen lassen, wenn sich im Blut nichts eindeutiges feststellen lässt, eben nur um sivher zu gehen, dass da keine tumorösen Veränderungen sind. Schilddrüse halte ich auch für möglich. Die Unruhe und das Fiepsen erinnert mich auch stark an meinen süßen Alten damals. Bei ihm waren es hauptsächlich Schmerzen und Unwohlsein aufgrund von Arthrose. Er brauchte eine deutlich stärkere Schmerzmedikation. Hinzu kam leichte Demenz. Es hat eine Weile gedauert, das einigermaßen in den Griff zu kriegen und musste regelmäßig angepasst werden.
Gute Idee, zumal schon der Hinweis kam, dass ein Krebstumor eine zehrende Krankheit ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
12. Feb. 19:49
14 ist Ja ein stattliches alter, und was du so beschreibst, gut möglich das sich auch besonders bei diesem nass-feuchten Wetter die "Altersbeschwerden" stärker bemerkbar machen. Besonders die Arthrose da ist solches Wetter einfach nur Gift,...auch wen er dafür Librela bekommt, 100prozent eleminiert sie den Schmerz ja auch nicht, resp man weiß es nicht genau....🤗 . Ich bin mal ganz ehrlich, vielleicht in Augen einiger auch knallhart . Aber ich würde und habe auch nie, als meine Tiere, anfingen die typischen Alterserscheinungen zu zeigen vom TA "rumexperementieren" lassen, (meine Katzen wurden z.b. über 20) sondern es einfach akzeptiert das die nun alt sind und Beschwerden haben. Ich würde also nach dem Blutbild, auch wenn es nichts konkretes ergibt , sein lassen. Wie du beschreibst ist es ja nichts akutes wo sich der Hund offensichtlich quält... Leider ist es so das viele Tierhalter, keine Ahnung ob du dazu gehörtst,🤗 es nicht warhaben wollen wenn ihr Tier Alt wird und die Zeit sich dem Ende zuneigt, desshalb noch alles mögliche versuchen ob nun mit Tests oder zig Medikamenten . Desshalb mein Tipp, geniesst zusammen die guten Tage die er hat , und akzeptiere die weniger guten einfach ...so wie Tier/dein Hund es auch tun. Was das fressen betrifft, vielleicht nach einem anderen Senior Futter umsehen, möglicherweise kann er die Inhaltsstoffe nicht mehr so gut verwerten, und frisst desshalb viel nimmt aber nicht zu. Ich geh mal davon aus das auf Würmer und andere Parasiten gecheckt hast....
Danke, ich wusste nicht, wie ich es schreiben soll.
Ich habe meine wirklich alten Senioren einfach in Ruhe altern lassen, kein rumexperimentieren. Und auch keine Infos für mich, die ich nicht ändern kann, die mich aber beunruhigt hätten.
Haltet mich für bescheuert, ich habe beiden auch immer wieder gesagt, dass alles okay ist, sowohl die Gebrechen, als auch irgendwann der Wunsch zu gehen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Conni
21. Feb. 20:15
Hallo
Meine Hündin ist gerade 15 Jahre geworden. Sie hat auch etliche Symptomen wie dein Hund. Hat gefühlt ständig Hunger, Muskelschwund dadurch zittern an den Hinterläufen, starke Unruhe vorwiegend Abends, grummelt beim hinlegen und liegen vor sich hin, wechselt ständig die Schlafplätze, Hecheln und irgendwie eine Hängebauch.Wir haben Sie auf das Cushing Syndrom testen lassen. Hat sich zwar noch nicht bestätigt aber die Tierärztin hat gesagt das kann in 6 Monaten anders aussehen. Wir wissen das sie eine vergrößerte Nebenniere hat aber die Ärzte haben gesagt solange sie frisst und läuft sollen wir es als gute Gemeinsame Zeit nehmen. Ich teste jetzt mal die Chillout Drops wegen der Unruhe. Ansonsten bekommt sie viele kleine Mahlzeiten. Ultraschall ist auf jedenfall gut um Baustellen festzustellen. Ob man die wissen will ist eine andere Sache aber vielleicht findet man dann die Ursache. Wir haben uns aber auch schon auf das schlimmste eingestellt und genießen die Zeit die wir noch haben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Wiebke
21. Feb. 20:50
Hallo
Willkommen in der Welt der Senioren! Meine Hündin hat das auch gehabt.
Tierarzt besuchen kann nicht schaden. Futter umstellen kann nicht schaden.
Wir haben ein Schmerzmittel für die Muskel Verspannungen bekommen und für die anfangene Demenz Tabletten.
Ich entwurme alle 2 Monate, wir haben noch Katzen! Und Futter habe ich nochmal individuell angepasst über einen Anbieter der es nachhause liefert.
Ich habe 5 verschiedene Möglichkeiten zum Gassi laufen, damit es nie die selbe Strecke ist für die Abwechslung. Und Nasen arbeiten für zuhause. Damit ich die Nacht durch schlafen kann.
So funktioniert es bei uns ganz gut!
Viel Erfolg bei der Suche 🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Edith
21. Feb. 20:58
Unruhe und Fiepen beim Liegen zeigt Merlin (13) wenn er Blähungen/Bauchschmerzen hat. Das geht dann nach einiger Zeit von selbst wieder weg. Solange er frisst weiß ich, dass er nicht akut krank ist . Was ihm hilft ist ein leicht verdauliches Futter (er bekommt das Intestinal Nassfutter von VetConcept) aufgeteilt auf vier Mahlzeiten und Sucrabest. Für sein Alter ist er noch richtig gut zu Fuß, spielt sogar gelegentlich noch, hat aber zwischendurch auch mal Runden auf denen er nicht laufen will. Bei der nächsten Runde ist dann wieder alles normal. Auch seine Blutwerte sind altersgemäß top. Würde auch die Blutergebnisse abwarten und evtl.auf ein leicht verdauliches Nassfutter wechseln, dass er besser verarbeiten kann. Ansonsten einfach jeden Tag und vor allem die schönen Momente mit ihm genießen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Wiebke
21. Feb. 21:07
Unruhe und Fiepen beim Liegen zeigt Merlin (13) wenn er Blähungen/Bauchschmerzen hat. Das geht dann nach einiger Zeit von selbst wieder weg. Solange er frisst weiß ich, dass er nicht akut krank ist . Was ihm hilft ist ein leicht verdauliches Futter (er bekommt das Intestinal Nassfutter von VetConcept) aufgeteilt auf vier Mahlzeiten und Sucrabest. Für sein Alter ist er noch richtig gut zu Fuß, spielt sogar gelegentlich noch, hat aber zwischendurch auch mal Runden auf denen er nicht laufen will. Bei der nächsten Runde ist dann wieder alles normal. Auch seine Blutwerte sind altersgemäß top. Würde auch die Blutergebnisse abwarten und evtl.auf ein leicht verdauliches Nassfutter wechseln, dass er besser verarbeiten kann. Ansonsten einfach jeden Tag und vor allem die schönen Momente mit ihm genießen.
Bis auf das nassfutter sehe ich es auch so!