Home / Forum / Gesundheit / Ungezieferhalsbänder

Verfasser-Bild
Bärbel
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 117
zuletzt 2. Apr.

Ungezieferhalsbänder

Welche Ungezieferhalsbänder sind empfehlenswert? Hallo liebe Hundeliebhaber, Wir haben hier bei uns jedes Jahr Probleme mit Zecken. Ich habe für meinen Senioren Rambo ein Halsband von Seresto gekauft. Allerdings habe ich gelesen , daß es auch für das Tier auch gesundheitsschädigend sein kann. Was nutzt ihr für eure Tiere ? Welche Mittel sind wirksam und schaden meinem Hund nicht. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michelle
30. März 17:01
Wie mein alter Chef schon sagte:Wer heilt hat recht.Ist doch super,dass du so gute Erfahrungen damit gemacht hast.Ich habe einfach Angst meinem Hund irgendein Halsband anzulegen.Ich habe viel nachgelesen,als das Seresto auf den Markt kam.Ich hatte Angst vor erneuten heftigen Komplikationen bei meinem Hund.Leider ist es auch so, dass ich in der Praxis gesehen habe,wie schlecht diese Produkte aus dem Zoohandel wirken. Da laufen die Flöhe wirklich über die Bänder.Es ist ja nur meine Erfahrung und jeder sollte das nehmen, wobei er ein gutes Bauchgefühl hat.Also haben wir beide recht👍🐶
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ma
30. März 17:03
Das ist das von Dr Ziegler. Hält 4 Wochen. Riecht nach Lakritz, Bubi mags nicht unbedingt xD
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lucie
30. März 18:55
Das scalibor hat unsere TA auch empfohlen
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
30. März 19:25
Wie mein alter Chef schon sagte:Wer heilt hat recht.Ist doch super,dass du so gute Erfahrungen damit gemacht hast.Ich habe einfach Angst meinem Hund irgendein Halsband anzulegen.Ich habe viel nachgelesen,als das Seresto auf den Markt kam.Ich hatte Angst vor erneuten heftigen Komplikationen bei meinem Hund.Leider ist es auch so, dass ich in der Praxis gesehen habe,wie schlecht diese Produkte aus dem Zoohandel wirken. Da laufen die Flöhe wirklich über die Bänder.Es ist ja nur meine Erfahrung und jeder sollte das nehmen, wobei er ein gutes Bauchgefühl hat.Also haben wir beide recht👍🐶
Von Flöhen hab ich aber auch nicht gesprochen, da kann ich keine Angaben zu machen. Ich sprach nur von Zecken und da kann ich nur sagen das es in unserem Fall super seinen Job macht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michelle
31. März 14:47
Von Flöhen hab ich aber auch nicht gesprochen, da kann ich keine Angaben zu machen. Ich sprach nur von Zecken und da kann ich nur sagen das es in unserem Fall super seinen Job macht.
Ok,das habe ich wohl übersehen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
31. März 15:00
Also wir barfen ja und haben einen Ernährungs Plan. Der besagt auch einmal die Woche 5 gestrichene Esslöffel Kokosflocken gegen Zecken. Sie hat zwar ab und zu mal eine aber nicht mehr so viele trotz Zeckenhalsband. LG und viel Erfolg
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Susanne
31. März 15:06
Bei den im tierfuttermärkten verkauften Halsbändern ist oft geraniol der wirkstoff. Darauf reagieren viele Hinde allergisch. U sere ersten beiden auch extrem mit erbrechen,zittern hecheln usw. Wir sind dann auf scalibor umgestiegen. Ist für wasserratten aber auch doof, weil der wirkstoff schneller abgespült wird. Aktuell bekommt Kian alle 4 monate eine gewichtsadaptierte Tablette von Bravecto. Das klappt bis jetzt am besten.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
31. März 15:21
meiner ist ein zeckenmagnet. richtig schlimm. hab alle hausmittel durch, nix hat geholfen. spot on und die ganzen halsbänder wollte ich auch nicht. ist ja am ende alles gift, was der hund über die haut aufnimmt und es können wohl richtige schäden im alter dadurch entstehen.

nach viel recherche hab ich das gefunden und das ist der hammer. 3 euro bei dm. ist zwar bissl aufwändig. ich reibe damit vor jeder runde besonders beine und hals ein, aber seit dem 0,0 zecken. und das ist nur zitroneneukalyptus. trocknet das fell bissl aus, aber das ist mir lieber als zecken oder starke Pestizide.

aber nix für katzen. für die ist zitroneneukalyptus wohl giftig.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
31. März 15:32
Ich benutze seit Jahren Simparica,einmal Monatlich eine Tablette.Meine Hund hatten seitdem nicht mehr eine Zecke.Gibt es allerdings nur beim Tierarzt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
31. März 15:40
Meine beiden haben ein Seresto Halsband. Beide vertragen es hervorragend und es hilft auch wirklich.