Home / Forum / Gesundheit / Paw Infektion

Verfasser-Bild
gianmarco
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 86
zuletzt 4. März

Paw Infektion

Update : 27/01/2022 Bei unserer regelmäßigen Ver, Röntgen ging gut, die Infektion heilt langsam und der Knochen ist zu 90% sicher. Immer noch kein Park für 2 weitere Wochen, für jetzt, Verband wechseln alle 3 Tage, halten Sie die Pfote trocken. Immer noch unter Antibiotika und Entzündungshemmer. 2 Stellungnahme : Es sah "ok" aus, kein Verband, die Pfote zweimal täglich in Kamillentee einweichen, ja für den Park, aber nur für 20 Minuten oder so. Wir werden die weiteren Vorsichtsmaßnahmen befolgen, um ihn vollständig zu heilen und Rückschläge zu vermeiden. Vielen Dank an alle für ihre Unterstützung 🐶 ——————— Hallo Liebe Leute, unser 8 Monate alter Border Collie ist verletzt.... Wir waren schon mehrere Male beim Tierarzt und im Moment scheint es eine Infektion zu sein, aber wir sind uns noch nicht sicher, was die Ursache ist. Heute ist Tag #11. Er bekommt immer noch Antibiotika, und in 6 Tagen haben wir den nächsten Besuch mit einer Röntgenaufnahme. Sie sprachen von "Amputation" im schlimmsten Fall und wir sind so besorgt 😢. Er ist voller Energie und wir haben Mühe, ihn davon abzuhalten, im Park mit seinem Liebling ⚽️ zu rennen und zu apportieren. Für jede Hilfe wären wir sehr dankbar ❤️🐶
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
CJ
23. Jan. 20:12
Wart ihr auch schon da gewesen ? Weil der Dr. Axel Holst der älteste, ist ja eine Fam. soll wohl sehr gut sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
CJ
23. Jan. 20:13
Wart ihr auch schon da gewesen ? Weil der Dr. Axel Holst der älteste, ist ja eine Fam. soll wohl sehr gut sein.
https://holstvet.com/ueber-die-praxis/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
gianmarco
23. Jan. 20:51
https://holstvet.com/ueber-die-praxis/
Gut, ich werde versuchen, einen Termin für den kommenden Freitag zu buchen. Am Donnerstag haben wir den Termin bei unserem derzeitigen Tierarzt, bei dem wir auch das Röntgenbild machen werden, und ich möchte warten, bis das Röntgenbild gemacht ist, bevor ich zu einem anderen Tierarzt gehe, um mehr Material zum "Arbeiten" zu haben. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bianca
23. Jan. 20:52
Das sieht aus als ob er sich eine Granne eingetreten hat. Die wandern im Gewebe auch weiter. Der rüde eines Bekannten hatte das auch die Granne ist zwischen den Zehen rein und am Ende haben sie die per OP in der Schulter rausgeholt. Das ganze Bein war wochenlang geschwollen und Antibiotika hat nichts genutzt. Es hat leider gedauert bis sie die Granne gefunden haben. Aber mittlerweile geht es ihm wieder gut und alles ist abgeheilt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
CJ
24. Jan. 13:26
Gut, ich werde versuchen, einen Termin für den kommenden Freitag zu buchen. Am Donnerstag haben wir den Termin bei unserem derzeitigen Tierarzt, bei dem wir auch das Röntgenbild machen werden, und ich möchte warten, bis das Röntgenbild gemacht ist, bevor ich zu einem anderen Tierarzt gehe, um mehr Material zum "Arbeiten" zu haben. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Das ist doch super, aber wenn ihr den Termin macht, dann sagt bitte das ihr nur zum Dr.Axel Holst wollt. Ich habe eben noch mal die Bilder mit einer anderen Kollegin angeschaut und sie meinte auch das es bestimmt von der Granne kommt. Wünsche auf jeden Fall weiter gute Besserung, Knuddel an den Tapferen 🐶
 
Beitrag-Verfasser-Bild
gianmarco
24. Jan. 17:06
Das ist doch super, aber wenn ihr den Termin macht, dann sagt bitte das ihr nur zum Dr.Axel Holst wollt. Ich habe eben noch mal die Bilder mit einer anderen Kollegin angeschaut und sie meinte auch das es bestimmt von der Granne kommt. Wünsche auf jeden Fall weiter gute Besserung, Knuddel an den Tapferen 🐶
Vielen Dank nochmal, wir haben heute in der Klinik angerufen und leider ist Dr.Axel im Urlaub und kommt erst nächste Woche wieder... Wenn es eine gute Klinik ist, gehen wir vielleicht trotz der Abwesenheit von Dr. Axel
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kirsten
24. Jan. 17:32
Ich drücke euch die Daumen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna S.
24. Jan. 17:53
Bittersalz kenne ich eher zur innerlichen Anwendung bei Verstopfung. Betaisadonna ist ein Wunddesinfektionsmittel.
Betaisodona ist gut gegen Entzündungen und Infektionen, da sie antiseptisch ( desinfizierend) wirkt. Die Jodsalbe ist daher sehr gut. Falls du jedoch keine im Haus hast, kannst du auch Bepanthen nehmen, das ist zumindest eine Wund- und Heilsalbe und kann nicht schaden.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
24. Jan. 17:59
Kamillenteewickel für 20 min abends Kollodiales Silber, Propolis oder Zunderschwamm
 
Beitrag-Verfasser-Bild
gianmarco
24. Jan. 18:05
Ich drücke euch die Daumen
🙏❤️🤞
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button