Home / Forum / Gesundheit / OP-Versicherung für Senior

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 28
zuletzt 2. Feb.

OP-Versicherung für Senior

Moin, wir haben seit April einen kastrierten Rüden aus dem spanischen Tierschutz. Er ist bereits 9 Jahre alt und ich suche im Moment einen OP- bzw. Krankenversicherung für ihn. In anderen Themen wurde Agila, Petplan, Tierdirekt empfohlen aber die nehmen so alte Hunde nicht auf. Das man mit ca 100€/mtl einsteigt ist mir klar, es wäre nur schön, wenn sich überhaupt gute Versicherer finden lassen, die auch Senioren aufnehmen... Deshalb meine Frage: hat jmd Erfahrungen mit der Versicherung von Senioren und dem Abschluss nach dem 7. Lebensjahr? Könnt ihr eine Versicherung empfehlen? Er hat top Zähne, immer alle Impfungen bekommen und ist voll fit unterwegs... Ich freue mich auf eure Tips Isa
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Nov. 09:23
Die Verbraucherzentrale hat vor ein paar Jahren die Hundekrankenversicherungen getestet und war zu dem Ergebnis gekommen, dass es sinnvoller ist, jeden Monat Geld zurückzulegen anstatt an eine Versicherung zu zahlen. Gerade bei älteren Hunden sind die Prämien relativ hoch.
Oh, sehe es jetzt erst. Hab ich auch grad so geschrieben😁
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
16. Dez. 12:47
Bei der Ülzener nehmen sie Hunde bis 9 Jahre auf ich Habe vor 2 Jahren auch für meine Hündin eine OP Versicherung Abgeschlossen da sie ist jetzt schon 12 Jahre
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christian 🏴‍☠️
31. Jan. 18:59
Bei mir ging es mit der uelzener, trotz vorherigem Kreuzbandriss (die Knie sind halt jetzt nicht mitversichert).
Zahlt die uelnzener auch rückwirkend,wenn der Hund schon on Behandlung ist,wie bei zB. Pet Protect,die uns nicht mehr nimmt mit 9jahren
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia
31. Jan. 22:25
Hallo Isa, mein Hund ist auch in dem Alter und auch aus dem Tierschutz. Wir sind bei der barmenia. Schau dir das mal an:) Viel Freude mit deinem kleinen.lg julia
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
2. Feb. 14:05
Die Verbraucherzentrale hat vor ein paar Jahren die Hundekrankenversicherungen getestet und war zu dem Ergebnis gekommen, dass es sinnvoller ist, jeden Monat Geld zurückzulegen anstatt an eine Versicherung zu zahlen. Gerade bei älteren Hunden sind die Prämien relativ hoch.
Genauso ist es. Das hat meine Tierärztin mir vor vielen Jahren auch geraten. Ich habe ein Sparkonto angelegt und zahle monatlich Geld ein. Darauf kann ich immer zurückgreifen und keine Versicherung verdient an mir.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karina
2. Feb. 18:06
Genauso ist es. Das hat meine Tierärztin mir vor vielen Jahren auch geraten. Ich habe ein Sparkonto angelegt und zahle monatlich Geld ein. Darauf kann ich immer zurückgreifen und keine Versicherung verdient an mir.
Naja, wenn man dann aber schaut, das eine OP spontan map eben mehrere Tausend Euro kosten kann, dann ist die Frage, ob bis dahin so viel auf dem Sparkonto ist. Meine ersten beiden haben mich spontan im ersten Jahr 12.000 Euro gekostet. Wäre froh gewesen, ich hätte sie OP versichert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
2. Feb. 19:30
Die Verbraucherzentrale hat vor ein paar Jahren die Hundekrankenversicherungen getestet und war zu dem Ergebnis gekommen, dass es sinnvoller ist, jeden Monat Geld zurückzulegen anstatt an eine Versicherung zu zahlen. Gerade bei älteren Hunden sind die Prämien relativ hoch.
Das hat mir unsere TÄ auch empfohlen. Und eine OP Versicherung bei der Agila. Sie meinte dass die am besten zahlen was bei vielen anderen nicht so wäre
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
2. Feb. 19:31
Liebe Isa, ich habe auch einen Hund aus dem spanischen Tierschutz, 9 Jahre und mit Leishmaniose. Wir müssen alle 1/2 Jahr Bluttest machen lassen, ansonsten ist er topfit. Natürlich nimmt uns auch niemand auf... Ich mache es so: seit wir ihn vor 3 Jahren zu uns holten, legen wir monatlich 100 € in ein Sparschwein. Bisher war das wunderbar und klappte gut. Man zahlt auch so einen Betrag in eine Versicherung, aber hat auch schließlich nicht ständig Kreuzbandriss, OP etc. Wenn es dann so wäre, hat man ja auch bissel angespart. Man kann auch zahlen, zahlen, zahlen - 1200 € im Jahr - für nix. So rechne ich halt🙂
So machen wir das auch
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button