Home / Forum / Gesundheit / OP-Versicherung für Senior

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 28
zuletzt 2. Feb.

OP-Versicherung für Senior

Moin, wir haben seit April einen kastrierten Rüden aus dem spanischen Tierschutz. Er ist bereits 9 Jahre alt und ich suche im Moment einen OP- bzw. Krankenversicherung für ihn. In anderen Themen wurde Agila, Petplan, Tierdirekt empfohlen aber die nehmen so alte Hunde nicht auf. Das man mit ca 100€/mtl einsteigt ist mir klar, es wäre nur schön, wenn sich überhaupt gute Versicherer finden lassen, die auch Senioren aufnehmen... Deshalb meine Frage: hat jmd Erfahrungen mit der Versicherung von Senioren und dem Abschluss nach dem 7. Lebensjahr? Könnt ihr eine Versicherung empfehlen? Er hat top Zähne, immer alle Impfungen bekommen und ist voll fit unterwegs... Ich freue mich auf eure Tips Isa
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
30. Juli 13:23
Versuche es mal bei der Hanse Merkur.
Geht auch nur bis zum 8. Lebensjahr
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
30. Juli 13:36
Bei der Uelzener hat man ein OP-Kostenübernahmelimit ab dem 6. Geburtstag, da Premium plus gar nicht mehr angeboten wird.... :/
Damals bekam ich Louis auch mit 6 Jahren ohne Zuzahlung in die Versicherung. Das ist aber auch 2006, als wir ihn aus dem Tierheim holten. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
30. Juli 13:49
Damals bekam ich Louis auch mit 6 Jahren ohne Zuzahlung in die Versicherung. Das ist aber auch 2006, als wir ihn aus dem Tierheim holten. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut.
Mein Hundi ist aber schon 9, also nicht mal mehr knapp 6 ;) Man bekommt ihn noch versichert aber mit Einschränkungen in der Produktauswahl und eben mit Selbstbeteiligung
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katha
13. Okt. 20:53
Bei mir ging es mit der uelzener, trotz vorherigem Kreuzbandriss (die Knie sind halt jetzt nicht mitversichert).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katharina
22. Okt. 19:23
Ülzenerversicherung da bin ich mit meinen Hunden zahle im 1/4 Jahr 52 Euro ist aber nur OP.
Also mit der Planer Versicherung haben wir keine guten Erfahrungen. Hatten auch nur ne Op Versicherung. Unsere Ayra damals 2 Jahre hatte eine Hirnhautentzündung wurde mit Kortison behandelt, bekam dann durch das außer Gefecht gesetzte Immunsystem ne n Geschwür auf dem Auge. Dosis an Kortison wurde herunter gefahren. Haben mehrere ops gehabt um das Auge zu retten aber leider vergeblich. Mussten das Auge entfernen lassen. Haben die Rechnungen alle eingereicht. Haben aber nur das entfernen des Auges bezahlt( ca170€) die anderen ops zum erhalten des Auges mussten wir selber zahlen knapp 3000€. Seid 2 Jahren ist sie bei der pet protect versichert die Zahlen bei einer 11 Jahren jungen Dame 80% was wir leider auch schon in Anspruch nehmen mussten. 50€ zahlen wir monatlich
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katharina
22. Okt. 19:25
Also mit der Planer Versicherung haben wir keine guten Erfahrungen. Hatten auch nur ne Op Versicherung. Unsere Ayra damals 2 Jahre hatte eine Hirnhautentzündung wurde mit Kortison behandelt, bekam dann durch das außer Gefecht gesetzte Immunsystem ne n Geschwür auf dem Auge. Dosis an Kortison wurde herunter gefahren. Haben mehrere ops gehabt um das Auge zu retten aber leider vergeblich. Mussten das Auge entfernen lassen. Haben die Rechnungen alle eingereicht. Haben aber nur das entfernen des Auges bezahlt( ca170€) die anderen ops zum erhalten des Auges mussten wir selber zahlen knapp 3000€. Seid 2 Jahren ist sie bei der pet protect versichert die Zahlen bei einer 11 Jahren jungen Dame 80% was wir leider auch schon in Anspruch nehmen mussten. 50€ zahlen wir monatlich
Die ülzener meine ich. Autokorrektur.😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sara
22. Okt. 19:27
Sonst schreib doch einfach mal Maximilian Alpers an, der hat uns auch gut beraten 👍
 
Beitrag-Verfasser
Birgit
12. Nov. 09:16
Die Verbraucherzentrale hat vor ein paar Jahren die Hundekrankenversicherungen getestet und war zu dem Ergebnis gekommen, dass es sinnvoller ist, jeden Monat Geld zurückzulegen anstatt an eine Versicherung zu zahlen. Gerade bei älteren Hunden sind die Prämien relativ hoch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
12. Nov. 09:21
Würde Dir auch empfehlen hier den Maximilian Alpers anzuschreiben. Wir lassen uns auch gerade von ihm beraten. Macht er super.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Nov. 09:22
Liebe Isa, ich habe auch einen Hund aus dem spanischen Tierschutz, 9 Jahre und mit Leishmaniose. Wir müssen alle 1/2 Jahr Bluttest machen lassen, ansonsten ist er topfit. Natürlich nimmt uns auch niemand auf... Ich mache es so: seit wir ihn vor 3 Jahren zu uns holten, legen wir monatlich 100 € in ein Sparschwein. Bisher war das wunderbar und klappte gut. Man zahlt auch so einen Betrag in eine Versicherung, aber hat auch schließlich nicht ständig Kreuzbandriss, OP etc. Wenn es dann so wäre, hat man ja auch bissel angespart. Man kann auch zahlen, zahlen, zahlen - 1200 € im Jahr - für nix. So rechne ich halt🙂
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button