Home / Forum / Gesundheit / Knubbel entfernen ja oder nein?

Verfasser-Bild
Kathrin
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 298
zuletzt 19. Sept.

Knubbel entfernen ja oder nein?

Guten Abend zusammen! Vielleicht kann mir von euch jemand noch einen Tipp geben weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Marple hat seit knapp 4 Wochen zwischen zwei Zitzen diesen seltsamen Knubbel. Erster Arztbesuch: kann alles und nichts sein. Gut Verschieblich und „greifbar“ - wie verkapselt - befindet sich quasi in und unter der Haut. Muss man sich vorstellen wie eine Kugel die halb oberhalb und halb unterhalb der ersten Hautschicht sitzt. Wir sollen erstmal abwarten es sähe soweit gut aus. Nun hab ich viel gelesen über Mastzelltumore und hab nochmal Schiss gekriegt. Heute wieder hin. Ding unverändert (ca 8mm). Ich wollte eine Feinnadelbiopsie machen die überall so präsentiert was als sei sie das Maß der Dinge. Gut. Ärztin meint können wir machen aber es sei so klein und fest (und vermutlich doch eher gutartig) und die müsse mir gleich sagen dass ich vermutlich 100€ in de Sand setze weil sie denkt es kommt nichts verwertbares dabei raus. Ihr Vorschlag raus. Kosten 600-700€ Auf meine Frage Mit welchem „Rand“ denn dann geschnitten wird meinte sie so kleine Veränderungen mit ca 0,5-1 cm. Das reicht. Hab ICH wieder ganz anders gelesen. Hier hieß es immer dass die Ränder dann im schlimmsten Fall nicht Tumorfrei wären und man nachschneiden müsste evtl. Nun weiß ich üüüüberhaupt nicht mehr wie ich die Sache angehen soll um nichts falsch zu machen. Bin über jeden Hinweis echt dankbar von euch. Vor allem würde es mich auch interessieren wenn es wirklich akribisch beobachte und bei Veränderung sofort doch operiere… ob das Risiko groß sein muss dass es viel „kaputt“ gemacht hat. Danke vorab für eure Hilfe !
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Barbara
Beliebteste Antwort
3. Aug. 19:35
Ich versteh dieses hin und her von deinem Tierarzt nicht - da wär ich auch voll sauer....hol dir eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt ein, geht das?
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Thomas Alexander
3. Aug. 19:24
Zunächst einmal, wenn sich die Größe nicht ändert scheint es wirklich gutartig zu sein. Aber es gibt einen Punkt der bedacht werden sollte. Über der Stelle sind keine Haare mehr. Wenn sich eure Hündin legt kann sie sich dieses Ding aufscheuern und dann entzündet es sich womöglich. Also wäre es doch ratsam es rausschneiden zu lassen. Danach könntet ihr es immer noch zu einer Biopsie einschicken. Das mit dem Rand stimmt. Er sollte lieber etwas großzügiger bemessen werden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
3. Aug. 19:25
Ich habe aufgrund schlechter Erfahrung eine "Knubbel Allergie". Meine hatte einen an der Seite. TA sagte: abwarten. Ich bildete mir ein, es wächst. Habe entfernen lassen. War ein Mastzellentumor (streut schnell) Rechtzeitig gehandelt. Glück gehabt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Barbara
3. Aug. 19:35
Ich versteh dieses hin und her von deinem Tierarzt nicht - da wär ich auch voll sauer....hol dir eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt ein, geht das?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
3. Aug. 19:37
Aufgrund des Alters deiner Hündin und der Lage des Knotens würde ich operieren lassen. Meine Freundin hatte es grade genau so bei ihrer 8jährigen Hündin. Vorher wurde ein Ausschluss Metastasen per Ultraschall und Brustkorbröntgen gemacht. Es war dann tatsächlich ein maligner Knoten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabrina
3. Aug. 19:44
Meine erste Shih Tzu Hündin hatte anfangs einen Knubbel an einer Zitze. Da hieß es vom Tierarzt weiter beobachten. Einige Zeit später war das Ding größer geworden und ein weiterer Knubbel. Also wieder hin zum Tierarzt. Die Knubbel wurden untersucht und es wurde Krebs entdeckt. Auf der einen Seite musste das ganze Gesäuge entfernt werden. Meine Hündin war da 8 Jahre alt. Sie wurde 14 Jahre alt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee
3. Aug. 19:50
Ich versteh dieses hin und her von deinem Tierarzt nicht - da wär ich auch voll sauer....hol dir eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt ein, geht das?
Würde ich auch so machen noch einen oder zwei weitere Tierärzte befragen und sich deren Meinung dazu anhören wenn dein jetziger Ta da etwas falsch einschätzt könnte das für deinen Hund im schlimmsten Fall Tödlich enden und wenn alles gut ist hast du die Bestätigung von 2-3 Fachleuten und kannst wirklich beruhigt sein! Aus der Ferne ist das alles schwer einzuschätzen...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
3. Aug. 19:54
Ich würde erstmal ne Biopsie machen lassen. Gucken was es denn eigentlich ist. In vielen Fällen ist es ein Lipom, ein gutartiger Fetttumor. Wenn der nicht weiter wächst, nicht stört oder den Hund behindert, dann kann der bleiben. Wenn er wächst muss man nochmal genauer drauf schauen. Eine Biopsie ist zwar nie 100%ig aber anhand der Zellen kann man erkennen ob gutartig oder bösartig, ob Fett oder andere Zellen usw. Ein paar Beispiele: Mein Kola hatte ein Lipom und innerhalb eines Jahres wuchs es auf Orangengröße. Es störte ihn. Also weg damit. Joy war überseht von den Knubbeln, unter anderem auch Milchleiste. Nie gewachsen, die Zellen waren Fettzellen, die Dinger blieben, es gab nie Probleme. Gerade bei Senioren und/oder Hunde mit Übergewicht kommen diese Dinger oft vor. Das hat mit dem Fettstoffwechsel zu tun. Ich würde daher erstmal gucken was es denn überhaupt ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
3. Aug. 20:16
Vielleicht in einer Klinik vorstellen, die können meist während der OP eine Schnellbiopsie beurteilen und dann im schlechtesten Fall den Schnittbereich größer wählen, dann wäre nicht doppelt Narkose notwendig.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
3. Aug. 20:29
Zunächst einmal, wenn sich die Größe nicht ändert scheint es wirklich gutartig zu sein. Aber es gibt einen Punkt der bedacht werden sollte. Über der Stelle sind keine Haare mehr. Wenn sich eure Hündin legt kann sie sich dieses Ding aufscheuern und dann entzündet es sich womöglich. Also wäre es doch ratsam es rausschneiden zu lassen. Danach könntet ihr es immer noch zu einer Biopsie einschicken. Das mit dem Rand stimmt. Er sollte lieber etwas großzügiger bemessen werden.
Dankeschön für deine Meinung. Eigentlich sind noch Haare drüber. Ich hab die nur zur Seite „gekämmt“ um die Fotos machen zu können.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
3. Aug. 20:32
Ich würde erstmal ne Biopsie machen lassen. Gucken was es denn eigentlich ist. In vielen Fällen ist es ein Lipom, ein gutartiger Fetttumor. Wenn der nicht weiter wächst, nicht stört oder den Hund behindert, dann kann der bleiben. Wenn er wächst muss man nochmal genauer drauf schauen. Eine Biopsie ist zwar nie 100%ig aber anhand der Zellen kann man erkennen ob gutartig oder bösartig, ob Fett oder andere Zellen usw. Ein paar Beispiele: Mein Kola hatte ein Lipom und innerhalb eines Jahres wuchs es auf Orangengröße. Es störte ihn. Also weg damit. Joy war überseht von den Knubbeln, unter anderem auch Milchleiste. Nie gewachsen, die Zellen waren Fettzellen, die Dinger blieben, es gab nie Probleme. Gerade bei Senioren und/oder Hunde mit Übergewicht kommen diese Dinger oft vor. Das hat mit dem Fettstoffwechsel zu tun. Ich würde daher erstmal gucken was es denn überhaupt ist.
Lieben Dank für deine Worte. Das heißt es ich hätte mich nicht abschrecken lassen sollen dass nicht viel bei der Feinnadelbiopsie raus kommen kann und hätte es probieren sollen? Versteh ich das richtig ?
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button