Ich würde erstmal ne Biopsie machen lassen. Gucken was es denn eigentlich ist.
In vielen Fällen ist es ein Lipom, ein gutartiger Fetttumor.
Wenn der nicht weiter wächst, nicht stört oder den Hund behindert, dann kann der bleiben.
Wenn er wächst muss man nochmal genauer drauf schauen.
Eine Biopsie ist zwar nie 100%ig aber anhand der Zellen kann man erkennen ob gutartig oder bösartig, ob Fett oder andere Zellen usw.
Ein paar Beispiele:
Mein Kola hatte ein Lipom und innerhalb eines Jahres wuchs es auf Orangengröße. Es störte ihn. Also weg damit.
Joy war überseht von den Knubbeln, unter anderem auch Milchleiste. Nie gewachsen, die Zellen waren Fettzellen, die Dinger blieben, es gab nie Probleme.
Gerade bei Senioren und/oder Hunde mit Übergewicht kommen diese Dinger oft vor. Das hat mit dem Fettstoffwechsel zu tun.
Ich würde daher erstmal gucken was es denn überhaupt ist.