Home / Forum / Gesundheit / Diagnose Hüftdysplasie HD

Verfasser-Bild
Sonnen
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 32
zuletzt 9. Juli

Diagnose Hüftdysplasie HD

Hallo zusammen, ich habe eine 2 jährige Mischlingshündin vor einem Jahr aus Italien adoptiert. Sie war sehr ängstlich. Es hieß Abgabehund, man könne wegen Verlust der Arbeit den Hund nicht mehr halten. Was sich jetzt aber herausstellte ist das sie HD hat auf beiden Seiten der Hüfte. Ich bemerke das sie sich immer weniger gern bewegt. Meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit HD. Wie geht man damit um. Ich bin traurig. Denn wenn ich sie so liegen sehe tut mir das auch voll leid.. Ich bin eher der Schulmedizin zugewandt. An Goldimplantate etc. glaube ich nicht. Kann man mit Ernährung was bewirken? Bin für jeden Tipp dankbar. Herzliche Grüße
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser
Natascha
4. Juni 18:22
Ich kann mich da den anderen nur anschließen. Was wir noch hatten waren Hyaluronkapseln. Und was meiner Ansicht nach gerne vergessen wird, ist die Liegefläche. Das richtige Hundebett macht super viel aus! Uns hat ein orthopädisches geholfen.☺️ Physiotherapie mit schonendem Muskelaufbau bzw Muskelerhaltung ist auch eine sehr gute Hilfe. Die zeigen einem wie man das im Alltag bewältigen kann und worauf man speziell achten sollte.☺️
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Juni 18:46
Stimmt, gemächliches, gleichmässiges radeln auf ebenen Wegen ist gut, alles andere schädlich
Ahja, gut, danke euch! So hatte ich die Klinik auch verstanden 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja
4. Juni 21:24
Oh, also Fahrradfahren wurde uns sowohl von der Physio als auch von der Tierklinik empfohlen - die gleichmäßige Bewegung ist wohl besser für die Muskulatur und gelenkschonender als stop and go beim normalen Spaziergang. 🤔
Unsere Maus hat leichte HD aber starke ED und da ist Radfahren verboten,aber wie geschrieben, kommt wohl auf das Level des Radfahrens an.Alles Gute🍀🍀
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Juni 21:35
Ich weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde. Schwimmen ist super 👍 Ne Bekannte hat bei ihrem Hund täglich mit einer Rotlichtlampe auf die Stelle geleuchtet. Habe das auch noch nie gehört das man bei HD Fahrrad fahren soll/kann🤔
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee
5. Juni 10:55
Physiotherapie ist aufjedenfall hilfreich. :) Wir persönlich machen das nicht, aber aus anderen Gründen. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man das unbedingt machen. Zusätzlich bekommt unser Hund noch Zusätze mit Grünlippmuschel und seit kurzem auch ein extra Gelenkfutter. Gegen die Schmerzen bekommt er CBD-Öl. Das hilft nicht immer und auch nicht bei jedem, aber bei uns funktioniert es fabelhaft. Es überdeckt den Schmerz so, dass der Hund ihn nicht mehr spürt. Wenn meiner das mal ein oder zwei Tage nicht bekommt, ist er schon gar nicht mehr in der Lage zu laufen. Was Aktivitäten angeht, fahren wir auch Fahrrad. Das stärkt den Muskelaufbau. Meinem macht das wahnsinnigen Spaß. Wir sind momentan etwas aus dem Training, aber wenn man das regelmäßig macht, sieht man (bei uns jedenfalls) einen Unterschied in den Bewegungen. Und dann natürlich noch schwimmen, etc. Nicht direkt zum Thema, aber vielleicht irgendwann mal hilfreich: Wenn der Hund Verletzungen oder Beschwerden hat, sodass Cortison gespritzt werden soll, sollte man das lieber zwei mal überdenken. Unser Tierarzt hat ihm zwei Mal Cortison gespritzt. Ein paar Tage später ist er mir ständig mit der Hüfte weg- und zusammengebrochen. So schlimm, dass ich die kleinst möglichen Runden gegangen bin und ihn trotzdem auf halben Weg nach Hause tragen musste. Erst ein Arzt (für Menschen) hat mich darauf hingewiesen, dass Cortison unheimlich die Gelenke angreift. Wenn der Tierarzt also andere Mittel hat, dann lieber andere nehmen. :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonnen
8. Juni 06:43
Wie schlimm ist die HD? C oder D? Physio hilft auf jeden Fall Stiegensteigen und hüpfen auf jeden Fall vermeiden. Grünlippmuschel und Teufelskralle gibt es als Gelenkpulver..Teufelskralle lindert die Schmerzen.
Dankeschön. Ich weiß noch nicht welches Stadium wir haben. Die Auswertung ist erst diese Woche. Teufelskralle hab ich auch schon gelesen. Da mein Hund auch was mit dem Magen hat muss ich mal schauen wie ich das mache.. Hab einen schönen Tag liebe Grüße Beate
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonnen
8. Juni 06:45
Physiotherapie mit Bewegungstherapie (schwimmen, z. B.) und Muskelaufbautraining um eine Verschlimmerung zu verhindern. Knorpelprotektoren wie Glucosamin und Chondroitin kann man zur Fütterung geben (HD fördert den Knorpelabbau, was wiederum Arthrose begünstigt), Massagen zur Durchblutungsförderung, Curcumin als Kur wenn schon aktivierte Arthrose ist mit Omega-3-Fettsäuren (entzündungshemmend).
Dankeschön.. Das nehme ich alles auf und recherchiere.. Liebe Grüße Beate
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonnen
8. Juni 06:45
Goldimplantate haben meinem Hund damals geholfen. Er konnte wieder in einem Rutsch aufstehen. Später haben wir dann 1 Mal pro WocheUnterwasserlaufband gemacht. Grünlippmuschelpulver bekam er später immer. Hatte es 1 mal abgesetzt, da konnte er nur noch ganz schlecht laufen. Also schnell wieder gegeben und nach 14 Tagen ging es wieder. Es empfiehlt sich auch sehr, Übungen zuhause zu machen, die die Muskeln stärken. Ein Physiotherapeut kann einem das zeigen. Etwas machen muss man auf jedenfalls.
Okay. Vielen lieben Dank
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonnen
8. Juni 06:47
Ich kann dem o.g.zustimmen. Schwimmen mit Weste ist Top und Physio,so das die Muskulatur nicht abbaut.Kein Springen,Joggen,Fahrradfahren. Alles gute und die Alternativen ruhig testen,denn Du siehst jasekber wie Dein Hund reagiert. Einfach nur Tabletten rein,hilft ja nur gegen die Schmerzen 😊
Schwimmen mit Weste gute Idee.. Sie ist noch nicht so im Wasser gewesen aber durchaus neugierig drauf..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonnen
8. Juni 06:48
Das ist eine Frage wie und wo man fährt (fährt man sehr schnell über Stock und Stein wo der Hund ins stolpern kommt um mitzuhalten ist das kontraproduktiv, deshalb scheiden sich bei der Empfehlung die Geister).
Das mit dem Fahrrad ist glaube ich nur für kurze Strecken.. Wir haben uns jetzt auch schon einen Anhänger gekauft
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button