Also ich mache die türe auf und Zoe geht 2schritte zurück.
Dann geht sie zwar rein schaut immer an den Deckel und wenn ich meinen Arm. Hebe um sie zu machen möchte springt sie raus.
Ich trainiere in dem ich sie ins Platz neben dem Auto bringe und immer wieder Deckel auf und zh mache und wenn sie entspannt daneben bleibt wird sie ausgiebig entweder mit viel Lob und Streicheleinheiten gelobt oder es gibt auch mal ein leckerli
Hm...wenn ich es richtig verstanden habe, steigt sie ein, aber bevor du den Deckel schließen kannst, springt sie raus.
Warum trainierst Du dann ausserhalb des Fahrzeuges? Warum sollte sie denn drin bleiben, wenn es die Leckerchen für's draussen bleiben gibt. Bitte korrigiere, wenn ich das falsch verstanden habe. Aber du trainierst ja komplett am Problem vorbei.
Wichtig ist es hier auch ein Kommando halten zu können.
Heißt, Dein Hund hat schon aus Sicherheitsgründen nicht selbstständig aus dem Auto zu springen.
Mein erster Schritt wäre also Hund ins Auto, Klappe offen und erst Mal trainieren, dass sie nur auf Aufforderung aussteigt. Dann, wenn das klappt, Deckel zu.
Falls sie wirklich Angst hat, jemand auf dem Rücksitz setzen, damit sie sich sicherer fühlt.
Aber einfach auch bedenken, dem Hund passiert nichts...er muss das lernen...und Hunde sind großartige Schauspieler. Je mehr du dich davon in deiner Intension beeinflussen lässt, um so weniger wird sie es aushalten wollen. Einfach mal entspannt dran gehen...Hund rein...bleiben...Klappe zu...bleiben...vielleicht vom Rücksitz aus belohnen🐾
PS...je mehr Raum Du dem Problem gibst, um so größer wird es. Möglicherweise trainierst Du gerade die Mücke zum Elefanten 😉