Hmm... wenn mein Hund sowas machen würde, würde ich ihn absitzen lassen, bevor er sich selbst hinlegt. Und Sitz heißt bei mir Sitz. Wenn er sich trotzdem noch hinlegt würde ich mit den Füßen unter den Bauch popeln, so dass er wieder aufsteht und wieder ist Sitz bringen. Oder, falls er Sitz nicht kann, würde ich einfach weitergehen und wenn sich der Hund nach hinten fallen lässt bzw. hinlegt, würde ich genau in diesem Moment, wenn die Leine straff wird, wie angewurzelt stehen bleiben und die Leinenhand irgendwie am Körper fixieren und erst weitergehen, wenn der Hund wieder mitgeht. Ich schaue den Hund dabei auch nicht an, sondern in meine Bewegungsrichtung und was der hinter mir veranstaltet ist mir in dem Moment egal. Das sollte man aber nicht mit Halsband (Wirbelsäulenschaden, Herausschlupfen) machen, sondern nur, wenn die Leine am Geschirr ist. Manchmal dauert das wenige Minuten, aber irgendwann kommen sie mit. Und dann natürlich loben. Evtl. bittest Du den anderen Halter, dass er einen Bogen um euch macht, so dass es nicht aus Versehen zu einer direkten Kontaktaufnahme zwischen den Hunden kommt bzw. dass er näher an den anderen Hund kommt. Als mein Hund aus dem Tierschutz kam und nichts kannte, habe ich das genauso gemacht, wenn sie nicht laufen wollte und das Thema war auf den Spaziergängen ziemlich schnell erledigt.