Fixiert er ?:)
Oder legt er sich auf den Rücken?
Also wenn er sich normal hinlegt und den anderen Hund anstarrt und dann hinspringt wenn er kommt fixiert er
Meiner ist jetzt anderthalb und das war auch so pubertäts Gehabe ^^
Bei uns ist das dann leider zeitnah in eine sozial motivierte leinenagression rüber gesprungen ^^ und das hat auch jetzt monate gedauert das wieder gebacken zu bekommen .
Nur meine Meinung:) aber ich würde das ignorieren und einfach weiter gehen . Zur Not Hund hinterherziehen ^^
Das Problem ist man wartet , irgendwann lässt man sich drauf ein Und dann merkt es der Hund. Man ist genervt Hund ist motiviert und dann haben wir den pöbel Hannes ^^
War nur meine Situation:D
Aber würde man mich heute fragen.immer den Weg weitergehen und nicht auf dieses fixieren und hinlegen einlassen oder süß finden.
Hallo Lena, erstmal danke für deine Antwort. Also er legt sich nicht auf den Rücken. Er fixiert den anderen Hund. Hinterher ziehen ist schwierig, weil Marley 30 kg wiegt und wir ihn auch nicht verletzen wollen. Wir haben festgestellt, daß es schonmal hilft ,wenn wir uns in sein Sichtfeld stellen. Wenn der andere Hund dann in seiner Nähe ist, springt er auch nicht auf. Er macht auch einen entspannten Eindruck auf uns .er steht dann auf und beschnüffelt den anderen Hund und dann folgt meistens die Einladung zum Spielen