Älterer Hund ignoriert zunehmend Kommandos
Hallo zusammen,
es geht um meine Schäferhündin, sie ist mittlerweile 12 Jahre alt.
Mir fällt im Alltag auf, dass sie zunehmend Schwierigkeiten mit den Kommandos hat. Wenn ich sie rufe, „träumt“ sie oftmals noch einen Moment und schnüffelt noch fertig, ehe sie kommt.
Dann haben wir eigentlich eine sehr gute Leinenführigkeit, aber auch hier gibt es Probleme. Ich muss sie immer wieder korrigieren, damit sie im Beifuß bleibt. Ich sehe ihr regelrecht an, wie sie die Konzentration verliert, weil sie irgendwas riecht z.B.
Ein „gute“ Sache an der Veränderung ist, dass ihr Jagdtrieb ebenfalls deutlich abgenommen hat.
Sie ist körperlich noch sehr fit, hat bisher nur einen grauen Star. Sie neigt leider auch im hohen Alter dazu eine Grundnervosität zu haben. Daher sind Kontrolle und Struktur eigentlich wichtig für Sie.
Ich hatte z.B. ein Leinführigkeitstraining bei meiner Hundetrainerin, als Mehrhundehaltungs-Training. Da hat man auch gesehen, dass die Hündin nicht gut im Fuß bleibt. Als ich der Trainerin sagte wie alt sie ist kam nur „Ach, sie ist doch schon so alt“
Aber ist das wirklich so? Soll ich sie einfach gewähren lassen? Ich sehe mit der konsequenten Durchsetzung der Kommandos auch keinen dauerhaften Erfolg. Ich will aber auch nicht, dass sie noch gestresster ist und wieder „zieht wie ein Ochse“ daher erhoffe ich mir Erfahrungswerte bzw. Rat.