Versicherungen & Recht

Verfasser-Bild
Laura
Anzahl der Antworten 4
zuletzt 18. Juni 16:51

Hund wird vernachlässigt, was kann man tun?

Hi, ich sag es vorab, dieser Text wird verdammt lang werden. Es geht um eine Hündin, die jetzt 6 Jahre alt ist, die in eine Beziehung mit ihrem Frauchen war, diese aber jetzt in die Brüche ging. Der Hund hatte 5jahre lang ein mega Ungleichgewicht miterlebt, Besitzerin ließ die Erziehung schleifen und die Partnerin wollte die Erziehung übernehmen, allerdings machte ihr das unwollen der Besitzerin immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Jetzt ist die Beziehung vorbei und der Hund war bis zu 10h allein in ihrer halbfertigen Wohnung, da sie ja meist bei ihrer ehem. Partnerin hauste. Die Hündin hat deutlich merkbar einen Knacks weg, will nicht alleine bleiben, bellt, übernimmt die Beschützerrolle und feindet andere Hunde an. Nach etlichen Wochen, kamen die Damen zur Entscheidung, die Hündin bei der ehem. Freundin zu lassen, damit sie nicht allein ist, die Besitzerin kommt Mal, wie es ihr halt passt und das ist sehr selten! Die Besitzerin will partout nicht den Hund in anderere, fähige Hände abgeben, lieber lässt sie sie sprichwörtlich verwahrlosten. Die Hündin entwickelte jetzt eine chronische Ohrenentzündung, die sich auch bereits auf ihre Hinterläufe gelegt hat. Die Besitzerin fährt aber nicht zum Tierarzt, um sie Medikamentös einstellen zu lassen, der Hund ist ihr regelrecht egal. Bei Gesprächen blockt sie sofort ab und meint "da muss der Hund halt durch". Jetzt kümmert sich die ehem. Partnerin um die Hündin und würde sie gern auch auf sich schreiben lassen, da es ja sonst permanent hin und her ginge. Wir schafft sie das am Besten, habt ihr Tipps, Ideen? Ich wäre euch verdammt dankbar, mir tut der Hund so dermaßen leid und ich möchte ihr Helfen!? Sie muss weg von ihrer Besitzerin, aber sie wird das freiwillig niemals zulassen 🥺