Home / Forum / Gesundheit / Wir müssen über tierschutzwidriges Hundezubehör reden!

Verfasser-Bild
Katrin
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 492
zuletzt 14. Mai

Wir müssen über tierschutzwidriges Hundezubehör reden!

Jeder kennt die Stachelhalsbänder und Endloswürger. Jeder weiß das sie verboten sind und das vollkommen zurecht. Die Liste an tierschutzwidrigen ,,Hilfsmitteln" geht aber noch um einiges weiter. Da wären noch: No Pull Erziehungsgeschirre die sich auf zug zusammenziehen und Schmerzen und Verletzungen verursachen Reizhalsbänder die mit Strom arbeiten Unsichtbare Gartenzäune die mit Ultraschall oder ebenfalls mit Strom betrieben werden Bell Stopp Geräte die chemisch, mit Luftstoß, elektrisch oder mit Geräuschen funktionieren Leider sind all diese Dinge für mehr oder weniger Geld teilweise noch immer im Handel und Online problemlos erhältlich. Das Gesetz schreibt folgendes dazu: „Es ist verboten, […] ein Tier auszubilden oder zu trainieren, sofern damit erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind […] ein Gerät zu verwenden, das durch direkte Stromeinwirkung das artgemäße Verhalten eines Tieres, insbesondere seine Bewegung, erheblich einschränkt oder es zur Bewegung zwingt und dem Tier dadurch nicht unerhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt, soweit dies nicht nach bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften zulässig ist.“ §3 Nr.1 und 11 des deutschen Tierschutzgesetzes (TierSchG) Die Schäden die durch diese ,,Hilfsmittel" entstehen können sind enorm. Das Benutzen lässt sich mit den Worten Hundefreund, Hundeliebhaber, Tierwohl nicht vereinbaren. Trotzdem sieht man immer wieder Fellnasen die eines dieser Teile tragen müssen. Diese Thread soll zur Aufklärung dienen und zum Austausch anregen. Wer von euch hat solche Hilfsmittel (unwissentlich) schon mal benutzt? Habt ihr das bei anderen schonmal gesehen? Waren euch diese Infos bekannt? Wie würdet ihr reagieren wenn ihr auf jemanden trefft der solche Teile benutzt? Wie immer bitte lieb und freundlich bleiben😊. Eure Katrin J.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser
Anja
14. Mai 09:43
Ich hatte bei Paula überlegt,eine Funkklingel zu nutzen,um sie bei Wildsichtung abzulenken. Hatte dann aber die Befürchtung,daß sie nach Hause läuft,um zu schauen wer vor der Tür steht! 😜
Wir benutzen ein Vibrationshalsband (das ist wie das vibrieren eines Handys, kein Stromreiz!) das hat auch ein Tonsignal. Unser Hund ist taub, deshalb haben wir ziemlich früh damit angefangen es positiv zu verknüpfen, und damit einen Rückruf zu trainieren, damit der Hund auch über Wiesen laufen und mit Hundefreunden spielen kann. Wir haben zwar auch sehr viel den Blickkontakt geübt, aber es gibt immer Situationen, wo der Hund Mal abgelenkt ist, und trotzdem schnell zurückkommen muss (Gefahrensituation). Mittlerweile sind aber auch diese anscheinend verboten. Mir wurde es beim Kauf des Hundes empfohlen, und ich sehe es auch nicht als schlimm an, wenn man es mit Bedacht anlernt. Mein Hund reagiert gut darauf, und ist auch keineswegs verstört dadurch. Wir können nunmal leider nicht unsere Stimme zum Rufen nutzen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi
14. Mai 11:43
Wir benutzen ein Vibrationshalsband (das ist wie das vibrieren eines Handys, kein Stromreiz!) das hat auch ein Tonsignal. Unser Hund ist taub, deshalb haben wir ziemlich früh damit angefangen es positiv zu verknüpfen, und damit einen Rückruf zu trainieren, damit der Hund auch über Wiesen laufen und mit Hundefreunden spielen kann. Wir haben zwar auch sehr viel den Blickkontakt geübt, aber es gibt immer Situationen, wo der Hund Mal abgelenkt ist, und trotzdem schnell zurückkommen muss (Gefahrensituation). Mittlerweile sind aber auch diese anscheinend verboten. Mir wurde es beim Kauf des Hundes empfohlen, und ich sehe es auch nicht als schlimm an, wenn man es mit Bedacht anlernt. Mein Hund reagiert gut darauf, und ist auch keineswegs verstört dadurch. Wir können nunmal leider nicht unsere Stimme zum Rufen nutzen.
Die sind nicht verboten. Verboten ist was Schmerzen zufügt. Das Vibrationshalsband fällt nicht darunter. Auch nicht wenn es negativ verknüpft ist (als Ersatz für ein Stromhalsband...). Wir haben auch eins für den tauben Hund und sind glücklich damit.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button