Home / Forum / Welpen & Junghunde / Labi Welpe beisst

Verfasser-Bild
Marius
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 31
zuletzt 12. Jan.

Labi Welpe beisst

Hallo. Ich brauche Eure Erfahrung mit Labrador Welpe. Wir haben 10 Wochen jungen Labrador. Seit einiger Zeit (meistens Nachmittags) beißt er alles und auch Hände, Füße, Hose usw. Das ist schon schmerzhaft. Er will einfach nicht aufhören bis er müde wird. Ist das normal? Hat jemand Tipps wie man das Unterbinden kann (Spielzeug zum beißen hat er genug). Geht das vorbei? Vielen Dank für alle Infos.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 01:13
Ich wünsche euch viel Erfolg 👍 Übrigens ist unser Heinrich auch momentaner Mittelpunkt, wenn er wach ist und ich finde es auch normal.
Wenn man sich einen fordernden Hund anerziehen möchte, kann man das so machen.

Ich empfehle auch die Suchfunktion. Das Thema gibt es schon sehr häufig. Da sind sicherlich gute Tipps für euch dabei.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karen
12. Jan. 05:52
Hey Marius, diese Phase haben sehr viele Hunde die ich kenne. Beisshemmung trainieren ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit. Sobald er beim Spiel anfängt zu beissen, Nein sagen oder Schluss und sich weg drehen. Wenn er es akzeptiert kann dann wieder weiter gespielt werden. Die meisten Welpen beissen natürlich dann wieder, das gleiche noch einmal, Nein und wegdrehen. Beim dritten Versuch habe ich das Spielen abgebrochen und meinen Labby erst mal ignoriert. Das hat da. 1 Woche Training erfordert dann hätte er es verstanden und nicht mehr gebissen.
Wichtig ist, dass ALLE Familienmitglieder das mitmachen, ansonsten wird es nicht funktionieren.
Viel Erfolg und genieße die Zeit mit dem Süßen. Gruss Karen
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 10:31
Ich wünsche euch viel Erfolg 👍 Übrigens ist unser Heinrich auch momentaner Mittelpunkt, wenn er wach ist und ich finde es auch normal.
Langeweile und Ruhe muss man dem Hund schon anerziehen, von alleine kommt das nicht
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Conny
12. Jan. 10:47
Ich würde beim Beißen auch deutlich au oder nein sagen, wenn sie es dann lässt, lieb ist, loben, ansonsten mich zurückziehen für einige Minuten. Ein ruhiger Umgang ist dann auch wichtig, so war/ ist es bei meiner Maja, die fast 5 Monate alt ist, zumindest. Habe auch festgestellt, dass Ruhephasen sehr wichtig sind.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 10:50
Ich würde beim Beißen auch deutlich au oder nein sagen, wenn sie es dann lässt, lieb ist, loben, ansonsten mich zurückziehen für einige Minuten. Ein ruhiger Umgang ist dann auch wichtig, so war/ ist es bei meiner Maja, die fast 5 Monate alt ist, zumindest. Habe auch festgestellt, dass Ruhephasen sehr wichtig sind.
Würde da noch das Umleiten reinnehmen. Na Korrektur was anbieten, wo kauen erlaubt ist
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 10:54
Er spielt ca. 45 Minuten und schläft 1,5 bis 2 Stunden. Wir gehen mit Ihn 3 bis 4 mal täglich spazieren (10 - 15 Min.) und beschäftigen wir uns ständig mit ihn wenn er wach ist.
Du sagst hier der Hund pennt am Tag 2 Stunden, in nem anderen Kommentar sind es mit der Nacht plötzlich 20. Also ein Kommentar kann schon Mal nicht stimmen.

Es ist immens wichtig, dass der Welpe Zeit bekommt, Eindrücke zu verarbeiten.
Wenn das nicht passiert, haste ne "nach müde kommt doof" Situation und dann wird erst Recht gebissen und Rabatz gemacht.

Unterschätzt Ruhe bitte nicht, liebe Leute 🙏 Das Gold eines jeden Welpenbesitzers
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 10:56
Find drei bis vier mal täglich für 10-15 Minuten bei 9 Wochen auch echt zu lang. Raus zum Lösen reicht, ein Mal am Tag die 15 Minuten für Reize ist auch kein Drama. 5 Minuten pro Lebensmonat am Stück laufen ist zwar okay, aber je nachdem wie der Hund drauf ist und aufdreht, ist weniger manchmal einfach mehr 🙁 Würde Mal ein, zwei Wochen wirklich streng auf Ruhe achten und schauen, wie der Hund reagiert.

Habt ihr nen Garten zum Lösen? Wir mussten halt echt alle zwei Stunden mit der Willow Raus da kein Garten und haben dementsprechend die Länge der Spaziergänge angepasst
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
12. Jan. 10:58
Daa war damals bei uns nicht anders, die beisshemmung muss gelernt werden. Wenn der welpe beisst dann direkt mit spielen aufhören und ignorieren wir hatten dann "au" und "aua" jedesmal gesagt. Dann lernen die das kann schnell gehen oder etwas dauernd. Würde bei welpen zerrspiele abraten das kanns verstärken. Wenn er heute im spiel wilder ist reicht nur ein kurzes "aua" und er hört direkt auf
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stefanie
12. Jan. 11:55
Unsere ist jetzt knapp 13 Wochen alt. Wir sie mit 9,5 Wochen bekommen und direkt mit ihr die Beishemmung geübt. Hat nicht lange gedauert,bis es weg war. Man muss halt dran bleiben und alle müssen an einem Strang ziehen. Wir haben das Spiel immer direkt unterbrochen wenn sie einen Finger im Mund hatte, laut Aua gesagt sind haben sie kurze Zeit ignoriert. Das hat schon relativ schnell Früchte getragen uns mittlerweile ist es fast weg.

Welpen überdrehen schnell, ihr müsst ihr die Ruhe antrainieren. Unsere Sia, auch ein Labi, hat sich am Anfang nicht von alleine schlafen gelegt, wir mussten dabei helfen, das sie ruhig wird und schlafen kann. Mittlerweile kann sie das alleine und hat auch einen Routine aber wie gesagt, wir haben das geübt

Welpen wissen nicht von alleine was sie dürfen und was nicht. Sie wissen auch nicht, das sie deine Finger nicht in dem Mund nehmen dürfen,woher auch, bei den Geschwistern in der Welpenbox beim Züchter wurde nun Mal mit den Zähnchen gespielt .... Und wenn sie mit 8 Wochen von der Mutter weg kommen, lernen sie die Beishemmung nicht, also müsst ihr das machen.
Das erfordert Geduld.

Wir haben geübt, darauf geachtet das sie ausgelastet ist aber genug schläft. Das hat alles relativ gut geklappt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Astrid & Heinrich
12. Jan. 12:36
Langeweile und Ruhe muss man dem Hund schon anerziehen, von alleine kommt das nicht
Wie viele 20 Stunden soll denn ein Welpe schlafen oder Ruhe bekommen? Irgendwann ist auch ein ausgeglichener Welpe ausgeschlafen. Und was macht ihr dann mit dem kleinen Kerl?
Ignorieren damit er nicht fordernd wird? Wieder auf die Decke schicken damit der Welpe sich langweilen lernt?
Also, wenn unser Welpe dann mal wach ist gehen wir neben Pipi machen auch kleine Abenteuer bestehen. Und wir spielen und kuscheln dann. Im übrigen ist Langeweile ein ganz schlechter Begleiter. Der ist verantwortlich für zerstörte Einrichtungen und dergleichen.
So nun wünsche ich allen noch einen schönen Tag mit den Fellnasen