Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Zwicken ins Gesicht und Lecken

Verfasser-Bild
Brigitte
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 58
zuletzt 21. Aug.

Zwicken ins Gesicht und Lecken

Hallo , Mein Hund hat jemanden ins Gesicht gezwickt und er versucht es manchmal auch bei anderen Menschen . Was kann man da gegen unternehmen ? Er ist jetzt ein Jahr geworden und seid einer guten Woche leckt er mich noch mehr ab als zuvor, was hat das zu bedeuten ? Haben auch ein Problem, wenn Besuch kommt vorallem Fremde Leute.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
21. Aug. 10:16
Du schreibst er kommt viel zu dir. Einerseits natürlich toll wenn es im normalen Rahmen ist. Könnte es aber vielleicht eher ein dich kontrollieren sein?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silke
21. Aug. 10:16
Sowas baut sich langsam auf.. Es gibt fűr Fehlverhalten immer ein 1. Mal..😉 Und die Ursachen liegen in eurem Umgang mit dem Hund. Da muss sich dringend was ändern. Klingt so, als hätte er viel zu viele Freiheiten. Kann das sein? "Aus dem Nichts" glaub ich nicht.. da gab es unter Garantie vorher Signale.. "er bellte nur".. und das nimmst du nicht ernst und weist deinen Hund nicht zurecht oder.leinst ? Wie seid ihr mit dem Trainer verblieben? Ist dein Hund aus Arbeits- oder aus Showlinie? Was machst du, um mit ihm Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und vor allen Dingen: Entspannung.. zu űben?
Laut Bildern wurde ich fast tippen das eher eine AL oder eine Mischung aus AL und SL ist. Diese Hunde sind halt hübsch werden leider viel zu sehr unterschätzt und gehören in erfahrene sehr konsequente Hände.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Brigitte
21. Aug. 10:17
Der Trainer kommt nicht mehr, also habe ich mir Hilfe über den Hundeverein geholt. Sie üben gut mit ihm und sehr gute Tipps für zu Hause . Einiges wie auf seinem Kissen bleiben, ablenken bei gefahren auf der Straße usw. . Es zeigen sich schon gute Ergebnisse.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Brigitte
21. Aug. 10:21
Sie kommen mit ihm sehr gut zurecht und ich bin für die Zeit, wo ich erst dort bin zufrieden, besser als mitgemacht Trainer.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
21. Aug. 10:21
Der Trainer kommt nicht mehr, also habe ich mir Hilfe über den Hundeverein geholt. Sie üben gut mit ihm und sehr gute Tipps für zu Hause . Einiges wie auf seinem Kissen bleiben, ablenken bei gefahren auf der Straße usw. . Es zeigen sich schon gute Ergebnisse.
Kommt der Trainer von sich aus nicht mehr😳? Wenn ja ist das echt ne schwache Leistung von ihm. Wie reagiert der Hund denn ganz allgemein auf Männer? Vielleicht liegt auch darin das Problem.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Brigitte
21. Aug. 10:24
Er kommt von sich aus nicht mehr. Caiden kennt viele Männer und da ist nicht das Problem, ich denke er weiß wer lieb ist oder wo eventuell Gefahr besteht. Ich kenne einige kranke Menschen und da zeigt er Zuneigung.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
21. Aug. 10:25
Der Trainer kommt nicht mehr, also habe ich mir Hilfe über den Hundeverein geholt. Sie üben gut mit ihm und sehr gute Tipps für zu Hause . Einiges wie auf seinem Kissen bleiben, ablenken bei gefahren auf der Straße usw. . Es zeigen sich schon gute Ergebnisse.
Dann bleib da dran.. 🙂 Frag die Leute aus dem Hundeverein, ob jemand auch mal bei euch zuhause vorbeischauen kann..🙂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Brigitte
21. Aug. 10:26
Gute Idee, werde mal fragen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
21. Aug. 10:29
Er kommt von sich aus nicht mehr. Caiden kennt viele Männer und da ist nicht das Problem, ich denke er weiß wer lieb ist oder wo eventuell Gefahr besteht. Ich kenne einige kranke Menschen und da zeigt er Zuneigung.
Trotzdem hat der Hund das ja nicht zu entscheiden. Lieb lass ich rein, guckt komisch den beiß ich. Vielleicht kannst du mal so eine Situation genau schildern. Ich hab da noch Probleme mir das ganze vorzustellen. Was passiert wenn es klingelt und Besuch kommt? Wie lief die Situation genau ab? Wie war die Stimmung daheim? Die Körpersprache von dir, dem Trainer, dem Hund?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
21. Aug. 10:31
Ich wűrde es ihm in nächster Zeit eher langweilig machen.. Keine große Action.. Stattdessen Deckentraining, räumliche Eingrenzung zuhause, der hat auf seinem Platz zu bleiben! ☝️ Setz das durch, mach ne Hausleine an den Hund, fűhr ihn, ohne ihn weiter zu beachten, wieder auf seinen Platz zurűck. Űberall anders vertreibst du ihn.. 😉 Außerdem: in alle Űbungen wie Sitz Platz Bleib, Futter suchen, etc... ABWARTEN einbauen,. damit der Hund Geduld lernt!