Das hört sich ja toll an! Wie war denn die Zusammenführung, hat es Sammy sehr verunsichert, dass da plötzlich ein zweiter Hund überall die Nase mit drin hatte?
Verunsichert hat es Sammy eigentlich gar nicht. Er musste sich natürlich etwas umgewöhnen, das er jetzt nicht mehr alleine die volle Aufmerksamkeit hat. Wir mussten auch aufpassen, das Lima ihm nicht zu sehr den Platz "stehlen" wollte. Das haben wir aber sehr schnell geregelt bekommen. Am Anfang hatte Sammy eine Phase, in der er alles vergessen hatte. Menschen, Fahrräder, Hunde angepöbelt etc. Das war wahrscheinlich die Umstellung. Mit liebevoller Konsequenz haben wir das aber ein ein paar Wochen wieder in die richtigen Bahnen gelenkt.
Tatsächlich ist es dennoch so, das Lima schon "die Hosen an hat". Wir passen auf, dass sie nicht zu fordernd ist. Daher Stimme ich Michi bei ihrem Eintrag total zu. Der andere Hund sollte souverän sein, aber man muss aufpassen, dass er nicht dominiert.
Wir hätten aber nie gedacht, dass Sammy sich einem anderen Hund mal so hingibt. Die beiden spielen viel, klar. Aber es sind auch die Zärtlichkeit, die Sammy vorher bei anderen Hunden nicht gezeigt hat (putzen, kuscheln, aufeinander acht geben).
Wichtig ist, das ihr es gut managed. Beide müssen verstehen, dass keiner bevorzugt wird etc.
Jetzt habe ich ja ganz schön viel geschrieben 🤣
Wenn du noch Fragen hast oder weitere Erfahrungen hören möchtest, dann gern :)