Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Ruby bellt fast jeden hund an

Verfasser
Gitti
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 18
zuletzt 15. Juni

Ruby bellt fast jeden hund an

Meine Ruby bellt leider fast jeden Hund an. Wir haben unsern Hund 1 Jahr. Sie ist 9 Jahre alt. Leider wissen wir nichts über ihr Vorleben. Wir wissen nur dass Ruby von Griechenland gekommen ist. Sie ist mit 2 Jahren nach Tirol gekommen. Kann mir jemand helfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
Beliebteste Antwort
12. Juni 20:14
Wie klingt das bellen denn?
Hoch oder eher tief?

Variiert es je nach Distanz? Geht sie nach vorne dabei oder zurück? Was sagt ihre restliche Körpersprache? Ohren, Rutenhaltung etc pp

Macht es einen Unterschied ob ihr einem einzelnen Hund begegnet oder auf mehrere trefft?

Wo stehst du währenddessen? Kannst du sie da noch ansprechen?
Oder nimmt sie dich überhaupt nicht wahr?

9 Jahre ist eine lange Zeit um Dinge zu festigen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
12. Juni 20:14
Wie klingt das bellen denn?
Hoch oder eher tief?

Variiert es je nach Distanz? Geht sie nach vorne dabei oder zurück? Was sagt ihre restliche Körpersprache? Ohren, Rutenhaltung etc pp

Macht es einen Unterschied ob ihr einem einzelnen Hund begegnet oder auf mehrere trefft?

Wo stehst du währenddessen? Kannst du sie da noch ansprechen?
Oder nimmt sie dich überhaupt nicht wahr?

9 Jahre ist eine lange Zeit um Dinge zu festigen.
 
Beitrag-Verfasser
Gitti
13. Juni 13:00
Wie klingt das bellen denn? Hoch oder eher tief? Variiert es je nach Distanz? Geht sie nach vorne dabei oder zurück? Was sagt ihre restliche Körpersprache? Ohren, Rutenhaltung etc pp Macht es einen Unterschied ob ihr einem einzelnen Hund begegnet oder auf mehrere trefft? Wo stehst du währenddessen? Kannst du sie da noch ansprechen? Oder nimmt sie dich überhaupt nicht wahr? 9 Jahre ist eine lange Zeit um Dinge zu festigen.
Das Bellen klingt eher tief. Sie geht nach vorne und geht auf Angriff. Sie hört nicht auf uns? Sie schaltet auf Durchzug. Sie ist sehr laut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
13. Juni 13:17
Das Bellen klingt eher tief. Sie geht nach vorne und geht auf Angriff. Sie hört nicht auf uns? Sie schaltet auf Durchzug. Sie ist sehr laut.
Wie handhabt ihr diese Situationen denn bisher?

Ist das ein isoliertes Problem, ansonsten alles fein?
Also, wie ist der Hund insgesamt drauf? Ruhig, ausgeglichenen, entspannt oder eher nervös, leicht aufgeregt?
 
Beitrag-Verfasser
Gitti
13. Juni 17:00
Wie handhabt ihr diese Situationen denn bisher? Ist das ein isoliertes Problem, ansonsten alles fein? Also, wie ist der Hund insgesamt drauf? Ruhig, ausgeglichenen, entspannt oder eher nervös, leicht aufgeregt?
Ruby ist eher nervös. Sie zittert eher. So ist Ruby zuhause sehr ruhig und ausgeglichen. Sie bellt zu Hause ueberhaupt nicht. Da kann draußen ein Hund Bellen da bellt sie ueberhaupt nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
13. Juni 17:50
Ruby ist eher nervös. Sie zittert eher. So ist Ruby zuhause sehr ruhig und ausgeglichen. Sie bellt zu Hause ueberhaupt nicht. Da kann draußen ein Hund Bellen da bellt sie ueberhaupt nicht.
In welchen Situationen zittert sie denn?

Und wie handelt ihr in den Situationen , wo sie Hunde anbellt?
 
Beitrag-Verfasser
Gitti
13. Juni 19:21
In welchen Situationen zittert sie denn? Und wie handelt ihr in den Situationen , wo sie Hunde anbellt?
Wir haben es mit allen probiert. Schimpfen ignorieren und ruhig mit ihr reden. Hat alles nix genutzt. Sie zittert wenn Wir spazieren gehen. Am, Anfangwenn wir von zu Hause weggehen. Aber sie beruhigt sich aber schnell.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
13. Juni 19:26
Wir haben es mit allen probiert. Schimpfen ignorieren und ruhig mit ihr reden. Hat alles nix genutzt. Sie zittert wenn Wir spazieren gehen. Am, Anfangwenn wir von zu Hause weggehen. Aber sie beruhigt sich aber schnell.
Hm...es ist sehr schwierig, aus so knappen, oberflächlichen Antworten genug Infos für sinnvolle Ratschläge herauszuziehen.

Wenn du mehr als ein paar ebenso oberflächliche Standard-Tipps möchtest, wäre es hilfreich, wenn du dir fie Mühe machen würdest, eure Situationen do genau wie möglich zu beschreiben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
13. Juni 20:12
Gitti, du scheinst nicht so viel Erfahrung mit Hunden zu haben, da wäre es vielleicht sinnvoll, wenn du dir eine Hundeschule in der Nähe suchst, damit man sich das Problem auch anschauen kann. Das entscheidet dann auch über den möglichen Lösungsansatz.
 
Beitrag-Verfasser
Gitti
14. Juni 07:57
Hm...es ist sehr schwierig, aus so knappen, oberflächlichen Antworten genug Infos für sinnvolle Ratschläge herauszuziehen. Wenn du mehr als ein paar ebenso oberflächliche Standard-Tipps möchtest, wäre es hilfreich, wenn du dir fie Mühe machen würdest, eure Situationen do genau wie möglich zu beschreiben.
Wie soll ich das anders beschreiben
Ruby ist ein aufgeweckter kleiner Hund. Kann es sein dass sie ein Angstbellen hat? Sie bellt grosse Hunde mehr an als kleine. Ich weiß vielleicht sieht sie in jedem grossen Hund eine Gefahr.
 
Beitrag-Verfasser
Gitti
14. Juni 08:05
Gitti, du scheinst nicht so viel Erfahrung mit Hunden zu haben, da wäre es vielleicht sinnvoll, wenn du dir eine Hundeschule in der Nähe suchst, damit man sich das Problem auch anschauen kann. Das entscheidet dann auch über den möglichen Lösungsansatz.
Also dass Ich keine Erfahrung habe stimmt nicht. Ichhabe seit gut 20jahre Hunde. Ich habe bis jetzt auch schwierige hunde. Aber ich möchte einfach alles tun dass Ruby es leichterhat und sie nicht den Stress hat. Hundeschule wäre ein guter Tipp. Vielleicht helfen sie mir dabei.