Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Hündin drückt Pfote gegen Arm beim Kraulen/Streicheln

Verfasser-Bild
Virginie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 18
zuletzt 23. Feb.

Hündin drückt Pfote gegen Arm beim Kraulen/Streicheln

Unsere Hündin drückt ab und zu beim Streicheln/Kraulen richtig mit der Pfote gegen den Arm. Zuvor legt sie sich aber auf den Rücken und man denkt, dass sie will gestreichelt werden. Ganz oft macht sie es morgens nach der Begrüßung. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass sie einen weg drückt und nicht gestreichelt werden möchte. Anderseits macht sie vorher immer den Anschein, dass sie gekrault werden will. 🤷🏼‍♀️ Bin überfragt, kennt das jemand?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jochen
Beliebteste Antwort
23. Feb. 10:11
Wenn die Körpersprache insgesamt entspannt ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Vielleicht ist es so ein „Milchknetüberbleibsel“. Mein einer Hund fing immer an zu knurren, wenn er sich besonders wohlfühlte. Das war auch erst verstörend.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja
23. Feb. 09:35
Ich kenne das von Cora. Das macht sie eigentlich immer, als ob sie sich mit der Hinterpfote abstützt.
Da sie aber von selbst kommt und sich in die "Kraul-mich-Position" legt, scheint das wohl einfach eine Marotte von ihr zu sein, denn sie genießt das Kraulen...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Thomas Alexander
23. Feb. 09:37
Willi und Maja machen das auch manchmal.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Virginie
23. Feb. 09:51
Ich kenne das von Cora. Das macht sie eigentlich immer, als ob sie sich mit der Hinterpfote abstützt. Da sie aber von selbst kommt und sich in die "Kraul-mich-Position" legt, scheint das wohl einfach eine Marotte von ihr zu sein, denn sie genießt das Kraulen...
Ja das ist es ja! Sie kommt von selbst an und will gestreichelt bzw. gekrault werden! Deswegen finde ich ja das Verhalten irritierend.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
23. Feb. 09:58
Ich denke nicht dass das eine Abwehr Geste ist. Wenn man einmal Hunde beobachtet die untereinander schmusen tun sie das auch und hören aber nicht auf.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jochen
23. Feb. 10:11
Wenn die Körpersprache insgesamt entspannt ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Vielleicht ist es so ein „Milchknetüberbleibsel“. Mein einer Hund fing immer an zu knurren, wenn er sich besonders wohlfühlte. Das war auch erst verstörend.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cordula
23. Feb. 10:16
Holmes macht das auch. Ich denke, er stützt sich ab. Wenn ich den Arm wegziehe und aufhöre, rudert er mit dem Beinchen rum und versucht, es woanders zu parken, geht aber nicht weg. Will also eindeutig, dass es weitergeht. Tue ich den Arm wieder hin, stützt er sich wieder dagegen und ist ruhig Ich glaube, das ist in diesem Zusammenhang, wo das streicheln vom Hund erwünscht ist, einfach gemütlich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicki
23. Feb. 10:17
Meiner macht das auch manchmal, wenn ich dann aufhöre und er kommt näher oder dreht sich auf den Rücken mache ich weiter sonst höre ich auf denn manchmal hat er dann einfach genug. Mittlerweile erkenne ich aber ob die Pfote nur so auflegt oder wirklich meine Hand weg schiebt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
23. Feb. 10:18
Kenns nur von Rocket bei der Massage oder bei der Physio wenn er quängelig ist und mal was unangenehm ist das er dann sich gegen einen stemmt um sich zu entziehen.
Falls sie tatsächlich gestreichelt werden will, dann aber dieses Abwehrverhalten zeigt streichelst du da vielleicht einfach ne Stelle die unangenehm ist oder so.
Kann aber auch eben sein das sie vielleicht sich unterwirft oder beschwichtigt oder so und du es noch nicht so lesen kannst.
Kannst du überprüfen indem du sie in Ruhe lässt, kommt sie und stups dich an oä will sie den Kontakt, falls sie nicht kommt will sie nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
23. Feb. 10:20
Emma macht das auch. Wenn man wegzieht, rutscht sie nach und drückt die Pfote wieder an. Sie macht auch so eine Art Wohlfühl-Grunzen😁
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karsten
23. Feb. 10:29
Polly macht das auch so. Entweder legt sie während des Streichelns die Pfote auf den Arm oder drückt dagegen. Meist beginnt sie nach einer gewissen Zeit meine Hand abzuschlecken. Das ist aber aus Hundesicht ein Vertrauensbeweis. Hunde berühren nur Personen mit den Pfoten, die aus ihrer Sicht vertrauenswürdig sind.
Wenn dein Hund also entspannt dabei ist, ist alles gut.