Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Erziehung

Verfasser-Bild
Dieter
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 46
zuletzt 9. Aug.

Erziehung

Hallo ich hätte eine Frage meine Hündin ist 13 Monate alt sie ist kastriert. Und beim schmusen versucht sie mich zu besteigen wie ein Rüde was muss ich tun damit sie das nicht mehr macht
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
Beliebteste Antwort
8. Aug. 20:55
Die Antworten würden mich auch interessieren. Unsere Hündin hat das bei ihrer ersten Läufigkeit bei meinen Mann gemacht. Donnerstag wird sie kastriert
Eine gesunde Hündin ohne medizinische Indikation zu kastrieren ist übrigens verboten. Und ansonsten ist es auch viel zu früh. Aber es gibt genug Tierärzte, die tun für Geld alles.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
8. Aug. 17:50
Die Antworten würden mich auch interessieren. Unsere Hündin hat das bei ihrer ersten Läufigkeit bei meinen Mann gemacht. Donnerstag wird sie kastriert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
8. Aug. 20:55
Die Antworten würden mich auch interessieren. Unsere Hündin hat das bei ihrer ersten Läufigkeit bei meinen Mann gemacht. Donnerstag wird sie kastriert
Eine gesunde Hündin ohne medizinische Indikation zu kastrieren ist übrigens verboten. Und ansonsten ist es auch viel zu früh. Aber es gibt genug Tierärzte, die tun für Geld alles.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
8. Aug. 20:56
Eine gesunde Hündin ohne medizinische Indikation zu kastrieren ist übrigens verboten. Und ansonsten ist es auch viel zu früh. Aber es gibt genug Tierärzte, die tun für Geld alles.
👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ca.
8. Aug. 22:09
Es gibt grundsätzlich mehrere Arten der Besteigung von Hunden. Dominanz anzeigende, sexuelle Besteigung und die spielerische. Zuerst muss man wissen welcher Charakter hat da euer Hund. Aber ich würde es mit einem Platzverweis und einem ernsthaft NEIN versuchen zu unterbinden. 🤗🍀 Viel Erfolg 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
8. Aug. 22:34
Die Antworten würden mich auch interessieren. Unsere Hündin hat das bei ihrer ersten Läufigkeit bei meinen Mann gemacht. Donnerstag wird sie kastriert
Es heißt noch lange nicht daß sie nach der Kastration damit aufhört.... Kastration "hilft" bei solchen Problemen zu 99,99 Prozent nicht, besonders nicht bei Weibchen. Ganz einfach weil das besteigen bei ihnen keinen "sexuellen Hintergrund" hat also nicht sexuell "motiviert ist" .. Das ist at in der Regel eine "Dominanz Sache" , oder eine "Übersprunghandlung", oder will Aufmerksamkeit etc... Außerdem ist 10 Monate viel zu früh zum kastrieren (egal ob w oder m) , die einzige Ausnahme ist/währe eine dringende medizinische notwendigkeit. Außerdem ist es ohnehin Tierschutzwidrig Hunde ohne dringenden medizinischen Grund zu kastrieren, egal welchen Alters. Aber wie schon jemand schrieb es gibt TA die es des Geldes wollen tun, und Hundebesitzer die noch immer meinen Kastration ist die Lösung aller Probleme...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
8. Aug. 22:39
Es heißt noch lange nicht daß sie nach der Kastration damit aufhört.... Kastration "hilft" bei solchen Problemen zu 99,99 Prozent nicht, besonders nicht bei Weibchen. Ganz einfach weil das besteigen bei ihnen keinen "sexuellen Hintergrund" hat also nicht sexuell "motiviert ist" .. Das ist at in der Regel eine "Dominanz Sache" , oder eine "Übersprunghandlung", oder will Aufmerksamkeit etc... Außerdem ist 10 Monate viel zu früh zum kastrieren (egal ob w oder m) , die einzige Ausnahme ist/währe eine dringende medizinische notwendigkeit. Außerdem ist es ohnehin Tierschutzwidrig Hunde ohne dringenden medizinischen Grund zu kastrieren, egal welchen Alters. Aber wie schon jemand schrieb es gibt TA die es des Geldes wollen tun, und Hundebesitzer die noch immer meinen Kastration ist die Lösung aller Probleme...
Ich gebe Dir zu 100 Prozent recht!

Aber gerade weiß hier niemand, ob bei Heike's Hund keine medizinische Notwendigkeit vorliegt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
8. Aug. 22:39
Zu deiner direkten Frage, was du dagegen tun kannst : lass einen Trainer zu dir kommen und versucht zusammen den Grund des "besteigen" herauszufinden, erst dann könnt ihr wirklich daran arbeiten, denn wir schon erwähnt gibt's biel Gründe für ihr Verhalten ein erfahrener TrainerIn sollte in der Lage sein dies zu erkennen/herauszufinden. Ferndiagnose/ richtige Tipps ist auch hier kaum möglich
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
8. Aug. 22:42
Ich gebe Dir zu 100 Prozent recht! Aber gerade weiß hier niemand, ob bei Heike's Hund keine medizinische Notwendigkeit vorliegt.
Leider liegt aber zu sehr hohen Prozentsatz ( vorsichtig geschätzt über 90 Prozent) der durchgeführten Kastrationen kein medizinischer Grund vor...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
8. Aug. 22:42
Leider liegt aber zu sehr hohen Prozentsatz ( vorsichtig geschätzt über 90 Prozent) der durchgeführten Kastrationen kein medizinischer Grund vor...
Ja ich weiß 😞
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Aug. 23:18
Lieber Dieter, ich musste bei deiner Frage grinsen.
Wenn du was nicht willst, dann sage /zeige es ihr deutlich.

Ein bestimmtes "nein" als Beispiel ... Ist ganz einfach und durchaus von Wirkung.
Noch mehr Wirkung zeigt deine Präsents, wenn du zum nein aufstehst und sie mit dem Körper blockst.

Wenn du natürlich sie "liebevoll weg schiebst und neeeeeiiiiin sagst" nimmt es der Hund nicht ernst und wird es noch als Spielaufforderung sehen.

Eine Kastration hilft bei diesem übergriffigen Verhalten übrigens nicht.
Es ist ein Verhalten das Hündinnen untereinander auch zeigen. Meine junge Ina probiert sich da gerade an der älteren Emmy aus.
Mal geht es ins Spiel über, meistens bekommt Ina aber eine heftige Abfuhr !