Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Auf den Rücken legen

Verfasser-Bild
Christine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 14
zuletzt 15. Aug.

Auf den Rücken legen

Meine Nelly hat in letzter Zeit die Angewohnheit sich sofort auf den Rücken zu legen wenn ein anderer Hund in ihre Nähe kommt.Da bleibt sie dann auch liegen und lässt an sich schnuppern und lässt sich auch abschlecken.Ich fordere sie dann immer zum aufstehen auf aber sie legt sich sofort wieder hin.Das ganze hat sich seit ihrer 2. Läufigkeit im Juni echt verschlimmert. Sie ist auch sehr ängstlich und antriebslos. Sollte ich das hinlegen weiterhin unterbinden?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
Beliebteste Antwort
14. Aug. 21:56
Warum willst du das verhindern? Das ist eine Unterwürfigkeitsgeste und drückt nichts anderes aus, als dass sie keines Falls eine Konfrontation möchte.

Du solltest sie übrigens nicht auffordern zum aufstehen während der andere Hund zu Gange ist, das bringt sie unter Umständen in Konflikte lieber schickst du den anderen Hund weg, bevor du sie aufstehen lässt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
14. Aug. 21:56
Warum willst du das verhindern? Das ist eine Unterwürfigkeitsgeste und drückt nichts anderes aus, als dass sie keines Falls eine Konfrontation möchte.

Du solltest sie übrigens nicht auffordern zum aufstehen während der andere Hund zu Gange ist, das bringt sie unter Umständen in Konflikte lieber schickst du den anderen Hund weg, bevor du sie aufstehen lässt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
14. Aug. 22:00
Warum willst du das verhindern? Das ist eine Unterwürfigkeitsgeste und drückt nichts anderes aus, als dass sie keines Falls eine Konfrontation möchte. Du solltest sie übrigens nicht auffordern zum aufstehen während der andere Hund zu Gange ist, das bringt sie unter Umständen in Konflikte lieber schickst du den anderen Hund weg, bevor du sie aufstehen lässt.
Aber sie lässt halt alles mit sich machen wenn sie da liegt,auch überall abschlecken und steht gar nicht mehr auf.Wenn wir uns mit anderen Hunden treffen liegt sie nur auf dem Rücken.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
14. Aug. 22:19
Ist sie vielleicht scheinträchtig? Könnte zeitlich hinkommen🤔, oder? Ich kam auf den Gedanken wegen Antriebslosigkeit...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
14. Aug. 22:23
Ist sie vielleicht scheinträchtig? Könnte zeitlich hinkommen🤔, oder? Ich kam auf den Gedanken wegen Antriebslosigkeit...
Scheinträchtigkeit schließe ich eigentlich aus aber ich geh nächste Woche eh mit ihr zum Tierarzt weil das Verhalten jetzt schon eine Weile anhält.Sie frisst auch kaum ,denke das es das Wetter ist aber ich lass es sicherheitshalber abklären beim TA.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
14. Aug. 22:30
Scheinträchtigkeit schließe ich eigentlich aus aber ich geh nächste Woche eh mit ihr zum Tierarzt weil das Verhalten jetzt schon eine Weile anhält.Sie frisst auch kaum ,denke das es das Wetter ist aber ich lass es sicherheitshalber abklären beim TA.
Das ist eine gute Idee 🙂. Lass uns wissen was der TA sagt! Alles Gute! 😘
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
14. Aug. 22:32
Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus beidem.

Was machst du denn bisher um an ihrem Selbstvertrauen zu arbeiten?
Was kann sie besonders gut?
Große Hundegruppen würde ich erstmal meiden.
Triff dich erstmal lieber mit einzelnen Hunden die nicht so mega viel Interesse an ihr haben, geht vielleicht auch erstmal ne Weile nur nebeneinander her und übt jeder für sich irgendetwas. Kleinere einfache Übungen, auf Baumstämmen balancieren, irgendwo rauf springen lassen, etc.

Alles was ihr einen kleinen Push gibt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
15. Aug. 09:09
Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus beidem. Was machst du denn bisher um an ihrem Selbstvertrauen zu arbeiten? Was kann sie besonders gut? Große Hundegruppen würde ich erstmal meiden. Triff dich erstmal lieber mit einzelnen Hunden die nicht so mega viel Interesse an ihr haben, geht vielleicht auch erstmal ne Weile nur nebeneinander her und übt jeder für sich irgendetwas. Kleinere einfache Übungen, auf Baumstämmen balancieren, irgendwo rauf springen lassen, etc. Alles was ihr einen kleinen Push gibt.
Wir gehen meistens nur noch alleine spazieren.Das mit den Baumstämmen im Wald macht sie mega gerne und gut.Ich geh auch sehr oft mit ihr schwimmen, sie ist eine echte Wasserratte.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
15. Aug. 09:09
Das ist eine gute Idee 🙂. Lass uns wissen was der TA sagt! Alles Gute! 😘
Danke,mach ich
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
15. Aug. 11:04
Suki schmeißt sich auch mit 3 Jahren noch bei einigen (häufig älteren Hunden) auf den Rücken. Das ist für mich voll okay, da wirke ich auch nicht ein solange Hundekontakt stattfindet. Für mich fällt das unter normale Hundekommunikation.

Selbstvertrauen pusht man am besten durch Erfolgserlebnisse im Alltag, im Training und auch im Spiel.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
15. Aug. 20:10
Das ist eine gute Idee 🙂. Lass uns wissen was der TA sagt! Alles Gute! 😘
Nelly ist doch Scheinträchtig,wir waren heute beim TA.Sie hat wohl auch Herz Nebengeräusche,müssen am Mittwoch zum Ultraschall 😒