Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Angst beim Gassigehen

Verfasser-Bild
Kerstin
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 28
zuletzt 16. Apr.

Angst beim Gassigehen

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Seit ca 1,5 Wochen hat unser Hund Angst beim spazieren gehen. Er lässt sich sein Halsband/ Geschirr zuhause normal anziehen, spitzt auch die Ohren, wenn wir sagen, dass wir jetzt Gassi gehen. Nach einer unbestimmten Zeit bleibt er draußen auf einmal stehen, zieht den Schwanz ein und will fluchtartig nach Hause. Am Anfang haben wir geglaubt es ist wegen Geräuschen, mittlerweile glauben wir eher wegen Gerüchen. Nach Rücksprache mit der Hundetrainerin geben wir jetzt Globuli gegen Angst und Nervosität sowie das adaptil Spray. Bode ist 3,5 Jahre alt und kastriert. Hat vielleicht jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen mit seinem Hund gehabt? Fragt verzweifelt und traurig, Kerstin
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Corinna
Beliebteste Antwort
14. Apr. 18:34
Ich hatte mal so eine Situation mit meinem Collie. Vor 2-3 Jahren ist er mir mal auf einen Kuhzaun gestanden (der letzte Draht des Zauns war unter dem Gras versteckt, ich hab ihn nicht gesehen und er auch nicht und er hat wahrscheinlich nicht verstanden was passiert ist), er hat angefangen nicht mehr aus dem Haus zu wollen (auch als er mal musste), wollte plötzlich bekannte Wege nicht gehen, hat einfach blockiert und wollte nicht mehr weiter. Blätter rascheln hat schon gereicht und er wollte nicht mehr weiter. Ich bin fast verzweifelt 😂. Das was ihm schlussendlich geholfen hat war, das ich einfach weiter gegangen bin, hab ihn einfach ein Stück mitgezogen. Klingt erstmal brutal, aber er war verunsichert und ich habe ihm gezeigt, dass er nicht verunsichert sein braucht. Es wurde von Tag zu Tag besser. Mittlerweile ist er noch sicherer als vorher. Vielleicht hilft dir meine Erfahrung. Lg
 
Beitrag-Verfasser
M.
14. Apr. 16:49
Ist es denn immer an derselben Stelle? Habt ihr mal verschiedene Routen ausprobiert oder wie es etwas weiter von zuhause weg ist wenn ihr ein Stück raus fahrt? Unsere Hündin reagiert definitiv auf Gerüche und geht dann nicht weiter. Vielleicht liegt es an tierischen Gerüchen im Frühling? Ich würde einfach mal etwas abwarten, ggf erledigt es ich von selbst.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
14. Apr. 16:51
Ist es denn immer an derselben Stelle? Habt ihr mal verschiedene Routen ausprobiert oder wie es etwas weiter von zuhause weg ist wenn ihr ein Stück raus fahrt? Unsere Hündin reagiert definitiv auf Gerüche und geht dann nicht weiter. Vielleicht liegt es an tierischen Gerüchen im Frühling? Ich würde einfach mal etwas abwarten, ggf erledigt es ich von selbst.
Wir gehen unterschiedliche Wege. Wald, Feld, am Bach….es kommt von jetzt auf gleich. Nicht immer an einer bestimmten Stelle.
 
Beitrag-Verfasser
M.
14. Apr. 16:52
Wir gehen unterschiedliche Wege. Wald, Feld, am Bach….es kommt von jetzt auf gleich. Nicht immer an einer bestimmten Stelle.
Könnt ihr es einmal filmen? Könnte es sein dass ihm etwas wehtut? Bei uns passiert es sehr deutlich nur im Grünen/Wald, im Ortskern eigentlich nie.
 
Beitrag-Verfasser
M.
14. Apr. 16:53
Wir gehen unterschiedliche Wege. Wald, Feld, am Bach….es kommt von jetzt auf gleich. Nicht immer an einer bestimmten Stelle.
Und kannst du sehen ob er wittert vorher? Bei uns sind es vermutlich wildschweine
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Thomas Alexander
14. Apr. 16:54
Mein Malamut Willi ist gleich alt. Während der letzten dunklen Jahreszeit weigerte er sich plötzlich einen bestimmten Weg zu gehen. Bei Helligkeit ist dieser Weg kein Problem. Er setzt sich am Anfang hin und bewegt seine 40kg nicht mehr weiter. Meine Hündin Maja hat schon andere Reaktionen gezeigt. Ich glaube meine Tiere nehmen etwas war was für uns nicht erfassbar ist. Willi geht jedenfalls nur in die andere Richtung weiter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marina
14. Apr. 17:03
Benny macht das auch ab und an. Wir fahren immer raus. Immer Wechsel. Er schnüffelt wie verrückt nase hoch, schaut mich an und dreht um. Dann drehen wir halt um. Ich gehe jetzt auch nicht in den Wald. Er riecht und hört alles, ich nicht. Angeblich keinen Jagdtrieb als havaneser, wers glaubt.... ich nicht. Jetzt ist er konsequent an der Leine
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
14. Apr. 17:58
Könnt ihr es einmal filmen? Könnte es sein dass ihm etwas wehtut? Bei uns passiert es sehr deutlich nur im Grünen/Wald, im Ortskern eigentlich nie.
Hab heute beim Tierarzt angerufen. Klingt für sie nicht nach einem medizinischen Problem
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
14. Apr. 17:58
Und kannst du sehen ob er wittert vorher? Bei uns sind es vermutlich wildschweine
Er riecht vorher etwas, ja….
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
14. Apr. 18:00
Benny macht das auch ab und an. Wir fahren immer raus. Immer Wechsel. Er schnüffelt wie verrückt nase hoch, schaut mich an und dreht um. Dann drehen wir halt um. Ich gehe jetzt auch nicht in den Wald. Er riecht und hört alles, ich nicht. Angeblich keinen Jagdtrieb als havaneser, wers glaubt.... ich nicht. Jetzt ist er konsequent an der Leine
Aber dieses von jetzt auf gleich finde ich so komisch. Seit Silvester ist er etwas empfindlicher, aber es war nie so wie jetzt. Und wie gesagt wir glauben eher von Gerüchen als vom Krach. Morgen geh ich jetzt mal gar nicht raus. Spielen wir im Garten und dann versuche ich es Mittwoch wieder
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
14. Apr. 18:18
Mein Malamut Willi ist gleich alt. Während der letzten dunklen Jahreszeit weigerte er sich plötzlich einen bestimmten Weg zu gehen. Bei Helligkeit ist dieser Weg kein Problem. Er setzt sich am Anfang hin und bewegt seine 40kg nicht mehr weiter. Meine Hündin Maja hat schon andere Reaktionen gezeigt. Ich glaube meine Tiere nehmen etwas war was für uns nicht erfassbar ist. Willi geht jedenfalls nur in die andere Richtung weiter.
Ich werde morgen mal eine Pause machen und nicht mit ihm rausgehen, vielleicht überfordert ihn das alles momentan