Home / Forum / Sport & Spiel / Sportarten oder Freizeitgestaltung für Handicap- Hunde

Verfasser-Bild
Nicole
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 12
zuletzt 5. Okt.

Sportarten oder Freizeitgestaltung für Handicap- Hunde

Hallo zusammen. Wer hat einen Hund mit Handicap und kann trotzdem etwas mit ihm machen? Mein Hund hat heftige Arthrose ( aktuell 1 Jahr und 6 Monate alt ). Ich habe den Eindruck das ich etwas mit ihm machen sollte, woran er Spaß hat, das ihn aber körperlich nicht zu sehr auslastet . Wer hat Ideen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ellie
Beliebteste Antwort
29. Sept. 22:44
Schwimmen!!
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
19. Sept. 22:49
Kopfarbeit vielleicht? Suchspiele im Spaziergang integrieren?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
19. Sept. 23:26
Vielleicht wäre Mantrailing etwas für euch. Der Trail kann an den jeweiligen Hund angepasst werden, sprich für deinen Hund könnten sie kurz gehalten werden.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
20. Sept. 11:37
Ich habe zwar keinen beeinträchtigten Hund, aber wir machen eine Sportart für eben solche :) Nennt sich Parcour/Degility. Dort wird alles langsam gemacht und Gleichgewicht und Muskel-Aufbau trainiert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
20. Sept. 16:01
Ich habe zwar keinen beeinträchtigten Hund, aber wir machen eine Sportart für eben solche :) Nennt sich Parcour/Degility. Dort wird alles langsam gemacht und Gleichgewicht und Muskel-Aufbau trainiert.
Das klingt nicht schlecht. Super, da werde ich mich mal informieren. Vielen Dank
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
20. Sept. 16:03
Vielen Dank schon mal für eure Tipps 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
20. Sept. 16:10
Vielleicht Dogdancing? Das kann man sehr individuell auf den Hund abstimmen. Man erarbeitet mit dem Hund Tricks und bastelt daraus zu Musik eine Choreographie. Je nachdem wie groß / schwer / fit der Hund ist gibt es sehr viele verschiedenste Übungen. Der Phantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vio
20. Sept. 18:20
Huhu. Schau mal bei den Online Kursen von Martina Flocken. Da gibt es sogar extra einen Arthrose Fit Kurs 😉 Die sind nicht teuer und man lernt im eigenen Tempo. Du hilfst deinen Hund mit dem Übungen und gleichzeitig ist es auch gute Kopfarbeit für ihn.😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
20. Sept. 20:11
Huhu. Schau mal bei den Online Kursen von Martina Flocken. Da gibt es sogar extra einen Arthrose Fit Kurs 😉 Die sind nicht teuer und man lernt im eigenen Tempo. Du hilfst deinen Hund mit dem Übungen und gleichzeitig ist es auch gute Kopfarbeit für ihn.😊
Danke 😃
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
20. Sept. 20:18
Gymnastrix zum beispiel oder dogdance mit auf ihn angepasste tricks :)
Rally Obidience, eben sachen wo die belastung für die Gelenke nicht so groß ist.
Selbst treibball geht, solange man die sachen nicht auf leistungsniveau macht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
20. Sept. 20:21
Hey vielen Dank. Ihr habt mir schon so viele Ideen gegeben.