Home / Forum / Sport & Spiel / Joggen mit Zwergpudel/Kleinpudel

Verfasser-Bild
Julia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 11
zuletzt 27. Okt.

Joggen mit Zwergpudel/Kleinpudel

Hallo, Ich habe einen „großen“ Zwergpudelrüden 🥰 (41cm, 6.5Kg). Rocky wird am 25.11.23 1 Jahr alt. Er ist es gewohnt lange Spaziergänge zu gehen. Ca 5-7 km einmal am Tag, ansonsten mehrere kleine. Konditionell macht er einen wirklich super fitten Eindruck. Ich wollte jetzt mit dem Joggen anfangen. Und unsere Gassi Runde Joggen also ca 7-9km. Denkt ihr dass das in Ordnung ist oder zu früh ? Und an alle Zwergpudelbesitzer: geht ihr mit euren Zwergpudeln Joggen und wenn ja, wie lang und wie oft ? Freue mich auf die Antworten 😊. LG Julia
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
26. Okt. 01:08
Ich würde die Belastung langsam in kleinen Stufen steigern und den Bewegungsappart vom Hund dabei im Blick behalten.

Sei Dir darüber bewußt, dass der Hund sich an diese Bewegung gewöhnt und unter Umständen langfristig einfordert.

Wasser sollte für Ihn dabei sein, aber direkt nach dem Trinken nicht sofort weiterjoggen (Gefahr der Magendrehung, je nach aufgenommener Menge)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
26. Okt. 01:08
Ich würde die Belastung langsam in kleinen Stufen steigern und den Bewegungsappart vom Hund dabei im Blick behalten.

Sei Dir darüber bewußt, dass der Hund sich an diese Bewegung gewöhnt und unter Umständen langfristig einfordert.

Wasser sollte für Ihn dabei sein, aber direkt nach dem Trinken nicht sofort weiterjoggen (Gefahr der Magendrehung, je nach aufgenommener Menge)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
26. Okt. 07:46
Mit einem Jahr sollte er ja ausgewachsen sein. Bei großen Rassen macht man oft ein HD-Röntgen, während bei kleinen oft eher die Patella das Problem ist (wenn ich das richtig verstanden hab). Ich würde mich mal mal beim Zuchtverein umhören und ihn vorher beim Tierarzt durchchecken lassen, dann steht auch ausschweifenden Touren mit höheren Geschwindigkeiten bei denen er sich nach dir richten muss nichts im Weg.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia
26. Okt. 08:46
Ich würde die Belastung langsam in kleinen Stufen steigern und den Bewegungsappart vom Hund dabei im Blick behalten. Sei Dir darüber bewußt, dass der Hund sich an diese Bewegung gewöhnt und unter Umständen langfristig einfordert. Wasser sollte für Ihn dabei sein, aber direkt nach dem Trinken nicht sofort weiterjoggen (Gefahr der Magendrehung, je nach aufgenommener Menge)
Danke für den Tipp. Mit geht es um die Laufrunden am Wochenende. Gehe immer Sonntags Joggen und mit einem 🐕‍🦺 Begleiter ist’s umso schöner 🥰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia
26. Okt. 08:47
Mit einem Jahr sollte er ja ausgewachsen sein. Bei großen Rassen macht man oft ein HD-Röntgen, während bei kleinen oft eher die Patella das Problem ist (wenn ich das richtig verstanden hab). Ich würde mich mal mal beim Zuchtverein umhören und ihn vorher beim Tierarzt durchchecken lassen, dann steht auch ausschweifenden Touren mit höheren Geschwindigkeiten bei denen er sich nach dir richten muss nichts im Weg.
Ich hatte die Tierärztin gefragt ob wir mit dem Joggen anfangen können und sie sagte dass der kleine topfit sei und auch Patella etc. in Ordnung sei 🍀🙏🏻
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia
26. Okt. 08:48
Hatte mich nur gefragt wie lang wir wohl joggen gehen können, angelehnt an die Gassirunden, und wie oft theoretisch und wie das andere „Zwergpudelbesitzer“ so machen. Ist mein erster 🥰. Früher hatten wir immer große Hunde (Magyr Viszla)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
26. Okt. 10:50
Mein Onkel hat auch einen Zwergpudel. Der läuft bis zu 30km am Pferd mit und sie gehen 3/4 mal die Woche 10km joggen. Natürlich alles langsam aufgebaut, aber Pudel können ganz schöne Sportskanonen werden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
26. Okt. 10:54
Wie die andern schon sagen, muss es langsam aufgebaut werden, also von der Strecke erstmal Stückchenweise joggen und generell ists wichtig wie auch beim Fahrrad fahren das es zwischendrin Pausen gibt und auch mal Bummelstücke damit er seine Geschäfte erledigen kann.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
26. Okt. 11:05
Wie die anderen sagen, baue es langsam auf, wie bei jedem Laufanfänger- joggen ist nochmals anstrengender als gehen, von daher wäre er mit der ganzen Strecke wahrscheinlich erst mal überfordert.
Probier erst mal 200-500m joggen, dann gehen im Wechsel. Schau auf deinen Hund und wenn du merkst, dass es zu viel wird, machst du Pause und gehst den Rest.
Nach und nach kannst du die gejoggte Strecke immer mehr erweitern.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annabell
26. Okt. 17:19
Naja mit 41cm hast du ja nach Größenangabe eigentlich einen Kleinpudel (35-45cm) und keinen Zwergpudel (28-35cm) mehr😅.
Ich hab mit meinem Großpudel mit ca. 1 Jahr langsam mit Fahrrad fahren angefangen da er sowieso am liebsten rennend unterwegs ist 😁. Ich richte mich dabei aber weitestgehend nach seinem Tempo und dort wo es möglich ist darf er frei laufen.
In welchem Tempo ist er denn sonst so unterwegs? Ist er sehr lauffreudig? Ich denke, wenn du auf deinen Kleinen achtest und du dich ihm anfangs vielleicht einfach auch erstmal ein bisschen anpasst, dann spricht nichts dagegen auch mehrmals die Woche joggen zu gehen.
Deine Tierärztin hat ja auch grünes Licht gegeben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia
27. Okt. 09:13
Naja mit 41cm hast du ja nach Größenangabe eigentlich einen Kleinpudel (35-45cm) und keinen Zwergpudel (28-35cm) mehr😅. Ich hab mit meinem Großpudel mit ca. 1 Jahr langsam mit Fahrrad fahren angefangen da er sowieso am liebsten rennend unterwegs ist 😁. Ich richte mich dabei aber weitestgehend nach seinem Tempo und dort wo es möglich ist darf er frei laufen. In welchem Tempo ist er denn sonst so unterwegs? Ist er sehr lauffreudig? Ich denke, wenn du auf deinen Kleinen achtest und du dich ihm anfangs vielleicht einfach auch erstmal ein bisschen anpasst, dann spricht nichts dagegen auch mehrmals die Woche joggen zu gehen. Deine Tierärztin hat ja auch grünes Licht gegeben.
Ja offiziell haben wir ihn als Zwergpudel adoptiert aber von der Größe her kann das nicht stimmen. Damit hast du recht 😄. Danke für deine Antwort 👏🏻