Home / Forum / Sport & Spiel / Joggen mit Hund

Verfasser-Bild
Larissa
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 12
zuletzt 15. März

Joggen mit Hund

Hallöchen. Ich habe eine kleine Frage an euch.😆 Ich würde sehr gerne mit meinem Hund (Piet) das joggen ausprobieren. Natürlich habe ich mich zu der benötigten Ausrüstung auch schon informiert. Meine Frage wäre jetzt gewesen ob jemand vielleicht Erfahrung mit dem joggen + Hund hat und ob ich mit Piet ein Training vorher machen sollte/müsste oder ob er überhaupt dazu geeignet ist.😀 Noch dazu könntet ihr mir auch sehr gerne Tipps zu der Wahl einer guten Leinen/Bauchgurt Kombi geben😇 Danke im voraus🤗
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
30. Aug. 18:26
Ich hab mit Mok quasi einfach los gelegt. Das einzige was dein Hund verstehen muss ist, dass er nicht stehenbleiben darf wenn du joggst. Am Anfang würde ich also Intervalle laufen damit dein Hund Zeit zum schnuppern und markieren hat. Und dann von mal zu mal länger joggen. Oder auf gewissen strecken zu gewissen Uhrzeiten ableinen wenn möglich, dann hat er auch Zeit für seine Bedürfnisse. Wenn das nicht geht auf jedenfall vor dem los joggen pinkeln lassen.
Wenn er abhaut (warum auch immer) dann natürlich nicht ableinen und „nur“ Pausen einplanen zum erleichtern.
Wenn du auf andere Hunde zu joggst, würde ich in dem Schritt wechseln, damit deiner nicht das Gefühl bekommt jetzt gehen wir den andern aufmischen oder sich andere durch die schnelle Bewegung von deinem bedroht fühlen. 🙃

Bei Mok hab ich festgestellt das ihm das joggen irgendwann wichtiger als das schnüffeln war und er somit schön mitgelaufen ist.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
30. Aug. 18:26
Ich hab mit Mok quasi einfach los gelegt. Das einzige was dein Hund verstehen muss ist, dass er nicht stehenbleiben darf wenn du joggst. Am Anfang würde ich also Intervalle laufen damit dein Hund Zeit zum schnuppern und markieren hat. Und dann von mal zu mal länger joggen. Oder auf gewissen strecken zu gewissen Uhrzeiten ableinen wenn möglich, dann hat er auch Zeit für seine Bedürfnisse. Wenn das nicht geht auf jedenfall vor dem los joggen pinkeln lassen.
Wenn er abhaut (warum auch immer) dann natürlich nicht ableinen und „nur“ Pausen einplanen zum erleichtern.
Wenn du auf andere Hunde zu joggst, würde ich in dem Schritt wechseln, damit deiner nicht das Gefühl bekommt jetzt gehen wir den andern aufmischen oder sich andere durch die schnelle Bewegung von deinem bedroht fühlen. 🙃

Bei Mok hab ich festgestellt das ihm das joggen irgendwann wichtiger als das schnüffeln war und er somit schön mitgelaufen ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
30. Aug. 18:33
Ich hab mit Mok quasi einfach los gelegt. Das einzige was dein Hund verstehen muss ist, dass er nicht stehenbleiben darf wenn du joggst. Am Anfang würde ich also Intervalle laufen damit dein Hund Zeit zum schnuppern und markieren hat. Und dann von mal zu mal länger joggen. Oder auf gewissen strecken zu gewissen Uhrzeiten ableinen wenn möglich, dann hat er auch Zeit für seine Bedürfnisse. Wenn das nicht geht auf jedenfall vor dem los joggen pinkeln lassen. Wenn er abhaut (warum auch immer) dann natürlich nicht ableinen und „nur“ Pausen einplanen zum erleichtern. Wenn du auf andere Hunde zu joggst, würde ich in dem Schritt wechseln, damit deiner nicht das Gefühl bekommt jetzt gehen wir den andern aufmischen oder sich andere durch die schnelle Bewegung von deinem bedroht fühlen. 🙃 Bei Mok hab ich festgestellt das ihm das joggen irgendwann wichtiger als das schnüffeln war und er somit schön mitgelaufen ist.
Danke für deine Antwort und die vielen Tipps ich werde es so ausprobieren. Mal sehen ob das bei meinem kleinen Wirbelwind auch so funktioniert😉😊
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
30. Aug. 19:02
Danke für deine Antwort und die vielen Tipps ich werde es so ausprobieren. Mal sehen ob das bei meinem kleinen Wirbelwind auch so funktioniert😉😊
Ihr schafft das schon 😉 ist ja sogar etwas natürliches mit seinem Rudel trabend das Revier zu kontrollieren 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stef
30. Aug. 19:11
Am besten wählst du ein extra Kommando fürs joggen, zB Go, wenn er ziehen soll dann muss jemand mit laufen und ihn zum ziehen auf Kommando, zB Push, anzuleiten...

Nimm eine Leine mit elastischem Elemente, um unnötiges rucken zu vermeiden.
Wenn du mit ein Gurt laufen möchtest, probier es zuerst mit einem günstigen Klettergurt, und besorg für deinen Hund ein gutes Zug-Geschirr, zB X-Back ...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nike
31. Aug. 04:45
Frieda und ich laufen ebenfalls noch Intervalle, weil sie erst 9 Monate alt ist und ich sie langsam heranführe. Auf der Morgenrunde joggen wir immer mal wieder 300 bis 500 m, danach wird wieder normal gegangen.
Zu Bauchgurten etc. kann ich keine Empfehlung aussprechen, weil wir bisher noch mit der normalen Führleine oder auch im Freilauf üben.
Wenn du dir einen solchen Bauchgurt kaufst, solltest du mit Piet aber auf jeden Fall zunächst üben, auch damit zuverlässig locker und ohne Gezerre an der Leine zu laufen, bevor du mit dem eigentlichen Joggen loslegst. Bei seiner Größe und Gewichtsklasse könnte es sonst ziemlich gefährlich für dich werden, falls er beim Laufen plötzlich irgendetwas sieht und in die Leine springt. Da hast du dann unter Umständen nicht viel entgegen zu setzen, wenn er dich auf dem falschen Fuß erwischt und sich mit voller Wucht an deiner Körpermitte in die Leine schmeißt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
31. Aug. 09:02
Wir haben jetzt auch mit Joggen angefangen und sind einfach losgelaufen. Bei uns gibts die Unterscheidung zwischen am Geschirr und am Halsband laufen. Im Geschirr darf Nika auch vor laufen ( trotzdem keine Spannung auf der Leine) und am Halsband ordentlich nebenher laufen.
Beim Joggen befestige ich sie am Geschirr mit einer Leine mit so einem Gummizug. Meine ist von Bark &Ride, aber da gibts ja super viele.
Wichtig finde ich dass man das erste Stück und letzte Stück normal mit dem Hund geht so dass er auch schnüffel , pipi und kacken kann. Und natürlich Wasser mitnehmen für am Auto wenn es unterwegs keins gibt oder man zuhause endet.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
31. Aug. 09:12
Wir haben jetzt auch mit Joggen angefangen und sind einfach losgelaufen. Bei uns gibts die Unterscheidung zwischen am Geschirr und am Halsband laufen. Im Geschirr darf Nika auch vor laufen ( trotzdem keine Spannung auf der Leine) und am Halsband ordentlich nebenher laufen. Beim Joggen befestige ich sie am Geschirr mit einer Leine mit so einem Gummizug. Meine ist von Bark &Ride, aber da gibts ja super viele. Wichtig finde ich dass man das erste Stück und letzte Stück normal mit dem Hund geht so dass er auch schnüffel , pipi und kacken kann. Und natürlich Wasser mitnehmen für am Auto wenn es unterwegs keins gibt oder man zuhause endet.
Mok zieht bei den gummi dingern immer 😅🤣🤣 ich musste eine normale leine an dem bauchgurt fest machen, damit läuft er ordentlich 😅🤣
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
31. Aug. 09:41
Mok zieht bei den gummi dingern immer 😅🤣🤣 ich musste eine normale leine an dem bauchgurt fest machen, damit läuft er ordentlich 😅🤣
Hahaha klar so ist es unterschiedlich bei den Hunden. Bei uns ist der Vorteil falls sie doch mal versucht ein Mäuschen oder so auf dem Feld zu jagen reißts mich nicht gleich von den Füßen 😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lina
6. Okt. 10:32
Ich würd dir empfehlen, dass du deinem Hund direkt zu Beginn beibringst, dass er nur stehen bleiben darf um zu schnüffeln etc. wenn du dein ok gibts. Dadurch verhinderst du plötzliches stehenbleiben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
19. Okt. 18:34
Hallo, ich noch zusätzlich darauf achten, das dein Vierbeiner sich warm läuft. 💪 viel Erfolg und ganz viel Freude beim gemeinsamen joggen 👍