Home / Forum / Sport & Spiel / Hunderennen für jeder Mann/ Hund

Verfasser-Bild
Tanja
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 27
zuletzt 26. Mai

Hunderennen für jeder Mann/ Hund

Habt ihr schon an einem Hunderennen teilgenommen? Also nicht wie bei dem klassischen Windhund Rennen. Wo die Hunde einem Hasen an der Angel hinterher jagen. Sondern : der Hund steht am Start wird festgehalten und der Halter läuft zum Ziel ca 50 Meter und ruft den Hund zu sich. Die Zeit wird unterwegs gemessen. Wie sind eure Erfahrungen. Sunny liebt es zu rennen und ich bekam den Tipp.. Sind solche rennen nicht auch stress für den Hund? Wie kann ich sowas üben? Ähnlich wie beim Agillity.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
Beliebteste Antwort
20. März 08:05
Ja. Bei uns in Aich. Wenn Dorffest ist. Da findet immer Hunderennen statt. Immer sehr lustig. Bei uns gibt es Startboxen. Hab nur " Box" aufgebaut. Ansonsten halt das Abrufen. Eigentlich rennt der Hund ja von selbst zum Halter. Mach mich immer klein im Ziel. Lieblingsspielzeug mitnehmen. Oder Quietschi. Sind so 6 Hunde die gegeneinander rennen. Video ist auf meiner Infoseite glaub ich drin. Gibt dann als Preis Wienerle oder Rindfleisch für die Hunde. Und Pokal. Das war letztes Jahr sein 1. Rennen. 1. geworden. Auch Timo lief immer mit. Mit Begeisterung. Ja. Es gibt Hunde die da Streß haben. Da muss man halt auf eigenen Hund achten. Sehe da leider auch immer wieder mal Hunde die gestreßt sind. Schon wenn es in die Startbox geht. Das sollte man schon üben. Und abbrechen wenn der Hund absolut nicht will. Ansonsten lass ich ihn viel rennen und seine Runden drehen. Ermunter ihn immer und freu mich wie schnell er ist. Oder zwischen sich hin und herlaufen lassen wenn man zu 2. unterwegs ist. So lernt der Hund zu mir zu kommen. Ist ja wie abrufen ins " Hier". Abruftraining und Vertrauensübung für fortgeschrittene. Da ja Ablenkung ist. Andere Leute und Hunde. Die ja evtl auch rennen. Spielen? Oder zu meinem Menschen? Timo ist auch mal gegen besten Freund dort gestartet. Waren nebeneinander. Trotzdem lief er zu mir. Bei Timo war Afghane mit drin und Dalmatiner und Deutscher Schäfer.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
20. März 08:05
Ja. Bei uns in Aich. Wenn Dorffest ist. Da findet immer Hunderennen statt. Immer sehr lustig. Bei uns gibt es Startboxen. Hab nur " Box" aufgebaut. Ansonsten halt das Abrufen. Eigentlich rennt der Hund ja von selbst zum Halter. Mach mich immer klein im Ziel. Lieblingsspielzeug mitnehmen. Oder Quietschi. Sind so 6 Hunde die gegeneinander rennen. Video ist auf meiner Infoseite glaub ich drin. Gibt dann als Preis Wienerle oder Rindfleisch für die Hunde. Und Pokal. Das war letztes Jahr sein 1. Rennen. 1. geworden. Auch Timo lief immer mit. Mit Begeisterung. Ja. Es gibt Hunde die da Streß haben. Da muss man halt auf eigenen Hund achten. Sehe da leider auch immer wieder mal Hunde die gestreßt sind. Schon wenn es in die Startbox geht. Das sollte man schon üben. Und abbrechen wenn der Hund absolut nicht will. Ansonsten lass ich ihn viel rennen und seine Runden drehen. Ermunter ihn immer und freu mich wie schnell er ist. Oder zwischen sich hin und herlaufen lassen wenn man zu 2. unterwegs ist. So lernt der Hund zu mir zu kommen. Ist ja wie abrufen ins " Hier". Abruftraining und Vertrauensübung für fortgeschrittene. Da ja Ablenkung ist. Andere Leute und Hunde. Die ja evtl auch rennen. Spielen? Oder zu meinem Menschen? Timo ist auch mal gegen besten Freund dort gestartet. Waren nebeneinander. Trotzdem lief er zu mir. Bei Timo war Afghane mit drin und Dalmatiner und Deutscher Schäfer.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jessica
20. März 08:17
Ich würde gerne mal zu sowas, aber Pippi ist so unsicher mit anderen Hunden und streßanfällig bei aufgeregten Hunden... Das tue ich ihr (zumindest jetzt) nicht an!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
20. März 08:29
Bei uns gibt es sowas nicht. Aber auf die Frage obs Stress für den Hund ist : Also wenn ein Hund gut mit anderen Hunden, und auch gewissen "Menschentrubel" klarkommt , und von einer Person festgehalten wird die er kennt... würde ich sagen nein 😉 Genaugenommen ist es ja nichts anderes als wenn man in einer Hunde-Spielgruppe/oder Hundewiese den Hund zu sich ruft. Also sozusagen "Rückruf unter Ablenkung " .🤗 Üben würde ich das einfach zu zweit, einer hält den Hund, du läufst vor und rufst ihn, also eigentlich auch ein Rückruftraining😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi
20. März 08:54
Es gibt Hunde vom Typus Rampensau. Die lieben Menschen, Hunde, Trubel. Für die ist das überhaupt kein Problem. Wenn Sie dann noch rennen mögen, dann ist das bestimmt ein tolles Erlebnis. Mit einem unsicheren Hund würde ich es lassen. Natürlich ist das auch Stress für einen Hund. Aber das ist ein Ausflug zum Hundestrand oder in die Stadt auch. Da würde ich mir keinen Kopf machen. Aufbauen kannst du das entweder mit zwei Personen, oder mit einer Box (theoretisch reicht da auch ein Tuch oder ein Quadrat das du aus deiner Leine legst).
 
Beitrag-Verfasser
Olli
20. März 09:29
Das ist, wie Bettina schon schrieb, halt 'ne Riesengaudi und hat nur Unterhaltungswert, auch wenn es für den einen oder anderen körperlich herausfordernd ist. Bei euch in der Nähe gab's das z.B. in der Messehalle bei Idar-Oberstein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
20. März 09:47
Das ist, wie Bettina schon schrieb, halt 'ne Riesengaudi und hat nur Unterhaltungswert, auch wenn es für den einen oder anderen körperlich herausfordernd ist. Bei euch in der Nähe gab's das z.B. in der Messehalle bei Idar-Oberstein.
Beim Dorffest ist das immer das Highlight. Immer als Abschluß. Es ist gaudi. Manche bleiben sitzen. Kehren um. Rennen an Rand weil da vielleicht jemand steht den sie kennen. Sag deshalb immer zu allen die ihn kennen sie dürfen nur mit im Ziel stehen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jessica
20. März 10:11
Es gibt Hunde vom Typus Rampensau. Die lieben Menschen, Hunde, Trubel. Für die ist das überhaupt kein Problem. Wenn Sie dann noch rennen mögen, dann ist das bestimmt ein tolles Erlebnis. Mit einem unsicheren Hund würde ich es lassen. Natürlich ist das auch Stress für einen Hund. Aber das ist ein Ausflug zum Hundestrand oder in die Stadt auch. Da würde ich mir keinen Kopf machen. Aufbauen kannst du das entweder mit zwei Personen, oder mit einer Box (theoretisch reicht da auch ein Tuch oder ein Quadrat das du aus deiner Leine legst).
Ein Ausflug in die Stadt oder an den Strand ist für den Hund dann denke ich schon anders als zwischen anderen aufgeregten Hunden zu stehen! Pippi wird z.B. schon extrem unsicher wenn sie ein paar Spielende Hunde in der Nähe sieht. Ich möchte nicht ihre Reaktion wissen wenn die an so einer Stelle steht und angeleint wird um zu mir zu kommen! Ein Spaziergang in der Stadt ist jedoch kein Problem (waren sogar einmal auf dem Weihnachtsmarkt, sind aber in ruhige Bereiche ausgewichen wenn es zuviel wurde)! Ich glaube nicht dass so eine Veranstaltung zu vergleichen ist, vorallem wenn der Hund am rennen mit machen soll!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Martina
20. März 10:40
Rund um die Lüneburger Heide , gibt es wohl auch solche Gaudi Hunderennen für jedermann. Wir wollen in diesem Jahr auch mal dort starten. Werde informiert, wenn der Termin feststeht
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Martina
20. März 10:49
Rund um die Lüneburger Heide , gibt es wohl auch solche Gaudi Hunderennen für jedermann. Wir wollen in diesem Jahr auch mal dort starten. Werde informiert, wenn der Termin feststeht
Habe ich gerade gefunden 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
20. März 10:59
Ich mach das immer so das wir vorher gassi sind. Und warten an ruhiger und versteckter Stelle. Wo wir aber mitbekommen wann wir dran sind. Sitzen dort. Oder gehen bisschen auf und ab. Meine stört es auch nicht. Gehen Flohmarkt vorher usw. Melden an und ziehen uns nochmal zurück.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button