Home / Forum / Sport & Spiel / 47. Impulskontroll Übung - Leinenführigkeit

Verfasser-Bild
Maria
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 54
zuletzt 22. Jan.

47. Impulskontroll Übung - Leinenführigkeit

Erstmal ein großes dankeschön für die pfoten 🐾 dieses mal hab ich auch wieder nicht mit gerechnet weil ja auch gar nicht viel direkt geübt aber dankeschön dafür. Als nächtes thema habe ich mir für eich ein einfach klingendes aber sehr komplexes ausgedacht: +++ Leinenführigkeit. +++ Für mich an sich schon ein impulskontrolle thema, hier soll es aber zusätzlich um eine ablenkung gehen. Erstmal zur definition: für mich ist Nicht "fuß" laufen wie im hundesport gemeint - für meinen hund wäre das nämlich einfacher als leinenführig laufen ^^ Gemeint ist - vielleicht mit ritual oder so, aber eben nicht unter komando stehend lockeres neben, vor oder hinter dem menschen laufen an der leine (halsband oder geschirr) Leine kann individuell zum ort passend lang sein (maximal aber so 3m, soll keine schleppleine sein) Wenn der hund darf, kann er schnüffeln oder schnell markieren - je nach umgebung - Aber: Er soll sich am menschen orientieren, nicht stehen bleiben oder nach vorne ziehen. Er soll in eurem tempo laufen Und: nicht zu den reizen ziehen. Reize: zeigt uns eure art der Leinenführigkeit unter ablenkungen - je nachdem was für euren hund schwer ist. - hundebegegnung - social walks / in einer hundegruppe laufen (für uns königsdisziplin hinten in der hundegruppe laufen) - mit spielfreunden laufen - Leinenführigkeit im wald (hier für jagdlich/ schnüffelige hunde) - In der stadt / innenstadt - ... Achtet auf eure hunde, bleibt positiv und jedes mensch - hund team ist speziell und individuell. Ich wünsche euch viel spas und hoffe ihr habt ein video vielleicht parat. Die bisherigen Impulskontrolle-Übungen Nr. 1 Leckerli-Spiel Nr. 2 Vorbeilaufen Nr. 3 Türen Nr. 4a Dynamik des Besitzers aushalten Nr. 4b Stop/Steh/Warte Nr. 5 Leckerli zurückbringen Nr. 6 Ohne Befehle Nr. 7 Gesellschaftsfähig Nr. 8 Spielverderber Nr. 9 Unbeobachtet Nr. 10 Zurücklassen Nr. 11 Bleib mit Ablenkung Nr. 12 Begrüßungen Nr. 13 Flugmodus Nr. 14 Auf die Plätze fertig WARTEN Nr. 15 Hinten Nr.16 Reiz trotz Ablenkung trotzen Nr. 17 Leckerli fällt zufällig runter Nr. 18 Ding Dong Nr. 19 Vorbereitungen treffen.. Nr. 20 Jagdreiz/Bewegungsreiz aushalten Nr 21 Minenfeld Nr 22 Gib es mir bitte zurück! Nr.23 Ich bin noch nicht dran Nr.24 Versteckt Nr.25 Auto fahren Nr.26 über den liegenden Hund steigen Nr.27 Zweite Person lockt mit Futter Nr.28 Fahrstuhl fahren Nr. 29 Leinen los Nr. 30 ich trag dich auf Händen Nr. 31 Artgenossen Nr. 32 Ich lasse dich nicht im Regen stehen Nr. 33 Abruf vom Reiz Nr. 34 Ruhe an fremden Orten Nr. 35 Kontakt mit anderen Tieren Nr. 36 Medical Training Nr. 37 Frauchentausch/Herrchentausch Nr.38 Ansprechbarkeit Nr. 39 so nah und doch nicht Deins Nr. 40 tolles Essen liegen lassen/ anzeigen Nr. 41 Lass MEIN ESSEN liegen Nr. 42 Lass es los! Nr. 43 Decke deinen Hund zu1 Leckerli-Spiel Nr. 2 Vorbeilaufen Nr. 3 Türen Nr. 4a Dynamik des Besitzers aushalten Nr. 4b Stop/Steh/Warte Nr. 5 Leckerli zurückbringen Nr. 6 Ohne Befehle Nr. 7 Gesellschaftsfähig Nr. 8 Spielverderber Nr. 9 Unbeobachtet Nr. 10 Zurücklassen Nr. 11 Bleib mit Ablenkung Nr. 12 Begrüßungen Nr. 13 Flugmodus Nr. 14 Auf die Plätze fertig WARTEN Nr. 15 Hinten Nr.16 Reiz trotz Ablenkung trotzen Nr. 17 Leckerli fällt zufällig runter Nr. 18 Ding Dong Nr. 19 Vorbereitungen treffen.. Nr. 20 Jagdreiz/Bewegungsreiz aushalten Nr 21 Minenfeld Nr 22 Gib es mir bitte zurück! Nr.23 Ich bin noch nicht dran Nr.24 Versteckt Nr.25 Auto fahren Nr.26 über den liegenden Hund steigen Nr.27 Zweite Person lockt mit Futter Nr.28 Fahrstuhl fahren Nr. 29 Leinen los Nr. 30 ich trag dich auf Händen Nr. 31 Artgenossen Nr. 32 Ich lasse dich nicht im Regen stehen Nr. 33 Abruf vom Reiz Nr. 34 Ruhe an fremden Orten Nr. 35 Kontakt mit anderen Tieren Nr. 36 Medical Training Nr. 37 Frauchentausch/Herrchentausch Nr.38 Ansprechbarkeit Nr. 39 so nah und doch nicht Deins Nr. 40 tolles Essen liegen lassen/ anzeigen Nr. 41 Lass MEIN ESSEN liegen Nr. 42 Lass es los! Nr. 43 Decke deinen Hund zu Ne.44 Essen ins Gesicht legen Nr.45 Spielen.. ja gerne, aber nicht jetzt ! Nr. 46 Abenteuer TEAMwork: Gemeinsam den Berg hinunter Nr. 47 Leinenführigkeit Beispiele: Hab ich leider nicht viele Videos da. 1. Ablenkung zuggeschirr - für Dante bedeutet zuggeschorr Arbeit- und zwar im zug. Er dreht da auch von der Energie schon gut auf, daher ist Leinenführig laufen zum lösen am Anfang auch schon eine Leistung wenn er erwartet gleich geht los. 2. Schafe und Pferde in wales - für uns eine mega Ablenkung. (Auch hier mit zuggeschirr weil wir wandern waren) 3. Aus 2023 Frühjahr- Leinenführigkeit und Ruhe Training- als Erinnerung das alle mal angefangen haben und nicht alles immer simpel ist. - Hier laufen wir auf andere hunde zu die trainieren. Wir sind auf unserem hundeplatz. 4. Im Park in dem wir so gut wie nie sind (auf dem Video glaub 2. Mal) hier also für uns auch schwer Leinenführigkeit in neuen Umgebungen und Stadt nähe - viele Hunde
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
Beliebteste Antwort
8. Jan. 19:52
Obelix 💖🐾 und ich im letzten Herbst in der Stadt beim verkaufsoffenen Sonntag. Das war schon heftig voll da. Und da wir sonst immer ohne Leine unterwegs sind, war das eine große Herausforderung für uns.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maria
8. Jan. 19:44
Geht bis 22.1. (?) Oder 3 Wochen? Ahso: eigentliches thema bei uns ist Stadt- machen wir sehr selten - und social walks. Davon hab ich aber keine Videos, weil ich da so mit Dante beschäftigt bin, ich möchte 2 Hände haben, falls er doch noch (macht er seltenst) zum anderen Hund will und ich die 2. Hand für die andere Hälfte der 34kg brauche 😆 Ihr könnt gerne auch viel dazu schreiben wenn ihr keine Videos habt, was sind Herausforderungen, wie trainiert ihr das etc. Ich bin gespannt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
8. Jan. 19:52
Obelix 💖🐾 und ich im letzten Herbst in der Stadt beim verkaufsoffenen Sonntag. Das war schon heftig voll da. Und da wir sonst immer ohne Leine unterwegs sind, war das eine große Herausforderung für uns.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tina
8. Jan. 20:32
Obelix 💖🐾 und ich im letzten Herbst in der Stadt beim verkaufsoffenen Sonntag. Das war schon heftig voll da. Und da wir sonst immer ohne Leine unterwegs sind, war das eine große Herausforderung für uns.
Klasse bei so viel Trubel 👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Torsten
8. Jan. 20:33
Cooper hatte kein Interesse an den Enten. Allerdings ist das nicht immer so, er will auch gern mal hinterher. Das ist vom letzten Samstag, da waren die drei Schneekrümel interessanter. Also nicht geübt oder so, war eher Zufall. Aber ich dachte hier passt es ja zum Thema, oder
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lena
8. Jan. 20:54
Super Thema, und aufgrund von Samus „Grundaufgeregtheit“ draußen definitiv unser Thema 😉😅 Mal schauen was ich an Videos finde oder was ich in der Zeit noch filmen kann.. 🙃
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
8. Jan. 21:03
Wayne und alte Videos (Zaunpöbler März 2024, Rest müsste Oktober 23 sein). Nicht perfekt, aber auch kompliziert für ihn. Gerade bei der ganz kurzen Leine hat er ja auch wirklich kein Spiel. Update: Straße überqueren und an der Straße entlang. Das ist auf so Strecken eigentlich unser Standard. Er läuft ans Ende der Leine, sieht auch stramm aus auf dem video, ist aber keine Spannung drauf. Für mich ist das noch ok. Er ist super ansprechbar, wenn ich abbiege kündige ich das an und er ist sofort da bzw biegt mit ab. Keine perfekte Leinenführigkeit, aber reicht mir aus. Wenn ich mehr Aufmerksamkeit möchte, gibt's dabei n extra Kommando wo er näher läuft. Video 2: direkt nach dem aussteigen auf dem Auto, hier laufen wayne und ich nach der Betreuung Montags immer die letzten Meter heim. Nach dem Auto ist er immer aufgedreht, mittlerweile macht er das aber meeega! Auf dem video sieht man nicht, dass da auch Gänse und Enten sitzen. Dass er auf der anderen Seite der Bank lang läuft ist ok, das ist so der Ort wo er auf der Strecke schnüffeln und sich lösen kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Doro
8. Jan. 21:05
Heute zufällig gefilmt. Ohne Kommando, mit ner Stulle als Ablenkung. Sie hat es zuerst gerochen, ich aber zuerst gesehen 😉Ok, ich habe mit ihr gesprochen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maria
8. Jan. 21:34
Obelix 💖🐾 und ich im letzten Herbst in der Stadt beim verkaufsoffenen Sonntag. Das war schon heftig voll da. Und da wir sonst immer ohne Leine unterwegs sind, war das eine große Herausforderung für uns.
Sehr gut, bei dem stressigen Umfeld mit vielen Menschen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maria
8. Jan. 21:35
Cooper hatte kein Interesse an den Enten. Allerdings ist das nicht immer so, er will auch gern mal hinterher. Das ist vom letzten Samstag, da waren die drei Schneekrümel interessanter. Also nicht geübt oder so, war eher Zufall. Aber ich dachte hier passt es ja zum Thema, oder
Ist für mich okay passt auf jeden fall. Ich find immer nur schwer bei den flex Leinen das zu sehen aber das liegt an meinem fehlenden Wissen. Man sieht gut wie sich cooper unter Kontrolle hat, bei den Vögel so nah nicht leicht :) Zeig uns gern mehr von cooper, er macht doch so viel richtig gut und das ist auch ein Alltags thema :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maria
8. Jan. 21:38
Wayne und alte Videos (Zaunpöbler März 2024, Rest müsste Oktober 23 sein). Nicht perfekt, aber auch kompliziert für ihn. Gerade bei der ganz kurzen Leine hat er ja auch wirklich kein Spiel. Update: Straße überqueren und an der Straße entlang. Das ist auf so Strecken eigentlich unser Standard. Er läuft ans Ende der Leine, sieht auch stramm aus auf dem video, ist aber keine Spannung drauf. Für mich ist das noch ok. Er ist super ansprechbar, wenn ich abbiege kündige ich das an und er ist sofort da bzw biegt mit ab. Keine perfekte Leinenführigkeit, aber reicht mir aus. Wenn ich mehr Aufmerksamkeit möchte, gibt's dabei n extra Kommando wo er näher läuft. Video 2: direkt nach dem aussteigen auf dem Auto, hier laufen wayne und ich nach der Betreuung Montags immer die letzten Meter heim. Nach dem Auto ist er immer aufgedreht, mittlerweile macht er das aber meeega! Auf dem video sieht man nicht, dass da auch Gänse und Enten sitzen. Dass er auf der anderen Seite der Bank lang läuft ist ok, das ist so der Ort wo er auf der Strecke schnüffeln und sich lösen kann.
Oha, das sind auch die Situationen wo ich Dante lieber ganz kurz nehme, bei euch ja auch nicht einfach. Man sieht aber die Kooperation sehr gut. Macht ihr toll auch gerade beim pöbler...