Home / Forum / Sonstiges / 📢 Machen es Tierheime zu schwer für Adoptionen oder genau richtig? 🐶🤔

Verfasser-Bild
Dogorama
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 447
zuletzt 5. Apr.

📢 Machen es Tierheime zu schwer für Adoptionen oder genau richtig? 🐶🤔



Königin Camilla hat es wieder getan: Sie hat einen Hund aus dem Tierheim adoptiert! ❤️ Der kleine Moley stammt aus einem Tierheim und ist damit nicht der erste gerettete Vierbeiner an ihrer Seite. 👏 Doch viele Menschen haben das Gefühl, dass es extrem kompliziert ist, einen Hund aus dem Tierheim zu bekommen. Ist das berechtigt?

🔎 Wie läuft eine Adoption ab?
Die meisten Tierheime haben klare Regeln, um sicherzustellen, dass Hunde in gute Hände kommen:
✅ Bewerbung & Fragebogen – Lebensumstände, Wohnsituation, Erfahrung mit Hunden
✅ Mehrere Besuche – Kennenlernen des Hundes, um zu sehen, ob es passt
✅ Vorkontrolle – Das Tierheim prüft, ob das Zuhause geeignet ist
✅ Adoptionsgebühr & Vertrag – Schutzgebühr, oft inkl. Impfungen & Chip
✅ ggf. Nachkontrolle – Das Tierheim prüft, ob die angegeben Umstände wirklich so eingehalten wurden.

🎯 Ist das der richtige Weg?
Einerseits sollen diese Regeln verhindern, dass Hunde wieder abgegeben oder schlecht behandelt werden. Andererseits schrecken viele Menschen vor dem langen Prozess zurück und suchen sich Alternativen – manchmal aus fragwürdigen Quellen.

💬 Was denkt ihr?
➡️ Sind die Anforderungen gerechtfertigt oder zu streng?
➡️ Sollten Tierheime den Prozess erleichtern, um mehr Hunde zu vermitteln?
➡️ Sollte es generell so gehandhabt werden, wenn Hunde adoptiert werden, egal, von welchem Quellen?
➡️ Habt ihr selbst schon mal einen Hund aus dem Tierheim adoptiert? Wie war eure Erfahrung? Diskutiert mit! 🐕💭

Hier geht's zum Blogartikel: 👇
https://dogorama.app/de-de/blog/machen-es-tierheime-zu-schwer-warum-koenigin-camillas-hundeadoption-ein-vorbild-ist/

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
Beliebteste Antwort
1. März 18:32
Wir haben keinen Garten deshalb haben wir keinen Hund aus dem Tierheim bekommen für mich absoluter Schwachsinn. Wenn der Hund genug Auslauf hat und entsprechend ausgelastet wird ist es meiner Meinung nach egal
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Thomas Alexander
1. März 18:23
Ich hatte/habe mittlerweile 5 Hunde aus einem Tierheim. Über die Umstände will ich hier nicht schreiben da ich mich aufgrund etlicher Dinge aus meinem Leben für eine Ringeltaube halte. Grundsätzlich sollte jedes Tierheim alles zum Wohle des Tieres sehen und danach handeln. Ich bin überzeugt das bei sachlich, fachlicher Kommunikation alles an Interessenten vermittelt werden kann. Es wird immer jemanden geben der sich nicht überzeugen lässt. Das ist nicht Schuld des Tierheim.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cordula
1. März 18:24
Klare Regeln sind gut und wichtig und sollten niemanden abschrecken, schließlich sollen die Tiere in die bestmöglichen Hände gegeben werden und diese Vermittlungsarbeit ist eine große Verantwortung. Pauschale, überzogene Voraussetzungen wie z.B. Wohneigentum, grosser Garten etc. sind es, die abschrecken und so manche Adoption verhindern, die für alle zum Vorteil wäre. Genauer auf den Einzelfall schauen wäre wohl ein Weg, für den allerdings, vielleicht auch verständlicherweise, oft die Kapazitäten fehlen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marion
1. März 18:28
Ja, sie machen es den Leuten sehr schwer. Statt froh zu sein das jemand den Hunden ein Zuhause geben will.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monique
1. März 18:28
Ja, sie machen es den Leuten sehr schwer. Statt froh zu sein das jemand den Hunden ein Zuhause geben will.
Bin da ihrer Meinung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Florian
1. März 18:29
Hast Arbeit - keine Zeit für einen Hund / hast keine Arbeit - kein Geld für einen Hund 😅

Pech für das Tierheim - gut für den Tierschutz - 3. Hund mittlerweile vom Ausland geholt. 🤷🏼‍♂️

Ach ja, einen Garten habe ich auch nicht 😄 interessiert den Hund total, wenn ich täglich 10km im Schnitt ihr Auslauf gönne 😬 während ich arbeiten bin schläft se 👍🏼
 
Beitrag-Verfasser-Bild
San
1. März 18:29
Ich war entsetzt bei der Adoption unserer Harley. Wir wollten nur mal gucken. Nach 20min sind wir mit einem 12 Wochen alten Welpen auf dem Arm nach Hause gefahren. Aussage der Mitarbeiterin: „ wenn ihr sie jetzt nicht mitnehmt, holt sie nachher wer anderes!“ für mich geht das gar nicht. Könnte ja jeder kommen! Und das alles auf den Kopf des Tieres! Grausam.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jennifer
1. März 18:31
Ja, sie machen es den Leuten sehr schwer. Statt froh zu sein das jemand den Hunden ein Zuhause geben will.
Ja das finde ich auch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stefan
1. März 18:31
Habe 2 Hunde aus 2 Tierheimen, und hatte eine Hündin über Tierschutz aus Rumänien, überhaupt keine Probleme gehabt, aber auch von Anderen gehört, die grosse Probleme mit Tierheimen hatten.
 
Beitrag-Verfasser
Manuela
1. März 18:31
Ich finde es auf jeden Fall sehr wichtig das das Tierheim gewisse Regeln und Grundsätze hat …die Vermittlung soll für das Tier schließlich ein guter Weg sein ,um seine alten Strapazen zu überwinden und einen Neuanfang zu starten ….
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monique
1. März 18:31
Ich finde es schlimm wie es umgeht in den meisten Tierheimen... Da geht es bei anderen Leuten "manchmal" besser als dort.
Und wenn man einen Hund haben will von denen. Dann machen sie es unmöglich einen Hund zu adoptieren... Ich finde es gut wenn sich Leute aus dem Tierheimen Hunde holen , aber würden die auflaufen nicht so hoch sein , oder was weiß ich noch alles. Kleine Wohnung etc... Schlimm , anstatt sie froh sein sollen jemanden zu finden der wirklich ein Haustier haben möchte...( Eben das bekommt man nicht)