Home / Forum / Gesundheit / Zahnpflege

Verfasser-Bild
Manuela
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 15
zuletzt 31. Okt.

Zahnpflege

Hallöchen zusammen 🤗🐕🐾 Bräuchte n bisl Hilfe bzw Information über knochenarten, zur Zahnpflege. Doggy ist 2 Jahre alt, und ein Malteser-Havaneser-Mischling. Er hat einen sehr empfindlichen Magen. Welche Knochenarten soll ich am besten besorgen? Z.B. Sehnen? Rind? Hirsch?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
28. Okt. 10:16
Zur Zahnpflege empfehle ich eine Zahnbürste/einen Fingerling und entsprechende Zahnpasta ;-)
Es gibt auch VOHC-zertifizierte Kauartikel (bsp. Whimzees).

Von Knochen ist jedenfalls aufgrund der Verletzungsgefahr abzuraten. Zumal diese ohnehin keinen großen Mehrwert in Bezug auf die Zahnhygiene haben.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Okt. 10:16
Zur Zahnpflege empfehle ich eine Zahnbürste/einen Fingerling und entsprechende Zahnpasta ;-)
Es gibt auch VOHC-zertifizierte Kauartikel (bsp. Whimzees).

Von Knochen ist jedenfalls aufgrund der Verletzungsgefahr abzuraten. Zumal diese ohnehin keinen großen Mehrwert in Bezug auf die Zahnhygiene haben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Manuela
28. Okt. 10:44
Zur Zahnpflege empfehle ich eine Zahnbürste/einen Fingerling und entsprechende Zahnpasta ;-) Es gibt auch VOHC-zertifizierte Kauartikel (bsp. Whimzees). Von Knochen ist jedenfalls aufgrund der Verletzungsgefahr abzuraten. Zumal diese ohnehin keinen großen Mehrwert in Bezug auf die Zahnhygiene haben.
Vielen Dank für die Infos. Also--> Zähne putzen und VOHC Artikel.
Und, für sein kauspaß? Das er sich nicht verletzt? Welche Art kann ich da nehmen?
LG
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Okt. 10:49
Was verträgt er allgemein? Wenn Kaninchen ok ist kannst du getrocknete Kaninchenohren versuchen, oder auch mal getrocknete Lunge (Pferd, Hirsch…). Sehnen gibt es von Pferd, Hirsch, Strauß usw. Von Geweih, Hufen, Schinkenknochen und was es so alles gibt solltest du dann eher Abstand nehmen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Manuela
28. Okt. 10:59
Was verträgt er allgemein? Wenn Kaninchen ok ist kannst du getrocknete Kaninchenohren versuchen, oder auch mal getrocknete Lunge (Pferd, Hirsch…). Sehnen gibt es von Pferd, Hirsch, Strauß usw. Von Geweih, Hufen, Schinkenknochen und was es so alles gibt solltest du dann eher Abstand nehmen
Was er verträgt, bin ich immernoch am ausloten. Ist aber schon viel besser geworden.
Dann probiere ich es mal mit Kaninchen. Danke für die rasche Antwort. Hat sehr geholfen.
LG
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Okt. 11:02
Was er verträgt, bin ich immernoch am ausloten. Ist aber schon viel besser geworden. Dann probiere ich es mal mit Kaninchen. Danke für die rasche Antwort. Hat sehr geholfen. LG
Nimm am Besten die ohne Fell 👍🏻
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Okt. 11:02
Vielen Dank für die Infos. Also--> Zähne putzen und VOHC Artikel. Und, für sein kauspaß? Das er sich nicht verletzt? Welche Art kann ich da nehmen? LG
Für den Kauspaß gibt es ja allerlei. Da könnt ihr nach seinen Vorlieben schauen.

Yukina mag Möhren total gerne. Auch getrocknete Süßkartoffel, gekaufte Kausnacks (nicht zu hart) oder selbstgebackene Sachen kommen sehr gut an :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Manuela
28. Okt. 11:07
Für den Kauspaß gibt es ja allerlei. Da könnt ihr nach seinen Vorlieben schauen. Yukina mag Möhren total gerne. Auch getrocknete Süßkartoffel, gekaufte Kausnacks (nicht zu hart) oder selbstgebackene Sachen kommen sehr gut an :)
Super, danke für die Anregung;))
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
28. Okt. 13:03
Suki verträgt Kauknochen oder Kausnacks nicht so gut, bekommt davon Magenprobleme. Sie würgt aber auch immer größere Stücke davon runter und kaut sie nicht vorher klein.
Für sie habe ich nun ein Kaffeeholz und das nimmt sie gerne zum kauen. Bei ihren Zähnen hat es auch geholfen den beginnenden Zahnstein wieder zu entfernen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
28. Okt. 13:26
Hallo liebe Manuela,
Rinderknochen sind ok, nur eben keine tragenden Knochen, Beinscheiben. Hirsch, Reh, Geflügel geht alles.
Meine bekommen regelmäßig ( mind. 1x die Woche) Rehkopf, hühnerkarkassen, Rehbeine, oder Lammkopf, alles frisch am Stück.
Mit einer Hingabe machen die beiden sich dran.
Bei meiner Hündin ging damals der Zahnstein komplett weg, wie ich so zu füttern begonnen hab.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Geena
28. Okt. 14:38
Ich würde weniger auf Knochen zurückgreifen, da diese splittern können. Wir geben unserem Hund immer Getrocknete Rinderkopfhaut, Hasenohren oder Hühner Füße. Gerade an der Kopfhaut haben Hunde ordentlich zu Knabbern, sodass es die Zahnpflege unterstützen kann 😇