Home / Forum / Gesundheit / „Werwolfsyndrom“ bei Hunden – Was ist mit unseren Kauknochen los? 🐺🦴

Verfasser-Bild
Dogorama
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 819
zuletzt 28. Feb.

„Werwolfsyndrom“ bei Hunden – Was ist mit unseren Kauknochen los? 🐺🦴

Hallo zusammen, wir sind gerade ziemlich alarmiert: In den letzten Wochen wurde vermehrt über ein mysteriöses „Werwolfsyndrom“ bei Hunden berichtet. 😨 Betroffene Tiere leiden unter plötzlichen Panikattacken, lautem Heulen, epileptischen Anfällen und ungewöhnlichem Verhalten – manche wirken, als hätten sie Halluzinationen. Es steht der Verdacht im Raum, dass Toxine in Kauknochen, insbesondere von Barkoo und Chrisco, dafür verantwortlich sein könnten. Einige Produkte wurden bereits zurückgerufen. Das bringt uns zu ein paar Fragen: • Was gebt ihr euren Hunden als Kauknochen? Habt ihr Lieblingsmarken oder Produkte, auf die ihr schwört? • Kennt ihr die Marken Barkoo oder Chrisco? Habt ihr diese Produkte schon mal verwendet? • Ist euch das „Werwolfsyndrom“ ein Begriff, oder kennt ihr vielleicht sogar betroffene Hunde? • Wir fragen uns auch, ob Produkte wie Kauknochen nicht viel strenger kontrolliert werden sollten, bevor sie im Handel landen. Solche Vorfälle zeigen doch, wie wichtig Sicherheit und Transparenz bei Futtermitteln sind, oder? Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! 🐶 Hier geht's zum Blogartikel: 👇 https://dogorama.app/de-de/blog/warnung-vor-dem-werwolf-syndrom-bei-hunden-gefaehrliche-kauknochen-im-umlauf/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lola
7. Feb. 13:17
Gottseidank musste ich mich da nicht selber befassen, da ich das Futter für meine immer selber mache.
Wie Du machst es selber? Das würde die Aufzucht und Schlachtung der Tiere miteinbeziehen......
 
Beitrag-Verfasser
Sabine
27. Feb. 00:55
Guten Abend. Es wurde jetzt übrigens was gefunden in den Knochen. Methylguanidin. Es werden jetzt noch weitere Untersuchungen durchgeführt, um sicher zu gehen, dass das auch die beschriebenen Symptome auslöst. Aber eigentlich ist das schon klar. Es gab mit diesem MG wohl schon vor vielen Jahren ein paar Tests an Hunden, wo ähnliche Symptome ausgelöst wurden. Hängt stark von der Menge des Gifts ab.
 
Beitrag-Verfasser
Sabine
27. Feb. 00:58
Guten Abend. Es wurde jetzt übrigens was gefunden in den Knochen. Methylguanidin. Es werden jetzt noch weitere Untersuchungen durchgeführt, um sicher zu gehen, dass das auch die beschriebenen Symptome auslöst. Aber eigentlich ist das schon klar. Es gab mit diesem MG wohl schon vor vielen Jahren ein paar Tests an Hunden, wo ähnliche Symptome ausgelöst wurden. Hängt stark von der Menge des Gifts ab.
Achso, bevor gefragt wird...Quelle ist das Bundesinstitut für Risikobewertung. Wir wurden von Frau Dr. Meyerhoff von der TiHo Hannover informiert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
27. Feb. 02:03
Achso, bevor gefragt wird...Quelle ist das Bundesinstitut für Risikobewertung. Wir wurden von Frau Dr. Meyerhoff von der TiHo Hannover informiert.
Danke für teilen
 
Beitrag-Verfasser
Anja
28. Feb. 09:36
Guten Abend. Es wurde jetzt übrigens was gefunden in den Knochen. Methylguanidin. Es werden jetzt noch weitere Untersuchungen durchgeführt, um sicher zu gehen, dass das auch die beschriebenen Symptome auslöst. Aber eigentlich ist das schon klar. Es gab mit diesem MG wohl schon vor vielen Jahren ein paar Tests an Hunden, wo ähnliche Symptome ausgelöst wurden. Hängt stark von der Menge des Gifts ab.
Ich kann nichts finden im Internet das die Ursache gefunden wird. Auch nicht auf der Seite von der Tierklinik selber, die diese Studien machen.
 
Beitrag-Verfasser
Sabine
28. Feb. 09:38
Ich kann nichts finden im Internet das die Ursache gefunden wird. Auch nicht auf der Seite von der Tierklinik selber, die diese Studien machen.
Ja weil noch weitere Untersuchungen laufen. Bitte Geduld haben, ich warte noch auf Unterlagen von Frau Dr. Meyerhoff und schreibe dann hier wieder.
 
Beitrag-Verfasser
Anja
28. Feb. 10:51
Wer ist Frau Dr. Meyerhoff?
Und was ist das für ein Mittel man findet was von urämisches Toxin aber nix genaues.
 
Beitrag-Verfasser
Sabine
28. Feb. 11:11
Wer ist Frau Dr. Meyerhoff? Und was ist das für ein Mittel man findet was von urämisches Toxin aber nix genaues.
Methylguanidin
 
Beitrag-Verfasser
Anja
28. Feb. 11:11
Methylguanidin
Das habe ich schon gelesen aber für was wird es benutzt oder verwendet ich kann dazu nix finden
 
Beitrag-Verfasser
Sabine
28. Feb. 11:11
Wer ist Frau Dr. Meyerhoff? Und was ist das für ein Mittel man findet was von urämisches Toxin aber nix genaues.
Frau Dr. Meyerhoff untersucht den Fall an der TiHo Hannover