Home / Forum / Gesundheit / „Werwolfsyndrom“ bei Hunden – Was ist mit unseren Kauknochen los? 🐺🦴

Verfasser-Bild
Dogorama
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 743
heute 20:52

„Werwolfsyndrom“ bei Hunden – Was ist mit unseren Kauknochen los? 🐺🦴

Hallo zusammen, wir sind gerade ziemlich alarmiert: In den letzten Wochen wurde vermehrt über ein mysteriöses „Werwolfsyndrom“ bei Hunden berichtet. 😨 Betroffene Tiere leiden unter plötzlichen Panikattacken, lautem Heulen, epileptischen Anfällen und ungewöhnlichem Verhalten – manche wirken, als hätten sie Halluzinationen. Es steht der Verdacht im Raum, dass Toxine in Kauknochen, insbesondere von Barkoo und Chrisco, dafür verantwortlich sein könnten. Einige Produkte wurden bereits zurückgerufen. Das bringt uns zu ein paar Fragen: • Was gebt ihr euren Hunden als Kauknochen? Habt ihr Lieblingsmarken oder Produkte, auf die ihr schwört? • Kennt ihr die Marken Barkoo oder Chrisco? Habt ihr diese Produkte schon mal verwendet? • Ist euch das „Werwolfsyndrom“ ein Begriff, oder kennt ihr vielleicht sogar betroffene Hunde? • Wir fragen uns auch, ob Produkte wie Kauknochen nicht viel strenger kontrolliert werden sollten, bevor sie im Handel landen. Solche Vorfälle zeigen doch, wie wichtig Sicherheit und Transparenz bei Futtermitteln sind, oder? Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! 🐶 Hier geht's zum Blogartikel: 👇 https://dogorama.app/de-de/blog/warnung-vor-dem-werwolf-syndrom-bei-hunden-gefaehrliche-kauknochen-im-umlauf/
 
Beitrag-Verfasser
A
Beliebteste Antwort
11. Jan. 17:28
Bei uns gibt es keine Kauknochen, Futter und Leckerlies kommen von Vet Concept. Von dieser Marke hab ich bisher nichts Negatives gehört
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Raphael
11. Jan. 17:27
Soweit ich weiß sind das Knochen die es nur in Holland gab oder in Deutschland online bei zwei Shops zu bestellen waren.
 
Beitrag-Verfasser
A
11. Jan. 17:28
Bei uns gibt es keine Kauknochen, Futter und Leckerlies kommen von Vet Concept. Von dieser Marke hab ich bisher nichts Negatives gehört
 
Beitrag-Verfasser
Lars
11. Jan. 17:28
Hatte Barkoo Kauknochen zuhause (Deutschland). Alles weggeschmissen. Bereits verzehrte sind zum Glück ohne sichtbare Symptome.
 
Beitrag-Verfasser
Lina
11. Jan. 17:29
Immer kauartikel aus Deutschland, mindestens aber aus der EU
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mila
11. Jan. 17:29
Ich bin der Meinung man sollte solche ‚knochen‘ generell nicht geben.. nur natürlich getrocknetes am besten aus der Barferie vor Ort.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona
11. Jan. 17:29
Unser Hund bekommt nur die losen Ochsenziemer....aber irgendwie hat man jetzt Angst überhaupt noch was zu kaufen....bin echt verunsichert....
 
Beitrag-Verfasser
A
11. Jan. 17:29
Immer kauartikel aus Deutschland, mindestens aber aus der EU
Na ja , Holland isr EU
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
11. Jan. 17:30
Wir geben schon seit Jahren die gedrehten Kaustangen von Barkoo, allerdings reine Rinderhaut und kein Schwein, wie bei den betroffenen Produkten. Gab noch nie Probleme.
 
Beitrag-Verfasser
Eugen
11. Jan. 17:30
Keine Kauknochen vorerst. Es ist ja nicht das Problem mit ein paar Marken sondern mit den Zulieferern dieser Marken und da wir nicht wissen welche Marken welche Zulieferer nutzen sehen wir aktuell davon ab irgendwelche Kauknochen zu benutzen
 
Beitrag-Verfasser
Lina
11. Jan. 17:31
Na ja , Holland isr EU
Es geht um das Herstellungsland, bzw. Woher die Haut / Knochen stammt. Nicht um das verkaufsland